
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April-Bilder 2014 (Gelesen 12425 mal)
Moderator: thomas
Re:April-Bilder 2014
Gerade beim Verlinken meiner obigen Buchempfehlung schon wieder ein Must-have entdecktDie Kunst der LandschaftsfotografieDas sieht mir narrisch gut aus. Ich brauche schöne Fotos für meine Seele. Diese Büchersucht macht mich noch arm
Von meinem früheren Buchhändlerleben ist nicht mehr viel übrig geblieben, nur die Sucht nach schönen Bildbänden. LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:April-Bilder 2014
Das Buch habe ich auch schon vorbestellt...
Das zweiten Gartenlady-Foto ist auch mein Favorit. Sehr schön luftig.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:April-Bilder 2014
Danke, Gartenlady!@Josef, auf dem dritten Foto sieht man Tiarella cordifolia, die Schaumblüte, ein schöner wintergrüner Bodendecker, der sich rasant ausbreitet, aber leicht in Schach gehalten werden kann.
Re:April-Bilder 2014
Gartenladys Narzissen gefallen mir ganz besonders gut. Die sind so hell und luftig.[td][galerie pid=109754]Herzen[/galerie][/td][td][galerie pid=109753]Hasengloeckchen[/galerie][/td][td][galerie pid=109752]Kontraste.[/galerie][/td][td][galerie pid=109751]Zarte Blüten[/galerie][/td]
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder 2014
@marygold, so schöne Frühlingsimpressionen, die Tülpchen gefallen mir am besten. Ich hatte diese auch mal, aber sie haben sich nicht erhalten und Nachschub konnte ich nicht finden.Hier tanzen noch die Elfchen, wegen der kühlen Witterung halten die Blüten lange.[td][galerie pid=109766][/galerie][/td][td][galerie pid=109765][/galerie][/td][td][galerie pid=109767][/galerie][/td]
Re:April-Bilder 2014
Klasse Fotos von euch beiden! Applaus!marygold, dein Foto "Zarte Blüten" wäre für mich ein absolutes Spitzenfoto, wenn der Ausschnitt nur etwas mehr links und höher wäre, so daß die Blüte im Hintergrund nicht angeschnitten ist. Hast du noch genug Bild drumherum übrig?
Re:April-Bilder 2014
Von den tanzenden Elfen gefällt mir das dritte Bild besonders gut.Josef: Danke.Hier habe ich noch ein weiteres Foto, wo die linke Tulpe zumindest oben nicht angeschnitten ist. Durch die geringe Veränderung des Winkels habe ich aber nur noch weniger von dem blauen Hintergrund (Vergissmeinnicht) einfangen können:
Und:
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:April-Bilder 2014
Ihr Makrofotografinnen und - grafen braucht Euch wirklich nicht zu verstecken - wunderbare Bilder vom Frühling sind Euch gelungen
. Dein beigefügten Link will ich Euch aber nicht vorenthalten - Andrea Gulickx !
:DNochmals frohe Ostertage
.Frank







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:April-Bilder 2014
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:April-Bilder 2014
Sehr hübsch duftig, Gartenlady, und schöne frisch-pastellige Farben, das mag ich.Marygold, Dein vorwitziges Häschen hat mich erfreut und die vorangegangenen Makros sind gelungen.Frank, schöne Gartenansicht, aber viel zu dunkel!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder 2014
Sowas mag ich, da kann einem ja sogar Scharbockskraut sympathisch werden. Vielleicht machst Du demnächst auch noch nette Bilder von Vogelmiere und Springkraut ? 

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:April-Bilder 2014


Re:April-Bilder 2014
Nachdem ich auf unserer gestrigen Wanderung nur Schrott-Fotos mit nach Hause gebracht habe (Fotorucksack umsonst rumgeschleppt
) bin ich voller Frust hinterher noch in den Garten und habe erneut Makroaufnahmen gemacht.Vorher möchte ich mich aber noch zu den letzten Fotos äußern.Marygold, mir gefallen deine Hasenglöcken von deiner letzten Serie sehr. Ich hätte nur rechts ein ganz klein wenig weggeschnitten. Von Birgits zarten Elfchen mag ich das rechte am liebsten. Auch der Ostergruß ist super.Franks Frühlingsgarten ist einfach eine Wucht. Der Bildschnitt ist sehr gut gewählt. Ich glaube, man könnte das Fotos ein bisschen aufhellen, wenn man den Schwarz-Anteil im Raw-Konverter zurücksetzt und mit Tiefen/Lichter noch ein wenig die Helligkeit heraufsetzt. Aber nicht zu sehr, sonst geht das Leuchten der Tulpen verloren. Ich habe mich auch wieder an den Elfenblumen versucht, auch an den Vergißmeinnicht und Brunneras. Von letzteren will mir heuer allerdings kein gescheites Bild gelingen und darum zeig ich auch keins :PLG Evi[td][galerie pid=109905][/galerie][/td][td][galerie pid=109903][/galerie][/td][td][galerie pid=109904][/galerie][/td]

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)