News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #45 am: 7. Apr 2017, 19:30
Wenn man im milden Rheinland bei Lady Hillingdon nicht mit dem Rosenschnitt hinterherkommt...
schnippelt man diverses ab...
und freut sich auf die kommenden Wochen...
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #46 am: 24. Mai 2017, 21:11
Ach hier ist der Teerosenthread hingerutscht. :) Ich habe hier mal Jules Gravereaux .
Dateianhänge
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #47 am: 24. Mai 2017, 21:12
Und Marie Ducher,dichtgefältelt.
Dateianhänge
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #48 am: 28. Mai 2017, 13:16
Miss Alice de Rothschild
Hatte vom Spätfrost ordentlich was abbekommen, ließ sich aber nicht davon abhalten, leicht lädiert zu blühen 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #49 am: 28. Mai 2017, 13:19
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
nana
Beiträge: 2597 Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:
Karlsruhe Stadt, 8a
nana »
Antwort #50 am: 28. Mai 2017, 13:21
Sehr, sehr schöne Farbe!
Gerardo
Beiträge: 415 Registriert: 9. Mai 2007, 22:15
Gerardo »
Antwort #51 am: 20. Jun 2017, 02:44
Comtesse de Noghera ist dieses Jahr eher etwas farbenfroher und hat wieder mehr 'Lachs/Terracotta' in der Mitte.
Den Duft bei den aktuellen Temperaturen würde euch zu gerne rüberschicken.
Comtesse de Noghera
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #52 am: 10. Dez 2017, 20:00
Lady Hillingdon heute
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
zwerggarten
Beiträge: 21001 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #53 am: 11. Dez 2017, 00:47
seufzseufzseufz :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
jul
Beiträge: 868 Registriert: 3. Jan 2017, 17:43
jul »
Antwort #54 am: 15. Dez 2017, 20:03
Habe diese Saison mal Mme Jules Gravereau umd Mme Pierre Euler (ex Guillot) ausgepflanzt. Mal sehen, ob sie es packen...
Dateianhänge
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #55 am: 16. Dez 2017, 07:19
Herzlich willkommen, jul, und viel Freude mit den Damen :D In welcher Klimazone gärtnerst Du?
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
jul
Beiträge: 868 Registriert: 3. Jan 2017, 17:43
jul »
Antwort #56 am: 16. Dez 2017, 11:16
Vielen Dank für das warme Willkommen! Ich gärtnere bei Böblingen (schätze Zone 7b)... ....und in Erinnerung an wärmere Tage ein Bild von meiner Mme Pierre Euler
Dateianhänge
kaieric
Beiträge: 9477 Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:
südliches saarland
kaieric »
Antwort #57 am: 16. Dez 2017, 13:00
Nova hat geschrieben: ↑ 24. Mai 2017, 21:11 Ach hier ist der Teerosenthread hingerutscht. :)
Ich habe hier mal Jules Gravereaux .
mensch nova, war das eine verunfallte frühblüte?
Gerardo
Beiträge: 415 Registriert: 9. Mai 2007, 22:15
Gerardo »
Antwort #58 am: 8. Feb 2018, 01:51
jul hat geschrieben: ↑ 16. Dez 2017, 11:16 ....und in Erinnerung an wärmere Tage ein Bild von meiner Mme Pierre Euler
Auch von mir ein 'herliches Willkommen'.
Schönes Bild.
Würdest du mir bitte verraten, wo du Mme Pierre Euler gekauft hast?
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
jul
Beiträge: 868 Registriert: 3. Jan 2017, 17:43
jul »
Antwort #59 am: 10. Feb 2018, 22:16
Vielen Dank, Gerardo. Ich habe sie von Guillot. Ich kann Dir gerne ein paar Augen im Sommer schicken oder eine für dich mitveredeln. Esslingen ist ja nicht so weit von Böblingen...