
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Insekten 2015 (Gelesen 66575 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Insekten 2015
Legestachel haben nur die weiblichen Tiere, aber das nur nebenbei.

Re:Insekten 2015
der erste nashornkäfer heuer....allerdings blinzelt der unfreiwillig in die frühlingssonne. hatte häckselgut verteilt + zum glück was glänzendes gesichtet bevor im mit dem rechen über die fläche ging. natürlich im resthaufen gleich wieder verbuddelt, vorher die milben abgepustet. 

- Dateianhänge
-
- IMG_3006_eNashornkaefer.jpg
- (76.66 KiB) 133-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Hinterhausgarten
- Beiträge: 55
- Registriert: 3. Mär 2015, 07:59
Re:Insekten 2015
Ein guter Mensch!Hierhin passt der Verweis auf Spinnentiere:die bekannte Gartenspinne (?), jedenfalls die, welche in Holzhaufen und leeren Töpfen wohnt, zu "fangen" und woanders hinzusetzenist ganz ganz harmlos: auf die Hand laufen lassen (auch die großen), Hand vorsichtig schließen, umsetzen, Hand öffnen, freilassen. - noch nie in Jahrzehnten bin ich gezwickt worden...Jder erste nashornkäfer heuer....allerdings blinzelt der unfreiwillig in die frühlingssonne. hatte häckselgut verteilt + zum glück was glänzendes gesichtet bevor im mit dem rechen über die fläche ging. natürlich im resthaufen gleich wieder verbuddelt, vorher die milben abgepustet.
- Heptacodium
- Beiträge: 91
- Registriert: 12. Aug 2014, 15:35
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Insekten 2015
Ich habe heute keine Zeit mehr, aber dein Tier gehört auf jeden Fall zur Familie der Wanzen. ( Irgendeine Raubwanze.)VG Wolfgang
Re:Insekten 2015
Das erklärt, dass ich mich in einer Käfer-Bildergalerie erfolglos dumm und dämlich gesucht habe...Ich habe heute keine Zeit mehr, aber dein Tier gehört auf jeden Fall zur Familie der Wanzen. ( Irgendeine Raubwanze.)VG Wolfgang

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Insekten 2015
Für meine Augen sieht die Amerikanische Zapfenwanze ganz passend aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Insekten 2015
Die Amerikanische Zapfenwanze hatte ich nach Wolfgangs Tip auch grade gefunden. Die dürfte es sein, danke

- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2015
Heute habe ich zwei sehr lustig aussehende Gesellen in flagranti erwischt. Kennt die jemand?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Insekten 2015
Könnte die Frühe Buckelblasenkopffliege sein. Sehr interessante Vermehrungsstrategie!
Vielleicht mag mal ein Moderator den Link zur Startseite der Insektenbox oben anpinnen?Ich finde die Seite sehr gut zur Insektenbestimmung.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2015
Könnte die Frühe Buckelblasenkopffliege sein. Sehr interessante Vermehrungsstrategie!![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Insekten 2015
Mal quer durch die Fliegen bei Insektenbox geklickt. Sie sieht ja recht markant aus mit dieser Kopfpartie.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Insekten 2015
Deswegen fiel sie mir ja auch auf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Insekten 2015
Die Insektenbox ist in der Linksammlung Tiere im Garten bei Thread 7 aufgeführt.Etwas mühsam da dort eine ganze Reihe aufgelistet ist.Ich gebe einfach insektenbox ein, meist werde ich da fündig.Die Fliege kannte ich auch nicht, hätte also die gleiche Strategie versucht.Danke.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel