News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2015 (Gelesen 196367 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #45 am:

Es geht los!Ich fang dann mal an. Sicher wühlt Ihr schon in Euren Samenlagern und Bestell-Listen. (mit 3xl?)Wiesentheo:Ist Dein Alter Kommunist abgehauen? Bei DEAFLORA hat er Asyl bekommen oder ist das nur "Namenklau"?LG Galeo
Weiß ich nicht, ob der abgehauen ist. Ich denke Mal, wenn die Tomaten anderst aussehen, dass es Namenklau.Aber der hat eine Brudersorte bekommen.Komsomolsky Privet (Komsomolsischer Gruß)
Dateianhänge
Alter_Kommunist__14_23.jpg
(53.69 KiB) 391-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #46 am:

Sagt mal, gibt es wirklich frühe und späte Tomatensorten? Wenn ja, welche eignen sich für welche Zeit. Das wäre ja klasse, wenn die Tomatensaison in alle Richtungen etwas gestreckt werden könnte!
Das ist genau das, was ich versuche, seit ich ein Tomatenhaus habe. Praktisch achte ich darauf, mehrere Pflanzen von sehr frühen Sorten anzubauen, damit ich auch schon Ende Juni und im Juli Tomaten ernten kann. Damit war ich letztes Jahr schon recht erfolgreich, ich konnte schon vor Mitte Juni die ersten Früchte ernten und hatte den ganzen Juli durch einen bescheidenen Ertrag, genug um einen Blattsalat etwas bunter zu machen. Manche frühe Sorten, z.B. Gartenperle, sind dann schon früh erschöpft, aber dann können ja andere Sorten geerntet werden. Außerdem hatte ich noch Stupice, Bloody Butcher und Golden Currant. Welche anderen, sehr frühen Sorten könnt ihr noch empfehlen? Guernsey Island hat mich eher enttäuscht, war nicht so früh und hat kaum gute Früchte gebracht - was aber auch am kühlen Sommer letztes Jahr gelegen haben kann. :P Dieser kühle und ungewöhnlich nasse Sommer hat mir auch die Spätsommer/Herbsternte und damit die Streckung der Saison nach hinten ziemlich vermasselt, weil die Tomaten auch im Regenschutz unter dem Dach wegen Dauerfeuchtigkeit früh braun wurden. :-\ Bei meinen anderen Sorten achte ich nicht auf früh oder spät, sondern auf Geschmack, Farbe, Form, Konsistenz, Ertrag - die Mischung von mittleren und späten Sorten ergibt sich dann von allein. Ausgesprochen späte Sorten würde ich eher nicht anbauen, wenn sie sonst nicht absolut unwiderstehlich sind, denn auch die meisten mittleren bis späten Sorten tragen unter guten Bedingungen bis spät in den Herbst, während sehr späte Sorten lange rumstehen ohne Ertrag und unter ungünstigen Bedingungen ausfallen können, ohne dass man etwas geerntet hat.
Kommst Mal in Franz sein Tomatenladen.....
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2015

Galeo » Antwort #47 am:

Hallo Wiesentheo,Bei Deaflora:Neu! Tomate Alter Kommunist (Samen)" Alter Kommunist ist eine längliche Flaschentomate. Die Früchte sind an den Schultern dicklich und verjüngen sich zur Spitze hin. Vollreif schmecken die Früchte leicht süß, angenehm würzig. Die Schale ist fest, die Tomaten lassen sich dadurch recht lang lagern. Die Sorte enthält nur wenig Samen. "
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Tomaten 2015

hargrand » Antwort #48 am:

Galeo ist das Bild von deaflora? Das könnte Copyright probleme geben :-\
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2015

Bienchen99 » Antwort #49 am:

hargi, du hast recht. Das Bild ist auch auf der deaflora-Seite. Ich habs auch gesehen :-\ Galeo, wäre einfacher, wenn du einen Link setzen würdest
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Tomaten 2015

hargrand » Antwort #50 am:

Ich werde wahrscheinlich in zwei Wochen oder so aussäen. Wann beginnst du ?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Tomaten 2015

Bienchen99 » Antwort #51 am:

ja, ich auch ungefährhey Hargi...2001 ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2015

Gänselieschen » Antwort #52 am:

Hargi du hast ne pn, schon vorhin 8)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #53 am:

Hallo Wiesentheo,Bei Deaflora:Neu! Tomate Alter Kommunist (Samen) Alter Kommunist ist eine längliche Flaschentomate. Die Früchte sind an den Schultern dicklich und verjüngen sich zur Spitze hin. Vollreif schmecken die Früchte leicht süß, angenehm würzig. Die Schale ist fest, die Tomaten lassen sich dadurch recht lang lagern. Die Sorte enthält nur wenig Samen.
Na ja, sieht bischen Merkwürden aus. Die würde ich nicht zum Samen nehmen. Entweder essen, oder Kompost.Wo finde ich das?Ich mahce die ja schon jahre, aber so stumpfe hab ich noch nicht gehabt.Meine Tomatenfreunde haben so weit ich weiß nicht solche Dinger. ;DLG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #54 am:

So, ich habs durch Zufall gefunden.Das ist ja eine Gärtnerei diese Deflora.Es ist erstaunlich, dass aus so paar Körnchen, die ich vor paar Jahren jemand geschickt hab so was wird. Sogar Handel getrieben10 Kerne 2,70 €. ::) ::) ::) ::) ::) ::)Mir ist es egal, aber vieleicht stolpert sie Mal über das Saatgutverkehrsgesetz. ;DFrank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Tomaten 2015

Brigitte12 » Antwort #55 am:

Es geht los, ich habe heute 10 Samen von der Marianna Peace ausgesät, sie stehen jetzt auf der Fensterbank, später kommen sie in den Wintergarten und können dort dann wachsen und hoffentlich werden sie so gut wie 2014BildWir mögen die Marianna, sie hat einen sehr guten Geschmack, eigentlich wollte ich erst am 22.2. aussäen, nun ist es doch schon heute passiert.Gruß Brigitte
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2015

Frühling » Antwort #56 am:

Wie viele von euch auch, ziehe ich meistens meine eigenen Tomatenpflanzen und jedes Mal hab ich zu viele! So einige werden verschenkt, aber trotzdem habe ich nie genuegend bedachten Platz fuer alle. Haette gerne eure Meinung wie ihr zu Schutzhauben und Tomatenvlies steht. Sie ersetzen sicherlich nicht ein Gewaechshaus aber sind sie es einen Versuch wert?? Habt ihr Erfahrungen mit solchen Schutzmassnahmen? Den einen Vorteil, den ich sehe, ist, dass man die Tomaten einzeln im Gemuesegarten pflanzen kann, also nicht gruppiert. Aber schuetzen sie wirklich vor Naesse und Kaelte?? Danke euch im voraus fuer eure Meinungen.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Horst-Kevin
Beiträge: 107
Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2015

Horst-Kevin » Antwort #57 am:

Hallo Frühling,ich habe mir letztes Jahr einen kleinen Verschlag gebaut. Vier Pfosten, obendrauf transparentes Plastikwellblechdach. Die Wetterseite hat auch noch auf die halbe Strecke nach unten eine Abdeckung bekommen. Ich hatte eine Prima Ernte, wohingegen alle Bekannten ohne, teils selbst mit Bedachung, bis zu 100% Ausfall hatten. Kann ich also nur empfehlen! Nicht nur Regen und Kälte mögen die Tomaten nicht, sondern scheinbar auch die Pralle Sonne.Ich warte noch bis Mitte März mit der Tomatenaussaat.Sorten:Hillbilly (orange-gelb marmoriertes Ochsenherz)schwarze Krim (dunkle Ochsenherz)red pear (rot, klein, birnenförmig)RomatomatenIch habe lieber viele Fleischtomaten die man verkochen kann und ein paar kleine zum Snacken.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2015

Frühling » Antwort #58 am:

Ja, das waere eine Ueberlegung wert. Allerdings so 10-15 Verschlaege zu basteln geht nicht ohne Arbeit....aber bin mir sicher, dass die Tomaten darunter gluecklich sind! Danke fuer die Anregung.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tomaten 2015

Jindanasan » Antwort #59 am:

Ich habe heute ausgesät. Eigentlich sollten es nur ganz wenige werden. Nun ja...Berkeley Tie DyeBlack from TulaBlack KrimBlack RussianBlack&Red BoarBrad’s Black HeartCherokee PurpleEvergreenGreen GrapesGreen ZebraGeorgia StreakOld Yellow CandystripesOld Yellow Candystripes (rote Mutution/Verwechslung)Besser Select IIBlack CherryBroad Ripple Yellow CurrantGelbe DattelweinIldiJohannisbeertomate rotOrange TraubeSolotaja KapljaSungellaSuper Snow White CherrySweet Million F1
Ich liebe Tomaten.
Antworten