News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 137856 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden 2014
aus einer absaat verschiedener Shortia species ...ob's eine reine uniflora ist, kann ich nicht sagen. vermute aber eher nicht, da die sämlinge von reinweiß bis zartrosa aufblühen. die sämlinge zeigen sich alle vitaler + vor allem blühfreudiger als die reine art.
- Dateianhänge
-
- DSCF0058_eShortia_Absaat.jpg
- (55.48 KiB) 190-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden 2014
die habe ich von einem Shortia züchter als uniflora var. grandiflora bekommen. der stock ist 3x so groß wie die absaatsämlinge, blüht aber nur sehr verhalten.

- Dateianhänge
-
- DSCF0059_eShortia_uniflora_var_grandiflora.jpg
- (79.8 KiB) 187-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden 2014
Sie hat jetzt einen (hoffentlich) besseren Platz und wird mehr Aufmerksamkeit und Wasser bekommen.Eventuell ist es ihr nicht feucht genug gewesen.Aber wozu legt sie die an, wenn dann doch nur so wenige Stengel kommen?![]()

Re:Schattenstauden 2014
Dafür aber eine schöne Blüte.die habe ich von einem Shortia züchter als uniflora var. grandiflora bekommen. der stock ist 3x so groß wie die absaatsämlinge, blüht aber nur sehr verhalten.![]()
If you want to keep a plant, give it away
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden 2014
Ranzania ist zwar noch nicht zu sehen, aber wenn sie kommt, dann auch mit einer Blüte direkt aus dem Boden, aber der Stängel wächst und bringt mehr Blüten hervor, die Blütezeit dauert ziemlich lange. Ich habe nur eine Pflanze und ernte jedes Jahr Samen.da hat's eine ganz eilig...Ranzania japonica ...so hatte ich mir das allerdings nicht vorgestellt, da ich endlich mal samen ernten will von der. mal sehen, wie sich die andere verhält, noch zeigt sich nichts.
Re:Schattenstauden 2014
@gartenladyjeden tag starr ich in die Ranzania ausaattöpfe
...sie lassen mich noch zappeln.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden 2014
Ich würde mich gar nicht trauen, die auszusäen
Obwohl ich bei einer seltenen Art Allium mehr Erfolg hatte als Ph.
aber ob ich die Sämlinge am Leben halten kann, muss sich noch zeigen.


Re:Schattenstauden 2014
Das scheint mir aber keine Ranzania zu sein. Sieht fast aus wie eine Zwiebelpflanze.Meine Herbst 12 ausgesäten ranzanias, 13 in Töpfe pikiert, draußen überwintert, fangen an wieder zu erscheinen. Foto demnächst.da hat's eine ganz eilig...Ranzania japonica ...so hatte ich mir das allerdings nicht vorgestellt, da ich endlich mal samen ernten will von der. mal sehen, wie sich die andere verhält, noch zeigt sich nichts.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden 2014
Ich habe jetzt bei mir Ausschau gehalten, meine Ranzania steht unter dem Schutzschirm einer Corydalis nobilis, dadurch wird sie zwar zu sehr verborgen, aber an ihrem windig-kühlen Platz auch geschützt. Derzeit stehen alle beide unter dem Schutz des Polystichum ´Green Lace´, den werde ich wohl bald zurückschneiden, es ist aber noch so früh im Jahr
Corydalis nobilis ist weit ausgetrieben, an Ranzanias Pflanzplatz sehe ich etliche Austriebsknospen, auch bei mir ist dann jedes Jahr plötzlich eine Blüte direkt am Boden geöffnet, übrigens genauso wie bei meiner frühesten Helleborushybride.

Re:Schattenstauden 2014
Das ist gut zu wissen, dann brauche ich nicht mehr nach einer zweiten Pflanze zu suchen. Bei mir sind grade mal 1mm grüne Spitzen zu sehen (wenn man ganz genau hinschaut).Ich habe nur eine Pflanze und ernte jedes Jahr Samen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schattenstauden 2014
Warum schneidest Du den zurück?....Polystichum ´Green Lace´, den werde ich wohl bald zurückschneiden, es ist aber noch so früh im Jahr...
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden 2014
Ich schneide die Wedel aller wintergrünen Farne zurück, sie werden irgendwann unansehnlich und es braucht Platz für den jungen Austrieb. Aber eigentlich mache ich das erst später, denn der Austrieb ist noch nicht fällig. Ich habe allerdings an einem Ploystichum schon ein Farnrad gesehen und diesen deshalb auch bereits zurückgeschnitten, zumal er unansehnlich platt am Boden lag.
Re:Schattenstauden 2014
du glückliche. ich hatte seinerzeit viele meiner sämlinge verloren. keine ahnung warum. 2 oder 3 hab ich noch + die sind jetzt adult + heuer hoffe ich auf reichlich samenkapseln. das auf dem foto ist schon eine Ranzania...an der stelle stehen sie + nix anderes.Das scheint mir aber keine Ranzania zu sein. Sieht fast aus wie eine Zwiebelpflanze.Meine Herbst 12 ausgesäten ranzanias, 13 in Töpfe pikiert, draußen überwintert, fangen an wieder zu erscheinen. Foto demnächst.da hat's eine ganz eilig...Ranzania japonica ...so hatte ich mir das allerdings nicht vorgestellt, da ich endlich mal samen ernten will von der. mal sehen, wie sich die andere verhält, noch zeigt sich nichts.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2014
Ich schneide die Polystichums auch, sonst kriegen die Hepaticas drunter kein Licht.Sagt mal, habt ich auch Ausfälle bei den Schattenstauden? Bei mir sind einige verschwunden und etliche viel kleiner als letztes Jahr, das wird wohl an dem blöden warmen Sommer gelegen haben. Meine Jeffersonia dubia ist nur mehr ein Drittel von letztem Jahr
, ein paar Erythroniums sind weg und etliche Sämlinge von Chinonodoxa - ok, jetzt nicht sooo wertvoll, aber ich habe mit denen gerechnet - sind auch weg. Und ein paar Corydalis sind heuer extrem winzig.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Schattenstauden 2014
Solange die Wedel gut aussehen, schneide ich nix. Hab allerdings auch keine Hepatica drunter.