
Pflanzen für Extremstandort? (Gelesen 10796 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Pflanzen für Extremstandort?

- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Ja, bei mir ist alles Südseite. Das kleine Immergrün in verschiedenen Farben wächst da auch, aber nicht ganz so invasiv.Südseite, volle Sonne?Vinca major? Die wuchert hier vor allem da, wo eigentlich gar kein Regen hinkommt, an einer aufgeschütteten Böschung mit oben drauf Buchs, und zur Häfte überdacht, aber vielleicht ist es auch Vinca balcanica. Ich bekam die Pflanze mal vererbt ohne Namen und hielt sie für Vinca major. Davon würde ich Staudo mit Freuden ein Paket packen....
RosaRot
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Das versagt auf total trockenem Standort. Bzw. ist da zur Abwechslung völlig zahm. Hier im Wurzeldruck einer Lärche vielleicht 40-50 cm im Durchmesser.@Jo: Über unterschiedliche Erfahrungen bei Anaphalis sprach ich kürzlich erst mit Danilo. Ich muss mich doch nochmal auf die Suche nach dem Schildchen begeben.Hat eigentlich schon jemand 'Tiny Monster' ins Spiel gebracht?
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen für Extremstandort?
RosaRot
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Vielleicht im "Unterholz" von anderen Stauden?Ja, bei mir ist alles Südseite. Das kleine Immergrün in verschiedenen Farben wächst da auch, aber nicht ganz so invasiv.Südseite, volle Sonne?
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Wenn das wirklich Anaphalis tripinervis wäre, würde mich das mehr als wundern, wenn die auf trockenem, sandigem Boden überlebte, und wenn, dann max. 2-3 Jahre.@Jo: Über unterschiedliche Erfahrungen bei Anaphalis sprach ich kürzlich erst mit Danilo. Ich muss mich doch nochmal auf die Suche nach dem Schildchen begeben.
Jo
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Im Unterholz von anderem zu wachsen lieben sie auch, zu meinem Leidwesen. Mir wäre es lieber, das Immergrün blieb auf seiner Fläche auf der Böschung...Im Moment okkupiert es u.A. den ursprünglichen Trockenrasen.Vielleicht im "Unterholz" von anderen Stauden?Ja, bei mir ist alles Südseite. Das kleine Immergrün in verschiedenen Farben wächst da auch, aber nicht ganz so invasiv.
RosaRot
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Außerdem erfriert die alle paar Jahre. Ich vermute, Rosarot hat Vinca balcanica. Ob ich es mit Bergenien versuche? Die sollten das doch schaffen.Vinca major? Würde mich wundern, wenn die in voller Sonne bei Trockenheit gedeiht
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen für Extremstandort?
RosaRot
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Das denke ich auch.Ich vermute, Rosarot hat Vinca balcanica.Vinca major? Würde mich wundern, wenn die in voller Sonne bei Trockenheit gedeiht
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Sehe ich auch so, am besten Kompost zugeben und etwas Bentonit schadet auch nicht.Bergenien musst Du aber erst mal ordentlich Futter hintun, sonst wachsen sie überhaupt nicht los.
Jo
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen für Extremstandort?
Dann bestätigt das meine heimliche Vermutung.Das denke ich auch.Ich vermute, Rosarot hat Vinca balcanica.
RosaRot
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Pflanzen für Extremstandort?

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzen für Extremstandort?
RosaRot
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Pflanzen für Extremstandort?

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)