News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rund um die Spätzle (Gelesen 9373 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rund um die Spätzle

Callis » Antwort #45 am:

Gestern hatte ich nun Zeit für die ersten selbst geschabten Spätzle nach vielen Jahren. Die habe ich mit Mohn in Butter geschmelzt verzehrt. Einfach köstlich.Ich mag diese Unregelmäßigkeit einfach so gern.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Rund um die Spätzle

Dicentra » Antwort #46 am:

Die habe ich mit Mohn in Butter geschmelzt verzehrt. Einfach köstlich.
So, nu habt ihr's endgültig geschafft. Über die Feiertage werde ich mich als Berliner an Spätzle wagen *lechz*. Und ich bestell mir so ein Brett mit Schaber, jawoll.Hungrige Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Rund um die Spätzle

Ruby Ginosa » Antwort #47 am:

Wir machen gern Karottenspätzle, ...
Und bei und gibt es häufiger Kürbisspätzle, dazu wird gedämpfter, pürierter Kürbis mit den Eiern verquirlt und unter das Mehl gearbeitet.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
zwerggarten

Re:Rund um die Spätzle

zwerggarten » Antwort #48 am:

... mit Mohn in Butter geschmelzt ...
... *lechz* ...
callis, gesüßt oder gesalzen?@ dicentra: allerdings. :P ich werde wohl mein schabbesteck auch bald mal wieder in gebrauch nehmen. :D ;)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rund um die Spätzle

Callis » Antwort #49 am:

... *lechz* ...
callis, gesüßt oder gesalzen?
gesalzen, alles Nudelartige in Süß finde ich gräßlich.(außer Dampfnudeln ;)) .
@ dicentra: allerdings. :P ich werde wohl mein schabbesteck auch bald mal wieder in gebrauch nehmen. :D ;)
Da wünsche ich euch beiden gutes Gelingen. Berichtet dann mal
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Rund um die Spätzle

Aella » Antwort #50 am:

ich muß unbedingt diesen thread hoch holen und euch dieses video zeigen. sooo wirds gemacht! die kann was! :D ;D 8)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rund um die Spätzle

Callis » Antwort #51 am:

genau so wurden die Spätzle in der Küche meiner schwäbischen Verwandten hergestellt. :DIch mach es auch so, nehme aber statt Messer einen Schaber und kann es bei weitem nicht so schnell, weil ich es zu selten mache.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irisfool

Re:Rund um die Spätzle

Irisfool » Antwort #52 am:

Genau so Aella, genau so wird's gemacht. Orginalton Gerlinger Schwäbisch . Emmer wiieder naidonga ;D ;D ;D :D ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Rund um die Spätzle

oile » Antwort #53 am:

Klasse! So han i des von meim fadder glernt ond der hots von meinr urgroßmudder glernt. Ich habe ein extra Brett dafür, auf dem niemand irgendwas schneiden darf. Und ich nehme auch das Messer dafür.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Rund um die Spätzle

Irisfool » Antwort #54 am:

Ich habe es auch von meinem Vater gelernt. Meine Mutter machte Spatzen, anstatt Spätzle, meinte er und er stand dann in der Küche und hat sich seine eigen Portion geschabt. 8) ;D Mer muass sich bloss zhelfa wissa. ;D ;D ;D ;D ;D
Eva

Re:Rund um die Spätzle

Eva » Antwort #55 am:

Ja, Spätzle schaben scheint eine Küchentätigkeit zu sein, die Männer sich gern delegieren lassen, dafür waren sogar in unserer Studenten-WG die Jungs zuständig 8). Kunstfertigkeit mit dem Messer macht halt doch mehr her, als regemäßig geleerte Papierkörbe o.a.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Rund um die Spätzle

biene100 » Antwort #56 am:

:o :o :o :o :oDu meine Güte, soo geht das ? Danke Aella für das Video. Ich hab aber keinerlei Ambitionen das zu versuchen. ;D Ich nehm weiter den Spätzlehobel. Meine Männer kennen auch nix Anderes, GSD.... ;) Schaut aber schon gut aus, so ein Teller mit den fertigen gschabten Spätzle. Ist sicher superfein.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Antworten