Ich find die Schnittschutzhosen (ich hab ne ganz preiswerte vom Penny, ganz bestimmt kein modischer Frauenschnitt

), wenn es kälter wird, sogar richtig angenehm, nicht nur beim Sägen, wir machen das meist im Vierer-Team, zwei Kerle und zwei Frauen, die Männer dürfen meist mit den Sägen spielen und Polter- oder Kronenholz sägen, wir Weiber markieren die Meter, rücken die Stämme vor und schleppen die Meterstücke, spalten mit einem mobilen Benzinspalter und laden die Hänger auf und ab. Ich will nicht wissen, was die schwerere Arbeit ist

. Und auch dabei ist die Hose klasse, ich krieg sooo schnell blaue Flecke, die Polsterung in der Hose schützt mich da ganz gut, wenn man die dicken Meterstücke vor sich her schleppt, auch später beim Transportieren, Sägen und Stapeln. Letztes Jahr haben wir im Frühsommer Holz gemacht, da kommt man in den Buxen ganz gut in Schweiß, aber im Winter wärmen sie auch ganz gut, dran riechen darf man allerdings nicht

, die waschen sich nicht so einfach mal in der Maschine... . GG schwitzt drin immer, wie ein Bär, egal, ob Winter oder Sommer, GSD hat er eine optische Sicherheitsbrille, normale Brille und Helmgitter und Schutzbrille ging gar nicht, er stand immer blind im Nebel...Normale Gummistiefel sind wie Butter für eine Kettensäge....Dann schon wenigstens vernünftige Sicherheisstiefel...Aber die einfachen SS Gummistiefel sind ja nicht sooo teuer.