News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei Euch 2016? (Gelesen 27444 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 815
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Sarracenie » Antwort #45 am:

bei mir keimen z.Z rund 50 Magnolia grandiflora Samen von letzten Südfrankreichurlaub im September (konnte man da schön am Straßenrand aufsammeln)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #46 am:

Genus/species: Halesia diptera var. magnifloraDeutsche Name: SchneeglockenbaumSamen Herkunft: Eigen BaumAussaat: Dezember 2013 draußenKeimung: Anfang/Mitte April 2016 draußenAnmerkung: Letztes Jahr sind einige Samen gekeimt und dieses Jahr wieder (nicht so viel wie letztes Jahr). Wieder ein Beweis das man Aussaten nicht zu früh wegwerfen muß!
Dateianhänge
Halesia diptera magniflora 2016.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #47 am:

Wisteria macrostachya 'Blue Moon'Der größte Sämling ist ganz hellgelb. Ob der wohl was wird?
Was ich noch nie probiert habe: Man könnte versuchen ihn auf eine grüne Unterlage Ammenveredeln. So wie man Gurken veredelt.Könnte ihn vielleicht länger am Leben erhalten. Möglicherweise kommt mit der Zeit auch die Blattgrünbildung ein wenig in die Gänge damit sie vielleicht sogar allein lebensfähig ist.Ich komm nur drauf weil der so einen kräftigen Stengel hat mit dem das vielleicht möglich ist.Mit blattgrünlosen Kakteen geht das ja auch.
Ich habe noch nie etwas veredelt. Der Sämling hat sich auch schon verabschiedet. Ist verwelkt. Es gibt noch 6 kräftig grüne.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Bienchen99 » Antwort #48 am:

Bei mir keimen die ersten Rhabarbersamen :D. Sorte leider unbekannt
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #49 am:

Samen von Sambucus nigra 'Black Beauty' und 'Black Lace'.Von einem großzügigen Spender habe ich sehr viele Fruchtdolden bekommen. Die Samen rauszudrücken und reinigen war eine zeitaufwändige Angelegenheit. Feucht aufbewahrt habe ich die Samen bis Anfang März im Kühlschrank. Danach wurde im Topf ausgesät und im Freien aufgestellt. Die Keimquote ist hervorragend.
Dateianhänge
SAM_6116.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #50 am:

Türkische Zuckeraprikose
Dateianhänge
SAM_6146.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #51 am:

Von den im Herbst 2014 erhaltenen Acer grisseum Samen keimen immer noch welche.
Dateianhänge
SAM_6145.JPG
Benutzeravatar
ophelia
Beiträge: 28
Registriert: 13. Jul 2014, 20:03

Re: Was keimt bei Euch 2016?

ophelia » Antwort #52 am:

Paw paw - da merkt man den talentieren grünen Daumen, Respekt, vor allem die türkische aprikose klingt mal spannend. Wie blüht die denn?Ich bin derweil noch nicht bei viel, gerade mal die eingesetzten Mango Kerne keimen los, das funktioniert wenigstens. Aber am Balkon ist gerade nicht so vieles los, leider.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2016?

lord waldemoor » Antwort #53 am:

Samen von Sambucus nigra 'Black Beauty' und 'Black Lace
ob die noch dunkel werden?IM HÜHNERAUSLAUF keimt auch allesrosskastanien, pfirsiche,eichen usw
Dateianhänge
april 059.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #54 am:

@ lord, das wird sich zeigen. Noch sind nur die Keimblätter da.@ ophelia, die Früchte gibt es im Lebensmittelhandel zu kaufen. Wir essen sie gerne pur und für mich haben sie die richtige Größe für Marillenknödel. Also von gekauften Früchten ein paar Kerne ausgesät.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Kasbek » Antwort #55 am:

Ipomoea rubro-coerulea keimte am 4. Tag :o
Ja, bei diversen Ipomoeas geht das fix ;) Bei I. x sloteri waren dieses Jahr auch am 4. Tag die ersten Keimlinge zu sehen, am 7. Tag waren alle da, die aufzulaufen gedachten. (Danke, oile, für das Saatgut!)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Garten Prinz » Antwort #56 am:

Genus/species: Viburnum hillieri WintonDeutsche Name: Immergrüne Schneeball WintonSamen Herkunft: eigene PflanzeAussaat: 29-09-2015 draußenKeimung: Ende April 2016
Dateianhänge
Viburnum hillieri Winton Germination April 2016.JPG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Bienchen99 » Antwort #57 am:

Rhabarber Emodi :D
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Was keimt bei Euch 2016?

Paw paw » Antwort #58 am:

So langsam kommen jetzt bei mir auch Stauden ins Sortiment.Acanthus hungaricus. Mein Dank geht nach Berlin, zu einer edlen Spenderin.
Dateianhänge
SAM_6203.JPG
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was keimt bei Euch 2016?

KaVa » Antwort #59 am:

Bei mir keimt Geranium madarense. Hat etwas gedauert bis zum Auflaufen, aber jetzt sind sie ja da. Ich freue mich riesig.Vielen Dank nochmal an den Spender. :D
Antworten