News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai Bilder 2014 (Gelesen 12454 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai Bilder 2014
@Ute, das gefällt mir ganz außerordentlich gut, wunderbar die Farben, das Licht und die Schattenrisse in den Flares. @marygold, das zweite Rosenbild finde ich ganz wunderbar.@frida, diese Pokale sind Klasse, und die Blumen darin toll fotografiert. Am besten gefällt mir eigentlich das Querformatbild, aber leider fehlen die Pokalfüße, deshalb ziehe ich das zweite Bild vor. Das letzte ist witzig, ganz besonders gut fotografiert, aber schöner finde ich rein weiße Blüten in den Pokalen.@Thomas, das letzte Bild gefällt mir, ich finde es nur etwas düster. Sind das Samenstände und wovon? Das Bokeh des Akeleibildes finde ich zu unruhig, bei Akeleien habe ich auch ein Problem mit der Schärfeebene, man weiß nicht so recht wo man sie setzen soll.
Re:Mai Bilder 2014
Das kenne ich. Vermutlich kann man sie nur gut fotografieren mit deutlich stärker geschlossener Blende, so dass die Blüten vollständig scharf sind vor weit entferntem Hintergrund. Denn die Blüten an sich sind schon durch die fehlende Symmetrie unruhig, da sollte das Bokeh m.E. ausgleichend ruhig wirken.Ute, das Defokussurexperiment ist sehr spannend, vor allem wegen der Schatten in den Flares, die gartenlady auch schon angesprochen hat. Diesen Effekt hast Du sehr gut herausgearbeitet! Ich denke, es lässt sich aber noch weiter optimieren hinsichtlich der Bildaufteilung.Und wo sind Rosen bei marygold? Ich sehe so etwas wie Gänseblümchen, das aber anders heißtbei Akeleien habe ich auch ein Problem mit der Schärfeebene, man weiß nicht so recht wo man sie setzen soll.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai Bilder 2014
Heute schöner Sonnenschein und sooo viele Akeleien im Garten [td][galerie pid=110777][/galerie][/td][td][galerie pid=110776][/galerie][/td]
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai Bilder 2014
marygolds Rosen sind in post #35. Die Gänseblümchen, die Erigeron karvinskianus heißen, nennt man auch spanische Gänseblümchen , nicht ganz winterhart, aber wunderbar und ganz schwer zu fotografieren.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai Bilder 2014
@Gartenlady: Auf dem untersten meiner Fotos sind die Samenstände von Tulipa turkestanica.@Ute: Defokussierte Fotos können faszinieren, und deines ist ein gutes Beispiel.@Gartenlady: Da zeigst du uns mal eben mit leichter Hand, wie du Akeleien schön ins Bild setzt! Klasse! Liebe GrüßeThomasEdit: Tippfehler
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Mai Bilder 2014
Die Akeleien sind gut gelungen und Utes Spielerei mit der Unschärfe gefällt mir auch.
Re:Mai Bilder 2014
@GartenladyDie erste Akelei gefällt mir sehr.Wir sind in der Testphase einer Neuerwerbung 
[td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E3408.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E3408kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E3413.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E3413kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E3419.jpg][img]http://www.infrarotmomente.de/images/foren/_D8E3419kl.jpg[/img][/url][/td]
Dieser charmante Jungvogel besuchte uns gestern
Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Mai Bilder 2014
Einer der wilden Sittiche, die durch die Stadtparks fliegen? Tolle Fotos.[size=0]Und welche Neuerwerbung, wenn ich fragen darf?[/size]
Re:Mai Bilder 2014
Ja, einer der wilden Obsträuber
Es ist ein AF-S 70-200 1:2.8 VRIILiebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Mai Bilder 2014
Glückwunsch!
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mai Bilder 2014
Von mir auch Glückwunsch ( Kauf über das Forum? )Die Bilder sind Klasse. Mit der FX-Kamera?Bei meinem ersten Akelei-Bild hat meine Kamera vollkommen versagt, aus einem sanften dunklen Weinrot der Blütenblätter hat sie ein helles Knallpink gemacht und das bei unterschiedlichen Lichtsituation an zwei Tagen. Ich bin schockiert und beiße mir nun seit zwei Tagen die Zähne aus um die Farbe zu korrigieren, zum Glück kann ich vom PC aus durch das Fenster auf die Blüte gucken und so die Farbe vergleichen (allerdings habe ich den Monitor noch nicht kallibriert, die 100 Seiten Beschreibung verwirren mehr als sie erklären). Hier noch ein Rotkorrekturversuch. Ich habe die Farbe in Capture NX2 mit U-Point-Technologie korrigiert, bekomme dadurch allerdings unschöne dunkle Ränder an den Blütenblättern. Also habe ich eine zweite Version ohne Farbkorrektur hergestellt. In Photoshop habe ich beide Versionen übereinandergelegt und auf einer Maske die hellen Ränder des ursprünglichen Bildes nachgezeichnet.
Re:Mai Bilder 2014
Ja, mit der D800E und übers Forum gekauft.Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Mai Bilder 2014
Ein paar Maiblümchen:[td][galerie pid=110796]Deutzie[/galerie][/td][td][galerie pid=110798]Nevada mit Rosenkäfer[/galerie][/td][td][galerie pid=110799]Allium nectardorscorum[/galerie][/td]
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai Bilder 2014
Sehr schön, marygold! Das Deutzienfoto finde ich kompositorisch am besten, aber die Alliumblüten sind auch toll, vor allem farblich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10786
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mai Bilder 2014
Wir sind in der Testphase einer Neuerwerbung



Die Fotos der Lämmer mit 2fach Telekonverter, d.h. 300 mm 1:4 (entspricht Kleinbild 600 mm):


*Im Album alle in voller Größe - klick*Alle Fotos an der OM-D E-M1. - Eine super Optik, aber ich muss noch üben.Liebe GrüßeThomasKaum macht man etwas richtig, klappt es auch.