News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tess of the d'Urbervilles (Gelesen 6593 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tess of the d'Urbervilles

Martina777 » Antwort #45 am:

Ach so. Ja, Hausgeist, so gehts mir eigentlich auch.Uneigentlich gefällt sie mir sehr sehr sehr gut. Wohin tue ich bloss eine rote Rose? *seufz*
Henki

Re:Tess of the d'Urbervilles

Henki » Antwort #46 am:

Okay, sie kann das also tatsächlich besser. :) Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tess of the d'Urbervilles

zwerggarten » Antwort #47 am:

:-Xokeeeeh....
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Tess of the d'Urbervilles

Henki » Antwort #48 am:

Wat haste denn nun schon wieder?! ::)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tess of the d'Urbervilles

zwerggarten » Antwort #49 am:

;Ddie hat brandflecken, schlägt um und ist mir zu hoch gebaut im verblühen, irgendwie unelegant matronenhaft. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Tess of the d'Urbervilles

*Xela* » Antwort #50 am:

Die kann auch anders aussehenBild
l.G. Xela
Henki

Re:Tess of the d'Urbervilles

Henki » Antwort #51 am:

Da hat sie aber auch wieder das ätzende Rot. :P @zg: Sie steht nicht umsonst hinten im Beet. 8)
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Tess of the d'Urbervilles

*Xela* » Antwort #52 am:

Da hat sie aber auch wieder das ätzende Rot. :P
Ja aber das Rot hat sie nur auf dem Bild. Die Farbe lässt sich einfach nicht fotografieren. ::)
l.G. Xela
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tess of the d'Urbervilles

Martina777 » Antwort #53 am:

*lechz* Ich werd sie haben müssen. Ich und eine rote Rose ... das ging früher gar nicht. Aber die gefällt mir extrem gut. Und ich hab da auch schon eine Idee ...Die Winterhärte ist ja eher ein Problem, scheints, nachdem, was ich schon recherchiert habe. Was ist mit der Blattgesundheit?
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Tess of the d'Urbervilles

*Xela* » Antwort #54 am:

Die Rose ist nicht Rot auch wenn sie grad so aussieht. Sie ist ziemlich dunkel und hat schon einen leichten Violettstich. Ich steh auch nicht so auf rote Rosen.Bei mir ist sie sehr gesund allerdings habe ich auch gespritzt.
l.G. Xela
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tess of the d'Urbervilles

Martina777 » Antwort #55 am:

Wir hatten diese "Rot"-Diskussion schon in einem anderen Thread - und ich kenne es von einer Staudenpäonie. Da hab ich lang gebraucht, um diese Farbe zu integrieren.Und jetzt? Gefällt sie mir ;D , mit viel Grün. *grmpf* Dass das nun grad wieder so eine Spezialsache wird, wo ich vielleicht halbe Kopfstände machen muss, sie nach Österreich versandt zu kriegen - pfft.Wer war da jetzt "schuld"? Hausgeist? Zwerggarten? *tsssst* ;D
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Tess of the d'Urbervilles

*Xela* » Antwort #56 am:

*grmpf* Dass das nun grad wieder so eine Spezialsache wird, wo ich vielleicht halbe Kopfstände machen muss, sie nach Österreich versandt zu kriegen - pfft.Wer war da jetzt "schuld"? Hausgeist? Zwerggarten? *tsssst* ;D
Ist das echt so schwer? Gibt es in Österreich keine Rosen-Online-Shops?
l.G. Xela
Günther

Re:Tess of the d'Urbervilles

Günther » Antwort #57 am:

Nicht alles, was man übers Internet kriegt, ist auch gut.....Ich bevorzuge, wenn es irgendwie geht, die Rose, möglichst blühend, "vor Ort" zu kaufen.Ob die Tess in Deiner Lage gut tut - da wäre ich eher skeptisch.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Tess of the d'Urbervilles

Martina777 » Antwort #58 am:

Bin ich auch, Günther. Ich werde mir vielleicht eine rote Rose suchen, die besser hierher passt. Hast Du - hat jemand anders - Favoriten? Rot (ins Bläuliche) sollte sie sein, und darf/soll um die 2 Meter hoch werden. Locker gefüllt sollte sie sein, blattgesund und spätfrosttolerant. Duft wär toll.
Günther

Re:Tess of the d'Urbervilles

Günther » Antwort #59 am:

Die meisten Baumschulen haben jetzt blühende Rosen - brauchst halt Zeit zu den Besuchen....Erster Gedanke: Rose de Resht.Daneben Roseraie de'l Hay, Tuscany Superb (weniger Duft), ...Schau, was eher in Dein Beuteschema paßt. Bei uns im Garten gibt's alle drei (und noch mehr...) 8)
Antworten