News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober 2012 (Gelesen 10964 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Was blüht im Oktober 2012

ninabeth † » Antwort #45 am:

Danke Jutta! Das klingt doch riskant.Nachdem mir vorigen Winter einige im Herbst gepflanzte Anemonen hopps gingen, möchte ich bei den Krötenlilien kein Risiko.
Ich habe im Herbst 2011 eine Krötenlilie gepflanzt, heuer habe ich sie nicht mehr gesehen >:(
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #46 am:

Danke Jutta! Das klingt doch riskant.Nachdem mir vorigen Winter einige im Herbst gepflanzte Anemonen hopps gingen, möchte ich bei den Krötenlilien kein Risiko.
Ich habe im Herbst 2011 eine Krötenlilie gepflanzt, heuer habe ich sie nicht mehr gesehen >:(
Erfroren, oder waren es die Schnecken, Ninabeth?
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #47 am:

Kurz vor dem Schneefall habe ich noch die eigentlich letzten Blüten von verschiedenen Stauden aufgenommen. Diese Astern
Dateianhänge
Aster_12__3713.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #48 am:

Die sind nicht umgefallen:
Dateianhänge
Astern_12__3745.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #49 am:

Chrisanthemen, diese Farbe finde ich ganz schön:
Dateianhänge
Chrysanthemen_12__3727.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #50 am:

Diese Duftwicke hört auch nicht auf zu blühen und ist etwa 2,2 m hoch. Lathyrus grandiflorus Matucana
Dateianhänge
Duftwicke_12__3933.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #51 am:

Nach einem Schnitt, blüht die Kugeldistel jetzt nochmals:
Dateianhänge
Kugeldistel_12__3711.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #52 am:

Lipia dulcis, hat sich schön entwickelt, sie muss frostfrei überwintert werden, feiner Duft!
Dateianhänge
Lipia_dulcis_12__3784.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #53 am:

Und
Dateianhänge
Lippia_dulcis_12__3785.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #54 am:

Diese Iris, English Cottage gefällt mir ganz besonders, vor allem weil sie immer noch blüht und einfach wunderbar duftet. Bild von vorgestern:
Dateianhänge
English_Cottage_12__4025.jpg
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #55 am:

;D 8)Salbei
Dateianhänge
Salbei_12__3699.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Was blüht im Oktober 2012

ninabeth † » Antwort #56 am:

Ich habe im Herbst 2011 eine Krötenlilie gepflanzt, heuer habe ich sie nicht mehr gesehen >:(
Erfroren, oder waren es die Schnecken, Ninabeth?
Erfroren, leider :-\, mit Schnecken gab es heuer keine Probleme, habe vielleicht 10 Stück braune Schnecken aus meinen Garten entfernt.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #57 am:

Aha, ich denke, über den letzten Winter, Ninabeht, oder?Hier haben sie schön wieder ausgetrieben, aber jeden Abend musste ich die dicksten Schleimer von ihnen ablesen.Im Moment steht, nein liegt der ganze Horst unter einer 10 cm dicken Schneeschicht am Boden. Sie hatten noch so schön geblüht!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21661
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was blüht im Oktober 2012

Gänselieschen » Antwort #58 am:

Die Iris um diese Jahreszeit - ist das immer so bei dieser Sorte? Oder überraschend für Dich?L.G.
marcir

Re:Was blüht im Oktober 2012

marcir » Antwort #59 am:

Die Iris um diese Jahreszeit - ist das immer so bei dieser Sorte? Oder überraschend für Dich?L.G.
GL. Ich habe sie vorletztes Jahr erhalten, - dieses Jahr hat sie das erste Mal geblüht, im Sommer und jetzt blüht sie wieder, das sei normal bei ihr. Aber für mich doch eine Ueberraschung! 8) Sie richtet sich gerade wieder, ihre nächsten Knöpfe aufzumachen. Hier scheint die Sonne und es wird wieder wärmer.
Antworten