
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen im Juni 2013 (Gelesen 41894 mal)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Rosen im Juni 2013
Sweet Pretty begeistert mich auch immer wieder
Meine hat die ersten Blüten geöffnet, mir ist aber kein schönes Foto gelungen, weil ich wegen einer monströs wuchernden Spornblume kaum hin gekommen bin
Dafür gibt es die hier:
Scepter'd Isle
RiB
The Queen Mother
Noch nicht offen, aber die Knospe macht schon was her - The Prince






Smile! It confuses people.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Rosen im Juni 2013
Ganz mein Geschmack, diese Rose und ein wunderschönes Foto!


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Rosen im Juni 2013
Löwenmäulchen, dein Statement ist standpunktbezogen.Wärst du ein großer Fan von Faltern und Schmetterlingen, würdest du darum bangen, dass die kleine süße Raupe nicht genug Rosenknospen für seine Malzeiten findet.Hausgeist, was für eine gräßliche Raupe![]()

Re:Rosen im Juni 2013
Anjas erste blüte ist heute aufgegangen, sehr hübsches teil. der strauch ist kompakt buschig bei herbstpflanzung aktuell auf 40cm, an jedem triebende stehen knospen.und die rose duftet stark! ich bin eigentlich nach lektüre von sonnenscheins seite davon ausgegangen, daß sie nach salat riecht, weil nichts erwähnt stand.jedenfalls ist das ein weiteres argument für die schöne..
Re:Rosen im Juni 2013
Im Zweitgarten durfte ich heute die erste kleine Blüte der frisch gepflanzten GdF bewundern (fast weiss) und eine knapp geöffnete Blüte von Anisade. Diese hatte ich erst im Herbst entdeckt, kannte ich vorher nicht, aber das zarte Orange auf dem Foto gefiel mir für das orangefarbene Viertel meines Farbkreises rund ums Rondell. Was man bisher sieht, ist vielversprechend. Leider komme ich erst nächstes Wochenende wieder hin, so dass ich das Schönste wohl verpassen werde. Aber es ist ja nicht die letzte Blüte.@tarokaja: Du hast also eine "Elfe"! Ist sie bei dir grünlichweiss oder gelblich? Auf dem Foto ist sie hübsch. Ich wollte sie mir für den Rosenbogen zulegen, habe mich dann aber anders entschieden, nachdem ich hier etwas von Gelbstich und Mickerding gelesen habe. Wie bist du mit ihr zufrieden?
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Re:Rosen im Juni 2013
sicher nicht. Bizarre Triomphante oder Charles De Mills 2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Tolles Bild, tolle Rose! Meine braucht noch ein paar Tage.Dafür fängt jetzt meine heiß geliebte "Schloss Neuschwanstein" an (passend zum Wagner-Jubiläum

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Rosen im Juni 2013
das sehe ich auch so und ich erinnere mich, auch mal irgendetwas rosanes unter diesem namen im garten zur blüte gebracht zu haben.sicher nicht. ...


Re:Rosen im Juni 2013
"Patrizia Beucher", eine der Lens-Züchtungen aus "Mutabilis" und "Trier"
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2013
Liegt das am Bild, oder ist die Trier bei dir so gelb? Bei mir fängt sie eher rosa an... Muss morgen mal ein Bild machen.Und "Trier"
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Rosen im Juni 2013
Trier hat gelb-rosa Knospen und öffnet dann zu cremeweiß.