
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs (Gelesen 60229 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Leider hat es hier stark geregnet, bisschen verdrückt die Blütchen..Doch jetzt hab ich gerade ein wenig Zeit
Sehr schön finde ichPhlox divaricata (den Sortennamen von meinem kenne ich leider nicht).Wüchsig. Robbt sich frech durch den Garten - bis es einen Stop gibt...In der ersten Zeit hatte ich die Schattenverträglichkeit überschätzt. Etwas Sonne braucht er schon, damit er flächig blüht. Im Schatten entwickelten sich nur einzelne Blüten. Und Feuchtigkeit vor der Blüte.maliko

maliko
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Schöne Gartenszenen, die Du mit den kriechenden Phloxen gestaltest, maliko.Könnte der P. divaricata evtl. 'Borboletta' sein? Er hat diese abgerundeten Blütenblätter und steht gerne sonniger. Ich hab ihn bestellt und warte täglich darauf. Vielleicht blüht er mit etwas Glück dann noch...
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Diese Beobachtung habe ich auch gemacht. Schon absonniger Platz hat geholfen, aber die, die im Halbschatten wohnen, sind noch prächtiger.Phlox divaricata... der ersten Zeit hatte ich die Schattenverträglichkeit überschätzt. Etwas Sonne braucht er schon, damit er flächig blüht. Im Schatten entwickelten sich nur einzelne Blüten ...
Aster!
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Gesucht, verglichen - nein, ist nicht diese Sorte. Meiner wächst so üppig, davon kannst du doch haben.malikoSchöne Gartenszenen, die Du mit den kriechenden Phloxen gestaltest, maliko.Könnte der P. divaricata evtl. 'Borboletta' sein? Er hat diese abgerundeten Blütenblätter und steht gerne sonniger. Ich hab ihn bestellt und warte täglich darauf. Vielleicht blüht er mit etwas Glück dann noch...
maliko
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Ich habe die gleiche Erfahrung mit P.divaricata und auch mit P.stolonifera gemacht. Sie mögen weder zu sehr eingeengt von anderen wüchsigen Stauden stehen, noch zu sehr beschattet. Anfangs wachsen sie nur noch ohne Blüten zu zeigen, und dann stellen sie das Wachsen auch noch ein. Und wenn man nicht aufpasst, sind sie irgendwann ganz verschwunden.Sehr schön finde ichPhlox divaricata (den Sortennamen von meinem kenne ich leider nicht).Wüchsig. Robbt sich frech durch den Garten - bis es einen Stop gibt...In der ersten Zeit hatte ich die Schattenverträglichkeit überschätzt. Etwas Sonne braucht er schon, damit er flächig blüht. Im Schatten entwickelten sich nur einzelne Blüten. Und Feuchtigkeit vor der Blüte.maliko
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
@maliko, könnte es sich bei dieser Pflanze um Phlox stolonifera 'Purpurea' handeln (ca. 20-25 cm hoch)?Sehr schön finde ichPhlox divaricata (den Sortennamen von meinem kenne ich leider nicht).Wüchsig. Robbt sich frech durch den Garten - bis es einen Stop gibt...maliko
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Bei einem, der sich so frech robbt, würde ich auch eher an P. stolonifera denken.Bei v.Zeppelin gibts ein schönes Foto des P.stolonifera 'Purpurea' und hier – auf einer meiner Lieblingsseiten – von 'Sherwood Purple'@maliko: Dürfte ich Dich auch wegen den 'frech robbenden' anlächeln?Phlox stolonifera 'Purpurea' handelnRobbt sich frech durch den Garten
Aster!
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Den habe ich vor Urzeiten als P. divaricata geschenkt bekommen. Vergleichsmöglichkeiten habe ich hier nicht aus Mangel an anderen Sorten. So hab ich nie in Zweifel gezogen, dass der Name falsch ist.Aber nachdem ich jetzt den P. stolonifera "Purpurea" gesehen habe....... Ihr habt bestimmt Recht.Und damit hat das Kind dann auch einen kompletten Namen
Danke Euch !@DebbieKlar - schau bitte in dein Postfach
maliko


maliko
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
@Debbie, danke für den Link zur Seite mit den schönen Phloxfotos.Hier ist heute Phlox stolonifera 'Violet Vere' erblüht. Eine tolle Farbe hat er. Ich bin gespannt, ob und wie weit er wandern wird.Foto: Phlox subulata x douglasii 'Zwergenteppich' (zL 1998) - "Rosarote Sternblütchen überziehen den kurznadligen Teppich in grosser Anzahl. Zierlich und doch ausdrucksstark." Ist wirklich ganz zierlich und/aber unglaublich süß.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
laut Schildchen wachsen bei mir 'Purpurea' und 'Violet Vere' nebeneinander - unterscheiden kann ich sie nicht


Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Mich darfst Du nicht fragen.
Es sei denn, Du möchtest 'Graf Zeppelin' und 'Europa' auseinanderklamüsern ... 


Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
einen falschen Grafen würde ich sofort erkennen.....denke ichMich darfst Du nicht fragen.Es sei denn, Du möchtest 'Graf Zeppelin' und 'Europa' auseinanderklamüsern ...


Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
War ja klar.
:-*Weißt Du, ob 'Maischnee' reinweiß ist oder auch ein Mini-Auge haben darf. ???Foto: Ein kleiner Finne - Phlox subulata 'Sanni'. Er muss erst noch wachsen, ist das erste Jahr bei mir.
