News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der ultimative Obstbaumblüten Foto Tröt (Gelesen 17619 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Irisfool

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Irisfool » Antwort #45 am:

Axel, man setzt sie hier reihenweisse dazwischen, genau so kurz geschnitten, wie den Rest der Apfelbäume und zwar wegen der besseren Bestäubung ;) Die Früchtchen finden dann gerne Abnehmer; bei den Floristen sind sie heissbegehrt! Auf die Idee mit den Zieräpfeln kam ich gerade, als ich sah, dass die Amseln und Wildtauben die Letzten vom Baum fressen, der übervoll hing und aus denen ausser ein paar als Weihnachtdekos verwendet , dieses Jahr kein Gelee gekocht wurde. 8) Ehrlich, ich habe keine Ahnung, aber bin sehr gespannt auf des Rätsels Lösung ;D ;)
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Theodor » Antwort #46 am:

Ja wir sind hier in einem Forum, wo wir mit einander und von einander lernen und das ist auch richtig so. jeder trägt dazu etwas bei, so gut er kann. Das ist ja gerade, das spannende an der Fotografie das man nie aus lernt. Wenn ich einen Pflanze nicht kenne frage ich hier... wo den sonst. Ich habe mal ein altes Foto, von meinen eigenen Äpfel hoch geladen...BildWarum habe ich Apfelbaumblüte geschrieben? Auf den ersten Blick, kann ich mit guten gewissen sagen, die Blüten sind für Kirschen zu gross...
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Mediterraneus » Antwort #47 am:

Pflaume !! (?)Also nicht du, sondern die Blüte ;) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

partisanengärtner » Antwort #48 am:

Sieht für mich wie eine Steinobstblüte aus. Ein Griffel eine Narbe. Apfel hat aber laut Lehrmeinung 5 Griffel und 5 Narben.Das passiert auch ganz anderen Leuten hier zum Beispielhttp://www.naju-wiki.de/index.php/ApfelbaumEindeutig Steinobst. Meiner Meinung nach Kirsche wie die Hüllblätter aufgebaut sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

zwerggarten » Antwort #49 am:

... Ich habe mal ein altes Foto, von meinen eigenen Äpfel hoch geladen...
sind das diese kleinen herzförmigen dunkelroten bzw. gelbroten oder die spitzovalen blauvioletten äpfel mit nur einem kern? :-X 8) ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Mediterraneus » Antwort #50 am:

... Ich habe mal ein altes Foto, von meinen eigenen Äpfel hoch geladen...
sind das diese kleinen herzförmigen dunkelroten bzw. gelbroten oder die spitzovalen blauvioletten äpfel mit nur einem kern? :-X 8) ;D
:-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irisfool

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Irisfool » Antwort #51 am:

Irrtum, diese "Äpfel" die sind in rosaroten Papier und in einer schönen Verpackung, man wird auch richtig fröhlich, wenn man die Packung auf einmal auf isst, derZuckergehalt ist enorm :o. Aus Piemont kommen die Besten, wie man sagt....... Nun aber genug "geunsinnt"! ;D ;D
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Theodor » Antwort #52 am:

finde es schade, das man nicht noch mehr Fotos zeigt... es müssen doch noch andere Obstbaumblüten Fotos da sein....kann ja ein Bilderrätsel Tröt hier daraus machen...obwohl da hätte ich keine Chance... bei mir ist jeder Baum der blüht ein Apfelbaum.
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Irisfool

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Irisfool » Antwort #53 am:

Ganz sicher Zierapfel ;D ;)
Dateianhänge
C1084_Large.JPG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Mediterraneus » Antwort #54 am:

finde es schade, das man nicht noch mehr Fotos zeigt... es müssen doch noch andere Obstbaumblüten Fotos da sein....... bei mir ist jeder Baum der blüht ein Apfelbaum.
zu ersterem: Guck mal im Obstforum: "Obstblüten für Anfänger" (kann leider hier nicht verlinken, vielleicht ist ja jemand so nett :-* )Zu letzterem: Ich glaubs dir ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Mediterraneus » Antwort #55 am:

Ganz sicher Zierapfel ;D ;)
ja, das ist Apfel :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Theodor » Antwort #56 am:

ich singe mal..... zeigt her eure Blüten zeigt her eure Fotos.....
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Martina777 » Antwort #57 am:

... alleine schon der Blätter wegen ist es ein Apfel.Ich finde dieses Kriterium nicht schlecht zur Vorabbestimmung, wenn nichts blüht. Kirschblätter sind ganz anders - von der Textur, etc.
zwerggarten

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

zwerggarten » Antwort #58 am:

... alleine schon der Blätter wegen ist es ein Apfel. ...
wer jetzt? ???
Conni

Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck

Conni » Antwort #59 am:

... zeigt her eure Blüten zeigt her eure Fotos.....
Bitteschön: Apfel ...
Dateianhänge
tg_apfel.jpg
Antworten