News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst? (Gelesen 12183 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Herr Dingens » Antwort #45 am:

As to Bergenien: was kannst du denn empfehlen? Oeschberg? Eroica? Rosa Zeiten? ...
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Herr Dingens » Antwort #46 am:

Winterharte Fuchsien? Klar, die Erde ist eine Scheibe.Vielleicht in England ;)
Kein Wunder, dass es hier soviel regnet. Ich habe winterharte Fuchsien, also wohne ich jetzt in England... ::) :-X ;D
Ich meine ja nur, Zone 7 ist hier im Nordschwarzwald ein bisschen knapp.Zwanzig km weiter, dann wären wir schon im Rheintal, aber hier ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

partisanengärtner » Antwort #47 am:

Hier habe ich eine nichtenglische Fuchsie in einer Gegend gepostet da ist es deutlich kälter als bei Dir. Ist auch ca. 1,5 Meter hoch. Hat auch den letzten Winter überlebt ohne Schutz und irgendeine Pflege die über den Gebrauch einer Motorsense hinausgeht.winterharte FuchsieIst mit 6a/b einzuordnen. Der Winter dauert hier mindestens 2 Wochen länger als zum Beispiel bei Knorbs und der hat 6b.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
chris_wb

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

chris_wb » Antwort #48 am:

Meine haben hier die -26 Grad im letzten Winter überlebt, die blühen schon.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Herr Dingens » Antwort #49 am:

Unglaublich! :o Muss genmanipuliert sein ;D Schbäsle g'macht ;)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Herr Dingens » Antwort #50 am:

Versprochen, mit diesen winterharten, genmanipulierten Fuchsien werde ich mich auch befassen!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
chris_wb

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

chris_wb » Antwort #51 am:

Muss genmanipuliert sein ;D
Klar, die leuchten auch nachts im Dunkeln. ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Herr Dingens » Antwort #52 am:

Versprochen, mit diesen winterharten, genmanipulierten Fuchsien werde ich mich auch befassen!
Wobei: was kann ich mit winterharten Fuchsien in der Floristik machen? Mit dem Laub kann man nix machen, die Blüten taugen nur an der Staude, ...?Ich glaube, Fuchsien sind was Schönes zum Anschauen aber nicht mehr, oder?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Windsbraut » Antwort #53 am:

Versprochen, mit diesen winterharten, genmanipulierten Fuchsien werde ich mich auch befassen!
Wobei: was kann ich mit winterharten Fuchsien in der Floristik machen? Mit dem Laub kann man nix machen, die Blüten taugen nur an der Staude, ...?Ich glaube, Fuchsien sind was Schönes zum Anschauen aber nicht mehr, oder?
Och, ich denke, man müsste halt ganze Zweige verwenden, ein schöner mehrjähriger Strauch gibt die ja her. Für herbstliche Gestecke finde ich die sehr schön, mit Hopfen, Farnen, Weinlaub ........... z.B.Es wurde oben schon gesagt: winterharte Fuchsien wie die im link abgebildete Fuchsia magellanica gracilis überstehen durchaus bis zu minus 30 Grad. Dieses Jahr sind viele, wie andere Gehölze auch, den ungünstigen Winter-/Frühjahrstemperaturen zum Opfer gefallen. Aber der Frost allein bringt sie nicht um. Ein Kollege von mir hat so große Sträucher verschiedenster winterharter Fuchsien im tiefsten Westerwald, das ist locker Zone 5b.Oberirdisch frieren sie bei solchen Temperaturen natürlich weg, aber z.B. eine etablierte gracilis schiebt ohne Weiteres dann wieder 1,50 m Triebe aus dem Boden.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Herr Dingens » Antwort #54 am:

Hm.Hast du eine Idee (oder gar Erfahrung) wie lange ein Zweig in der Vase hält?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Gartenlady » Antwort #55 am:

Der Adiantum Wedel sieht jedenfalls auch heute noch gut aus. Danke für den Tipp. Ich weiß nicht, warum das früher nicht geklappt hat, die Wedel sind sofort vertrocknet. Vielleicht waren sie noch zu jung ??? Sie sehen sehr schön in der Vase aus.
Günther

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Günther » Antwort #56 am:

Hm.Hast du eine Idee (oder gar Erfahrung) wie lange ein Zweig in der Vase hält?
Irgendwie kann ich mir blühende Fuchsienzweige in der Vase absolut nicht vorstellen.Voll blühende Magellanica-Sträucher in ihrer Heimat - wunderschön. Magellanica im Garten - nett, auch wenn sie immer wieder zurückfrieren. Aber als Schnittblumen?????
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Herr Dingens » Antwort #57 am:

Hm.Hast du eine Idee (oder gar Erfahrung) wie lange ein Zweig in der Vase hält?
Irgendwie kann ich mir blühende Fuchsienzweige in der Vase absolut nicht vorstellen.Voll blühende Magellanica-Sträucher in ihrer Heimat - wunderschön. Magellanica im Garten - nett, auch wenn sie immer wieder zurückfrieren. Aber als Schnittblumen?????
Ja, schwierig!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Mediterraneus » Antwort #58 am:

Wenn man sie lange genug in der Vase hält, ziehen sie sogar Wurzeln ;DVielleicht hätte man klarer sagen sollen ,dass auf dem Standort ausschließlich "Schnittblumen" angebaut werden sollen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Poison Ivy

Re:Was wächst eigentlich dort, wo nix mehr wächst?

Poison Ivy » Antwort #59 am:

Unter den Farnen: Wenn's feucht und schattig genug ist, müsste sich auch Onoclea sensibilis dort halten. Ob der als "Schnittfarn" taugt, weiß ich aber nicht.
Antworten