Frauchen sind da immer agiler und haben mehr Lebenserfahrung...!Ü50 reagieren ältere Herren manchmal etwas ... äh ... seltsam.![]()
![]()
![]()
Auf einer Website las ich heute, dass Katzen mit neuneinhalb Jahren quasi Mitfünfziger sind.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 208963 mal)
Moderator: Nina
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Ob Kater oder Mann *räusper* - Ü50 bedeutet Torschlußpanik, zweiter Frühling...In dem Alter fangen sie meistens an knallenge Jeans zu tragen, bunte Hemden und der Schnurrbart wird aufgezwirbelt. Kater machen es ähnich
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
So lang ihnen keine roten Porsches und 20jährigen Blondinen wachsen ....
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
EVA, nun ja, bei Katern ist es ja meistens so, dass die nicht mehr allzuviel anstellen können - im Gegensatz zu Menschenmännern
Bubu sagte, er hätte gerne einen roten Porsche
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- krüemel041157
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Nov 2013, 16:18
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Ein schönes Thema habt ihr. Ich lach mir eins. Wo ihr recht habt habt ihr recht, was aber nicht auf meinen zutrifft. Ich kenne das das Männer ab 40 an die Leine müssen
damit sie keine Dummheiten mehr machen.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
KRÜMELE, nun ja, man kann sie ja schlecht zum TA bringen, nicht?
Von Mini immer noch keine Spur. Niemand weiß was, niemand hat ihn gesehen. Der ist wie vom Erdboden verschluckt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- krüemel041157
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Nov 2013, 16:18
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Babs das wärs ja
;DAber mit GGs Onkel hätte man das machen sollen welcher mit 64 und 65 noch mal Papa wurde.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Bubu hat Geschmack. Gerade höre ich den kleinen Kotzbrocken aus dem Nebenraum schreien, dass er auch einen haben möchte, aber einen alten Porsche 912!!! Bei der Farbe sei er flexibelEVA, nun ja, bei Katern ist es ja meistens so, dass die nicht mehr allzuviel anstellen können - im Gegensatz zu MenschenmännernBubu sagte, er hätte gerne einen roten Porsche
![]()
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Kleiner Nachtrag von Kasper. Auf Miezen verzichtet er denn rein platonische Beziehungen langweilen ihn 
-
Eva
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Django sagt, er würde auch den "hello Kitty" Ferrari nehmen
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
O weia, hoffentlich ist das nur Photoshop!!!
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
Barbarea vulgaris †
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Geschmack hin, Geschmack her. Hl. Blechle, Ansprüche haben unsere Kinder *kopfschüttel*KRÜMMELE, denk mal an Picasso.
TUBUTSCH, täusch Dich mal nicht! Frag mal Tillchen, was er immer mit seiner Decke treibt.Unser Regenbogen-Fery wurde mit knapp 4 Monaten kastriert und vö... *äh* katerte die kleine Wiwi quer durch die Wohnung. Aber Spaß hatte er erst als die auch kastriert war. Vorher war sie nämlich schon mit 3 Monaten unersättlich
Ich habe doch erzählt, dass sie erst Ruhe gab, als unsere Kater alle schreiend vor ihr flüchteten und ich verzweifelt den Tierarzt angerufen hatte, dass sie jetzt auf dem Couchtisch steht und meinen GG becircen will und der nun wirklich nicht ständig einen winzigen Katzenkinderpopo vor der Nase haben wollte
Wiwi wurde bereits am nächsten Tag kastriert, da war sie knapp 3,5 Monate alt. Sie war übrigens die erste Katze, die nach dem Fädchenziehen den TA anguckte und mit einem deutlichen "igitigitigit" im Kennel verschwand.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Mein Kater mag kein Auto fahren. Autos dienen höchstens, um seine Tatzen auf der Karosse zu verewigen - bis zur nächsten Autowäsche.Ein Hundeschlitten oder-kutsche wäre aber nicht schlecht. Mein Kater mag Hunde nicht so sehr und würde sie gern erniedrigen und Frohnarbeit verrichten lassen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Bei Mori ist ein Pfötchen wieder bissel auf - es hält noch nicht. Gestern habe ich beim TA das neue Rezept bestellt. Er wiederholte aber nochmal, dass er nur Fälle dieser Erkrankung hatte bisher, die von allein wieder verheilt sind. Naja, ich gebe das Anti - Bio, so tu ich was, was im Zweifel eben zur Heilung beiträgt. Ansonsten sehen meine Kater aus, wie kurz vor der Schlachtung, schön fett. Heute habe ich den Zugang ins Haus gesperrt, die können draußen mal bissel Fett verbrennen
. Dann jagen sie sich immer mal übers ganze Grundstück und das Toben ist draußen doch besser 
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014
Hallo Gänselieschen, kann Dein Tierarzt Mori nicht einen kleinen Verband um die betreffende Pfote machen. Meist knabbern sie an den Pfötchen wenn sie eine kleine Wunde haben und machen es dadurch nur schlimmer. Kaspar hatte auch mal so eine WUnde zwischen den Zehen, die nässte. Dadurch, dass er immer daran knibbelte und knabberte konnte es nicht heilen, erst als er einen hübschen bunten Strumpfverband bekam. Toll fand er das nicht, hat auch immer versucht ihn runterzureißen. Letztendlich hat es aber geholfen.Bei Mori ist ein Pfötchen wieder bissel auf - es hält noch nicht. Gestern habe ich beim TA das neue Rezept bestellt. Er wiederholte aber nochmal, dass er nur Fälle dieser Erkrankung hatte bisher, die von allein wieder verheilt sind. Naja, ich gebe das Anti - Bio, so tu ich was, was im Zweifel eben zur Heilung beiträgt.Ansonsten sehen meine Kater aus, wie kurz vor der Schlachtung, schön fett. Heute habe ich den Zugang ins Haus gesperrt, die können draußen mal bissel Fett verbrennen
. Dann jagen sie sich immer mal übers ganze Grundstück und das Toben ist draußen doch besser