
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2012? (Gelesen 83740 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
wobei ich den gegensatz suess-scharf in einem gericht wirklich mag. eigentlich ist es ja kein gegensatz, sondern eine gute ergaenzung 

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Das der Schupfnudeln gerne, aber die Croccanucci sind ein Mitbringsel von meiner Reise im Orientexpress, gekauft in Triest.Liebe Luna, könntest du das Rezept für die Gemüseschupfnudeln und das Croccantucci verraten?
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Wer braucht denn einen Zug, wenn er einen Besen besitzt?






Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Finde ich auch!wobei ich den gegensatz suess-scharf in einem gericht wirklich mag. eigentlich ist es ja kein gegensatz, sondern eine gute ergaenzung


Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Gemüse-Schupfnudel Rezept
... und hier ist es nun, das Rezept für die Gemüse-SchupfnudelnZutaten:400 Gramm mehlig kochende Kartoffel100 Gramm Gemüse (Karotte, Kürbis, Zucchini) ganz fein geraffelt1 Ei 60 Gramm +100 Gramm MehlSalz, Pfeffer und etwas Muskat Das Gemüse kurz blanchieren und gut abtropfen.Die Kartoffeln in der Schale weich kochen, noch heiss halbieren und mit der Schnittfläche auf den Locheinsatz des Passe-vites (Flotte Lotte) legen (so bleibt die Schale zurück und man erspart sich das schälen) und durch treiben. Das Gemüse und das Ei beigeben, gut vermengen, kräftig abschmecken.Das Mehl dazumischen, bis ein nicht mehr klebriger Teigballen entsteht.Aus dem Teig ca. 1 cm dicke Rollen formen. Ca. 3 cm lange Stücke abschneiden und zu den Enden zugespitzten Schupfnudeln rollen. Man kann sie auch grösser machen.Die Schupfnudeln portionenweise im siedenden Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche steigen, herausheben und warm stellen oder sie in einer beschichteten Pfanne mit Bratbutter kurz braten
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
.... nicht alle haben einen Turbobesen und einen Topolino als NavigatorWer braucht denn einen Zug, wenn er einen Besen besitzt?![]()
![]()
![]()
![]()


- Elro
- Beiträge: 8182
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Bei uns gab es heute Walnußwaffeln und Birnenkompott 

Liebe Grüße Elke
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Herzlichen Dank Luna. Die werde ich mir morgen Abend machen, ich freue mich schon darauf!
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Gern geschehen, es ist mit immer wieder eine Freude.Bei mir gab es bunten TomatensalatTomaten:Roter Pfirsich, Lime Grün, Karos, Gelbe von Thun, Black Pearl

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
... danach Farfalle mit Schinken und frischen Bohnenkerne an einer Portwein-Sauce

Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Bei uns gabs;Spaghetti mit frischer Tomatensauce.
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
Bei mir gab es ein Weißkraut-Karottengemüse mit Ricotta-Tortellini. Und am Nachmittag ein Eis vom Italiener (Haselnus und Nutella, in der groooßen Waffel).
Re:Was gibt/gab es im Oktober 2012?
luna, einfach und so lecker, diese kleinen grünen schoten auf dem wunderbaren tomatensalat habe ich noch nie gesehen, was ist es?