News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2014? (Gelesen 32789 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im April 2014?

löwenmäulchen » Antwort #45 am:

Die habe ich heute im Boga digifiert :D Bild
Smile! It confuses people.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was blüht im April 2014?

Katrin » Antwort #46 am:

Hausgeist, hast du vom hübschen Habichtskraut (ist doch eins, oder?) am Bild zufällig eins übrig?
Ist so gut wie eingepackt. ;)
:D :-*
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im April 2014?

pearl » Antwort #47 am:

Gelbe und rote Schlüsselblumen friedlich vereint...
:D schön, schön. Gerade gestern habe ich meine wiedergefunden. Die roten Primula veris treiben in meinem Garten erst sehr spät Laub, praktisch gleichzeitig mit dem Blütentrieb.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im April 2014?

löwenmäulchen » Antwort #48 am:

Achtung Farbschocker 8) BildDem Goldlack ist der milde Winter gut bekommen. Ich liebe den Duft :D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im April 2014?

pearl » Antwort #49 am:

starke Farbe! ;D Hat der Duft nicht sowas lakritzeähnliches?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4706
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Was blüht im April 2014?

Garten Prinz » Antwort #50 am:

Dicentra 'Stuart Boothman' ist 'tough as old boots':Dicentra Stuart Boothman 2014
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Ute » Antwort #51 am:

Arnebia blüht auf. ;)DSC071892.jpgedit knorbs: namen ergänzt ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im April 2014?

lerchenzorn » Antwort #52 am:

Sehr schön. Ein Traumpflanze. Ein Korn keimt bei mir gerade, ich habe aber nicht viel Hoffnung, dass die Pflanze groß wird. Hier blüht so allerlei, nachdem sich die ersten großen Vorfrühlingswellen gelegt haben. Corydalis cheilanthifolia gibt sich Mühe. Die ganze Veranstaltung ist aber nicht höher als 6 oder 7 cm. Waldsteinia geoides ist zwar zahmer als W. ternata. Eine flache Beetbegrenzung kann sie aber nicht gleichwertig ersetzen, weil sie höher wird und nicht so geschlossen bleibt.Zwischen den normalen Puschkinien stellen sich immer einige rein weiße ein.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

knorbs » Antwort #53 am:

@lerchenzornbist du dir sicher mit Uvularia perfoliata? meine sehen anders aus. sind aber erst vor kurzem gepflanzt worden + treiben gerade aus. schau mal hier, vor allem das letzte foto mit dem text dazu...auf der innenseite der blüten besitzt perfoliata kleine beulen ("bumbs").
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im April 2014?

lerchenzorn » Antwort #54 am:

Nein, ich bin mir nicht sicher. Danke für den Tipp, es wird dann wohl grandiflora sein. Ich schau mir die noch einmal genauer an. Ich hatte sie von Näser unter dem Namen gekauft, aber auch er muss nicht um unfehlbar sein.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im April 2014?

Sandkeks » Antwort #55 am:

Zwar noch eine Knospe, aber sie (Sanguinaria canadensis) lebt, Lerchenzorn! Ich hatte mir doch so allmählich Sorgen gemacht.Herzlichen Dank noch mal. :D
Dateianhänge
IMG_0785_Blutwurz_treibt_aus_06-04-2014-.jpg
IMG_0785_Blutwurz_treibt_aus_06-04-2014-.jpg (17.49 KiB) 113 mal betrachtet
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

knorbs » Antwort #56 am:

Nein, ich bin mir nicht sicher. Danke für den Tipp, es wird dann wohl grandiflora sein. Ich schau mir die noch einmal genauer an. Ich hatte sie von Näser unter dem Namen gekauft, aber auch er muss nicht um unfehlbar sein.
ich hatte mich vertan :P...ich habe Uvularia sessilifolia gepflanzt + die sieht natürlich anders aus. ;D aber check trotzdem mal die blüte.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Was blüht im April 2014?

Bin im Garten » Antwort #57 am:

Kann mir jemand sagen wann Purpurdost austreibt? Bis jetzt ist noch so gar nichts, überhaupt gar nichts zu sehen... :-\ Da ich sie letztes Frühjahr erst gepflanzt habe, bin ich mir unsicher ob sie einfach nur spät austreibt?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im April 2014?

Irm » Antwort #58 am:

Nein, ich bin mir nicht sicher. Danke für den Tipp, es wird dann wohl grandiflora sein. Ich schau mir die noch einmal genauer an. Ich hatte sie von Näser unter dem Namen gekauft, aber auch er muss nicht um unfehlbar sein.
Ich hab so eins grade von Frau Stolz gekauft unter dem Namen U.grandiflora pallida.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Scabiosa » Antwort #59 am:

Hier blühen inzwischen die ersten Geranium, z.B. G. tuberosum, sanguineum, phaeum und seit heute auch diverse Polsterphloxe.'Bavaria'
Antworten