Sehr okay.Ich habe mal eine Zusammenstellung hilfreicher Links für Anfänger gemacht. Bitte schaut doch mal, ob das so ok ist.Danke,Thomas
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hinweise zum Verkleinern von Bildern (Gelesen 13416 mal)
Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern
das sehe ich auch so.
[size=0]... ohne jetzt alles technische en détail geprüft und in echt nachvollzogen zu haben...
[/size]



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 7349
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern
Eine kleine Ergänzung für die Mac-Nutzer:Wenn das Bild nicht zu detailreich ist, also etwa die einfarbige Großaufnahme einer Blüte, kann man in den meisten Fällen auch die Einstellung "Groß" wählen.Die einfachste Möglichkeit bei Mac nutze ich oft. In iPhoto das gewünschte Bild anklicken, dann bei "Ablage" auf "exportieren" gehen. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem man JPEG-Qualität und Größe einstellen kann. Bei JPEG-Qualität wird "mittel" vorgeschlagen, das passt. Bei Größe ist der Vorschlag "Originalgröße", das ist viel zu groß. Mit "mittel" liegt man auch hier richtig, in den meisten Fällen hat das Bild dann weniger als 80 kB. Mit diesen Einstellungen kann man das Bild exportieren (an den gewohnten Ort im "Finder") und von dort ins Forum stellen.... für macs : welches wäre das vielleicht?
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Hinweise zum Verkleinern von Bildern
Ich hätte mal noch einen Tipp. Oder eine Bitte , je nachdem ...... egal ob man die Bilder bei halbnackten Möpsen oder nicht (ohne AdBlock kann man heute eh nicht Online gehen),... egal ob es dort möglich ist, die Fotos direkt aus der Kamera hin zu klatschen oder nicht ... Macht Euch doch bitte-bitte ein bißchen Mühe mit dem Verkleinern auf eine vernünftige Größe!Es gibt kein Browser, der solche Datenklingt vernünftig... und es kommt nicht so eine üble muskeleiweißpräparat-halbnackte möpse-werbung wie bei anderen anbietern...ich habe leider keine Tipps zum Bildbearbeiten mehr übrig

Aster!