News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 458671 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Das klingt gut
Danke!


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
Hallo macrantha,hab gerade festgestellt, dass der R.c. "Golden Vale" sich wie die einheimische Brombeere verhält - die Spitzen der überhängenden Triebe bilden, sobald sie auf dem Boden aufliegen, Wurzeln aus!Hallo Gartenplaner,wie lange hast Du R. c. Golden Vale denn schon? Ich frage so neugierig, weil der meine nun ?4? Jahre steht und dieses Frühjahr aus seinem Topf "ausgebrochen" ist (wg. der Ausläufer in nach untem offenen Container gepflanzt).Wahscheinlich ist er spröde geworden. Ich hadere gerade mit mir, ob die Pflanze ganz fliegt, oder ob ich einen neuen Wurzelschutz eingrabe (bloß welchen ... vielleicht irgendein "Fertigprodukt" für Bambus).Golden Vale hat schon kräftigst Ausläufer getrieben und ich habe Angst und Bange, dass bereits das halbe Beet unterwandert ist. Aber er ist so schön - sowohl im Austrieb, im Laub und erst recht im WinterUnd Rubus cockburnianus "Golden Vale" hinten rechts direkt vorm Apfelbaum...![]()

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Auffallende Gehölze
Es gibt übrigens schon die Auslese Rhamnus frangula 'Asplenifolia'. Ich würde deinen Findling aber auch sichern und weiter beobachten.bei einer erfolglosen pilzsuche ist mir gestern ein junger faulbaum aufgefallen.ich behaupte jedenfalls mal, es ist ein frangula.[size=0]leider sind die bilder nicht erträglich geworden. irgendwie war für das eifon scharfes gras und moos interessanter.[/size]
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Auffallende Gehölze
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Auffallende Gehölze
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Auffallende Gehölze
schönes Bild! Mir gelingt es nie davon ein gutes Bild zu machen, vor allem die Fülle des vom Apfelbaum herabrauschenden bebeerten Geschlinges könnte ich nicht einfangen. Im Nu werden die Beeren von Vögeln geerntet. Die Pracht hält also in meinem Garten nicht lange.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
So allmählich setzt die Herbstfärbung ein.Der Geweihbaum wird schön gelb, der Sassafras wird richtig bunt, und der Dreiblütige Ahorn (Acer triflorum) färbt die Blätter an den Triebspitzen sattrot.
Re:Auffallende Gehölze
Hier sind die die verschiedenen Ahornarten auch schon in rot-gelb-grün gefärbt


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Auffallende Gehölze
Schön , gell? 

- Dateianhänge
-
- C4656_Small.jpg
- (45.15 KiB) 480-mal heruntergeladen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Auffallende Gehölze
Ich habe den Baum seit 20 Jahre im garten.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen