News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April 2015? (Gelesen 37373 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Was blüht im April 2015?

Mrs.Alchemilla » Antwort #45 am:

Hm, die grünliche Zeichnung könnte evtl. auf 'Dusky Maiden' hindeuten. Das sind alles drei Neuzugänge bei mir in diesem Jahr :D und ich weiß noch nicht, welche ich schöner finde... ;)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2015?

marygold » Antwort #46 am:

Und Coppernob wird noch schöner, voll aufgeblüht, wird die Blüte zweifarbig.BildUnd wenn es sich auch noch Aussamen würde, und der ein oder andere Sämling genauso hübsch wäre...
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Was blüht im April 2015?

Leuco » Antwort #47 am:

Um Coppernob sind viele Sämlinge beim zweiten nur sehr vereinzelt. Alle haben schon dunkle Keimblätter
Könntest du ein Foto von dem Sämling mit den dunklen Keimblättern machen? Ich glaube ich habe auch welche. Aber er sieht so aus als wären zwei Keimblätter verwachsen - bei beiden Sämlinge die ich gefunden habe.Coppernob bekommen ich auch bald, bin aber am überlegen ob ich mir nm och mehr dunkle Typen nehmen soll 8) LG. Markus
Hello darkness, my old friend.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Was blüht im April 2015?

Brigitte12 » Antwort #48 am:

Noch ein schönes Restostern, Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokus sind abgelüht jetzt hebt sich die Traubenhyazinthe hervor, ich mag die kleinen blauen und sie vermehren sich sehr schnell.BildGruß Brigitte
Josef4

Re:Was blüht im April 2015?

Josef4 » Antwort #49 am:

Bild
Jauu - sind das schöne Blüten!
Ulli L.

Re:Was blüht im April 2015?

Ulli L. » Antwort #50 am:

Nichts besonderes, aber ich freue mich auch darüber:BildBild
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Was blüht im April 2015?

Majalis » Antwort #51 am:

Ob Normalo-Pflanzen oder Raritäten - nach dem Winter geht mir jedes Frühjahr das Herz auf.Es tut sich momentan so viel im Garten :D , man könnte den ganzen Tag nur schauen:BildBildBildBild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
claire

Re:Was blüht im April 2015?

claire » Antwort #52 am:

Das Leucojum mit Farn finde ich besonders schön, Majalis.BildBildBildBild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im April 2015?

oile » Antwort #53 am:

Ich habe mich heute direkt etwas erschrocken, als es mir plötzlich so gelb entgegenleuchtete.
Dateianhänge
Adonis_vernalis_150407.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im April 2015?

oile » Antwort #54 am:

Auftritt der Muscari. ;D
Dateianhänge
Muscari_Ice_Grape_150407.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im April 2015?

oile » Antwort #55 am:

Und von diesem ist mir grad der Name entfallen.
Dateianhänge
Muscari_150407.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2015?

Scabiosa » Antwort #56 am:

evtl. M. ambrosiacum, Oile?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im April 2015?

oile » Antwort #57 am:

Ja, das kommt ihn. Muscari muscarimi :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Was blüht im April 2015?

Mrs.Alchemilla » Antwort #58 am:

Und Coppernob wird noch schöner, voll aufgeblüht, wird die Blüte zweifarbig....
Ja, gestern sah er dann auch so zweifarbig bei mir aus :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Was blüht im April 2015?

cornishsnow » Antwort #59 am:

Scilla rosenii! :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten