Nachtrag Lidl hat auch Rosen darunter ist auch die preisgekrönte Weltrose Queen of England. Habe mir mal 3 Stück gekauft bin mal gespannt was daraus wird. Eine Kletterose Chrysler Imperial habe ich mir auch noch mit genommen die Züchtungen von Dr. Walter Lammerts sind wohl bei Lidl sehr beliebt. LG Theo
Theo, deine Cl. Chrysler Imperial wurde von Paul B. Begonia gezüchtet. Die TH Chrysler Imperial ist von Dr. Lammerts. Interessierst du dich jetzt für Teehybriden?
Hallo MatthiasUm ganz ehrlich zu sein, Birgit war einkaufen und hat die Rosen bei Lidl gesehen, sie hat mich auf meinem Handy angerufen und sie fand diese Teehybriden sehr schön. Sie konnte auch noch eine Queen of England Cl. gezüchtet von D. Whisler kaufen. Warten wir erst mal ab was aus den Rosen wird. Teehybriden gehören einfach dazu und wenn ich meiner lieben Birgit damit einen gefallen tuen kann..........warum nicht Cl. Chrysler Imperial oder Cl. Queen of England beides sind ja Mutationen (sport of) ich hoffe das die Mutation von Chrysler Imperial noch den Duft behalten hat. Hallo Monika
Gleich 3 Stück? Meine Queen Elizabeth (oder Queen of England) ist an die 3m hoch und etwa 1m breit.
Wie schon oben erwähnt ist eine Cl.Queen of England dabei, sie dürfte noch etwas größer werden. Habe ich schon erwähnt, dass wir so an die 1500m² Garten haben und so gut wie noch garnix im Garten an Zierpflanzen steht, weil vorher Gemüse in diesen Garten angebaut wurde.Erzähl mir bitte noch mehr über deine Queen of England. Bist du sehr mit ihr zufreiden? LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Ich liebe vor allem ihre Blüten (auch wenn diese manchmal "zu hoch" für mich sind) und den Farbwechsel im Verblühen. Die Knospen sind kräftig rosa und im Verblühen wird sie immer heller.Im Herbst leidet sie meistens an Sternrusstau, das hält sich aber in Grenzen. Der Habitus ist sehr aufrecht, sie bleibt insgesamt schlank.Wie gesagt, sie ist (war) sehr hoch. Ende letzten Jahres hat sie der Nass-Schnee umgeworfen. Danach hab ich sie herunter geschnitten und wieder im Boden festgetreten. Sie ist aber robust, ich denke nicht, dass ihr das geschadet hat.Ich kann heute abend mal schauen, ob ich ein Gesamtbild von ihr habe.
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Nein. Sie steht an der Hauswand nach Westen und bekommt insgesamt etwa 6 Stunden Sonne. Den Standort hatte auch nicht ich gewählt, sondern meine Mutter vor ca. 20 Jahren. Sie blüht immer sehr reich und ist bis Ende Oktober nie ohne Blüten.
Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Hallo Theodor,ich habe auch 2 Chrysler Imperial CL. gestern gekauft. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis.Was macht ihr denn zur Zeit mit den Schnäppchen? Auspflanzen geht im Moment ja nicht weil der Boden gefroren ist und - 4 Grad. Wo bewahrt ihr die guten Stücke auf und macht ihr die Plastikfolie ab?Liebe GrüßePetra
Hallo Petra, ich hab meine Rosen im Moment kühl in der Speisekammer nahe dem Fenster stehen. Die Tüten sind geöffnet, weil ich Angst hab, daß die Pflänzchen schimmeln, bei Aldi konnte man das bei einigen schon beobachten. Viel Erfolg und Freude mit Deinen RosenKabuuu
... Die Tüten sind geöffnet, weil ich Angst hab, daß die Pflänzchen schimmeln, bei Aldi konnte man das bei einigen schon beobachten.
Ich hätte auf jeden Fall mindestens genausoviel Angst, daß die Wurzeln austrocknen. Besser wäre sicherlich, de Rosen in einem Topf ohne Plastiktüte in Blumenerde einzuschlagen und dann kühl stehen zu lassen.
Hallo Petra us KölleIch habe meine Rosen ausgepackt und in alte Rosencontainern gepflanzt. Diese stehen jetzt kühl und frostfrei in meinem Treibhaus.Hallo OileDie Rose sieht gut aus! könnte sogar auch Queen of England sein aber sicher bin ich da nicht.LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Hallo Monikadie queen sieht auf dem foto wirklich gut aus! ich halte auch auch mit fotos auf dem laufenden, was aus den Lidl rosen geworden ist.LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
heute abend war ich dann auch noch mal bei LIDL, eigentlich wegen des Spatens, denn solange ich auf dem Bau mein Werkzeug noch nicht verschließen kann, hatte ich doch etwas Sorge, daß ein Sneeboer da Beine bekommt. ;)und dann standen da so viele Rosenbabys, daß doch wieder einige mit wollten. gekauft hab ich: * Fluorette, eine rote Polyantha* Chrysler Imperial, großblumige Edelrose, rot* Barcelona, dito* Goldilokks, gelbe Polyanta* 2 Queen of England, großblumige Edelrose, rosawenn alle durchkommen, hab ich zusammen mit meinen ALDI Rosen 14 Stück!!! Dabei wollte ich gar keinen Rosengarten haben. aber jetzt freu ich mich schon und bin ganz gespannt, was draus wird. heute Abend hab ich dann erfolgreich das Bad eingesaut. Die drei gelben Rosen teilen sich jetzt einen Kunststoffpflanzkübel, die 5 roten einen etwas größeren. Für die rosa fehlt mir noch ein Topf. Nur wo stelle ich sie jetzt hin? der Platz in der Speisekammer ist sehr eng. Ich könnte sie auf den Balkon nahe der Hauswand stellen. habt ihr tips, wie ich den Platz frostfrei bekomme. Styroporplatten könnte ich besorgen ;)Liebe GrüßeKabuuu - heftigst mit dem Rosen und Gartenvirus infiziert
Dann stell dieTöpfe auf Styroporplatten (vorausgesetzt, überschüssiges Wasser kann ablaufen, wenn´s mal wieder regnen statt schneien sollte), schütte noch etwas Laub oder Stroh o.ä. oben auf die Pflanzen und wenn sie Sonne bekommen, solltest du sie bei Minusemperaturen noch zusätzlich mit einem alten Bettlaken o.ä. schattieren.Sobald der Boden frostfrei ist, würde ich sie mit Töpfen provisorisch im zukünftien Garten einbuddeln.