
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln (Gelesen 22056 mal)
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Die Seite ist schön und weckt Sehnsucht danach, endlich im Gemüsegarten anfangen zu können.
Bei uns (in Dresden) liegt immer noch Schnee.

Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Eine fantastische Seite (besonders die Stellen über die Boooooohnen)! Danke für den Einblick!
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Geht mir genauso. Wir haben seit 2 Wochen Dauerfrost (vor einer Woche -16°C) und eine geschlossene Schneedecke von 20cm. Heute habe ich Tomaten pikiert, war schön, überhaupt mal wieder die Finger in Erde zu haben...Die Seite ist schön und weckt Sehnsucht danach, endlich im Gemüsegarten anfangen zu können.Bei uns (in Dresden) liegt immer noch Schnee.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Danke für das Kompliment. Ich mag Bohnen sehr. Und (Farb)Kartoffel.Eine fantastische Seite (besonders die Stellen über die Boooooohnen)! Danke für den Einblick!
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Vorgestern war auch bei uns in Groningen Schnee. Vor zwei wochen haben wir zwei Frühlingstage gehabt. Danach war es wieder Winter.Geht mir genauso. Wir haben seit 2 Wochen Dauerfrost (vor einer Woche -16°C) und eine geschlossene Schneedecke von 20cm. Heute habe ich Tomaten pikiert, war schön, überhaupt mal wieder die Finger in Erde zu haben...Die Seite ist schön und weckt Sehnsucht danach, endlich im Gemüsegarten anfangen zu können.Bei uns (in Dresden) liegt immer noch Schnee.
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Hallo Jannes,herzliche willkommen auch von mir :)Du hast ja tolle Kartoffeln und Bohnen u.a. Gemüse!!! Dann werde ich wohl auch mal Königspurpur versuchen. Dieses Jahr werde ich auch Bergerac anbauen und Blaue Elise hatte ich im letzten Jahr, ebenfalls Valfi, auch eine blaufleischige.Was ist Purple Viking für eine Kartoffel? Hat die blaues Fleisch?Von einem Erhalterverein habe ich heute noch neue blaufleischige und auch eine rotfleischige Sorte bekommen. Sie sind aus Samen gezogen bzw. haben Namen wie Cachos Rojos Rote Hörner, Cachos azules Blaue Hörner.Ich werde sie dieses Jahr testen:)Kennst Du die rotfleischige Rosalinda? Sie hat Ähnlichkeit mit der Roten Emma und ist gut.Du hast ja tolle Bohnen
:oBananeboontje, Ayocote
:oLG von July





Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Hallo July,Die Purple Viking hat weisses fleisch und ist etwas mehlig und schmeckt gut. Ich hab diese nicht selbst angebaut sondern von einem Freund bekommen. Wie hat dir der Blaue Elise gefallen? Er sollte speckig sein?Die Rosalinda und Valfi habe ich nie versucht oder gegessen. Obwohl die Valvi vielleicht unter die Nahme "truffelaardappel" angeboten wird. Und dan habe ich ihm mahl gehabt und war er gut. Die Vitelotte habe ich als erste blaufleischige versucht aber der war nichts. Die war sehr empfindlich gegen phytophthora.Rot- und blaufleischige Hörner möchte ich auch einmal versuchen. Sind in die Niederlande aber nicht vorhanden. In die Niederlande haben wir nicht mahl eine name für Hörner. Vielleicht können wir mahl tauschen.Die "Bananeboontje" und "Ayocote" sind hübsche Bohnen aber sehr schwierig. Ich nehme an es sind "kurzetagbohnen". Diese blühen wenn die Tage kürzer werden. Die Lilaschecke ist ein gutes alternativ für das "Bananeboontje". Von der Ayocote bekomme ich mit etwas glück einige samen in november. Und dan muss ich sie Zuhause weiter trocknen.Herzlichen Grüsse, Jannes.
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Hallo Jannes,gerne können wir tauschen :)Valfi ist nicht identisch mit Vitelotte. Die Vitelotte hatte ich auch schon, die wollte hier auch nicht wachsen, war viel zu spät und immer krank.Ich kenne die Feuerbohne Tekomari, sie ist wunderschön aber auch so spät, so sind die beiden genannten dann wohl auch im Anbau. Tarahumara Tekomari habe ich im Gewächshaus angebaut und konnte ein paar Kerne ernten.Die roten und blauen Hörner-Kartoffeln werde ich dieses Jahr testen:)Aus Saatgut habe ich im letzten Sommer Miniknollen von rotfleischigen und blaufleischigen Kartoffeln gezogen. Dieses Jahr werden die Knollen dann wohl größer.Ich hatte Blaue St. Galler Saatgut und Saatgut von Beroche X Higland Red Burgundy.LG von July
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Und hier ein bild von Königspurpur.
- Dateianhänge
-
- Konigspurpur_4_klein.jpg (62.35 KiB) 167 mal betrachtet
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Jannes,sie ist wunderschöön!!! :DLG von July
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Hallo July,Auf dem WWW finde ich das Valfi identisch ist mit dem Bleue d'Artois. Den Tarahumara Tekomari habe ich einmal angebaut und ich hatte eine gute Ernte. ca. 500 gram. Dieses Jahr muss ich ihm wieder anbauen. Und auch den Ayocote. Kartoffel tauschen dieses Jahr ist vielleicht zu spät aber Bohnen wäre möglich.Grusse Jannes.
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln


Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Jannes,ist meine PM eigentlich angekommen bei Dir?LG von July
Re:Anbau blau- und rotfleischiger Kartoffeln
Für die Liebhaber eine Liste mit Rotfleischigem Kartoffel:Adirondack Red PotatoAlaska SweetheartAll Red=Cranberry RedAmarosaHighland Burgundy Red=Red CardinalKönigspurpurMountain Rose PotatoRote EmmaRed ThumbRouge des FlandresViking PotatoKennt jemand noch mehr Sorten?