News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rom in den Iden des März (Gelesen 3883 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rom in den Iden des März

Callis » Antwort #45 am:

Hier mal das eindrucksvolle Ding ;D Hab's 2011 mal wieder kurz besucht.
Dateianhänge
Rom_S._Pietro_in_Vincoli_39621.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rom in den Iden des März

rorobonn † » Antwort #46 am:

und zurück aus rom :D wie sich ja erschloß, habe ich meinen geburtstag dort verbracht. die iden des märzes eben: cäsar starb bzw wurde ermodert...und unwesentlich später ich geboren ;) es war wunderbar in rom. wir haben viel gesehen, sind viel (zuviel :-X 8) ::)) gelaufen und haben quasi die bekanntesten eisdielen von rom getestet ;D ;D ;Deinen tag waren wir in tivoli, wo wir uns die herrlichen gärten der villa d este ansahen und die weitesgehend zugänglichen gartenanlagen der hadriansvilla ansehen konnten. weit esgehend passt aber auch hier ;)die anderen tag waren rom geschuldet. leider konnte ich nicht viele kirchen besichtigen, da mein begleiter daran wenig interesse hatte...aber wir waren in der galleria borghese, was sehr, sehr schön war. uns beide haben dabei fast weniger die ausstellungsstücke beeindruckt, als die fantastischen wandmalereien der einzelnen ausstellungsräume :o ::) ;D ;) die "gärten" hingegen fand ich nicht weiter bemerkenswert. es ist eben ein öffentlich zugänglicher park...eine grünanlage in rom...so eien art grüne lunge eben...aber weder sonderlich gepflegt, noch sonst wie bemerkenswert in meinen augen.klio, du hattest nach dem hotel gefragt, wo wir waren. es war etwas weiter, aber quasi fast noch fussläufig von der porta maggiore entfernt. in der nähe einer kleineren bahnlinie dirket am claudiusaquädukt nach dem es auch benannt ist. die bahnlinie war 4 stationen vom bahnhof termini entfernt. dies war auch unser ausgangspunkt für die meisten dinge...eigentlich sogar der ort, wo wir am häufigsten waren ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten