News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
Jule69
Beiträge: 21748 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #45 am: 26. Jan 2017, 13:18
Ich freu mich wie Bolle
Tama-no-ura im Kübel ist aufgeblüht und sie zeigt dieses Jahr endlich mal einen weißen Rand…
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira
Beiträge: 22566 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #46 am: 26. Jan 2017, 17:36
Wie schön!
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #47 am: 26. Jan 2017, 17:56
Sehr, ja! Aber sage mal, die ist doch ... rot? :-X ;D
enaira
Beiträge: 22566 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #48 am: 26. Jan 2017, 18:00
Jetzt, wo du es sagst... ;D Aber Jule schaut ja auf den weißen Rand. ;)
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #49 am: 26. Jan 2017, 18:02
;D Sie hat bestimmt ein sehr kreatives Synonym für die Farbe.
Jule69
Beiträge: 21748 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #50 am: 26. Jan 2017, 18:42
Hallo, macht Euch da mal jetzt nicht lustig über mich ;)....Tama-no-ura gehört mit einigen, ganz wenigen anderen Ausnahmen zu den Kamelien, die ich trotz relativ hohem"rot"Anteil in meine Sammlung aufnehmen musste ...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira
Beiträge: 22566 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #51 am: 26. Jan 2017, 18:46
Das geht aber nur, wenn sie dir auch den weißen Rand zeigt... ;) A propos rote Blüte: 'Broceliande' hat im Keller ihre erste wunderschöne Blüte geöffnet. Fotos demnächst...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jule69
Beiträge: 21748 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #52 am: 26. Jan 2017, 18:50
und das tut sie ja... 'Broceliande' ...ja Bilder wären toll! ;D
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #53 am: 26. Jan 2017, 18:53
Jule69 hat geschrieben: ↑ 26. Jan 2017, 18:42 Hallo,
macht Euch da mal jetzt nicht lustig über mich ;)....Tama-no-ura gehört mit einigen, ganz wenigen anderen Ausnahmen zu den Kamelien, die ich trotz relativ hohem"rot"Anteil in meine Sammlung aufnehmen
musste ...
"Rot"Anteil... sehr kreativ schön geredet! ;D
Ich muss mal schauen ob meine draußen wieder Blüten angesetzt hat... letztes Jahr hat sie im schönsten und reinen Kamelienrot geblüht und auf den weißen Rand verzichtet. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
enaira
Beiträge: 22566 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #54 am: 26. Jan 2017, 18:55
Jule69 hat geschrieben: ↑ 26. Jan 2017, 18:50 'Broceliande' ...ja Bilder wären toll! ;D
Muss morgen bei Tageslicht mal schauen, ob die erste Blüte nicht schon verblüht ist.
Und ob ich dieses wunderbare Rot fotografiert bekomme...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jule69
Beiträge: 21748 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #55 am: 26. Jan 2017, 18:57
Ja...manchmal kann ich sehr kreativ sein... ;) Auf meine ausgepflanzte Tama-no-ura bin ich auch gespannt. Ich meine mich zu erinnern, dass wir vor Jahren mal eine Diskussion darüber hatten, ob die Tama evtl. einen relativ hohen Frost haben muss, um diesen weißen Rand ausbilden zu können...Die Kübelpflanze hatte ich relativ lange draußen...die ausgepflanzte hatte jetzt seit zirka 3 Wochen mehr oder weniger Dauerfrost...Schaun wir mal!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #56 am: 26. Jan 2017, 20:23
Schön Jule. Und gleich 2 Stück, genau gleich wie bei Lipstick. Die ist ja auch rot, aber wenn sie doch sooooo schön sind ;) :D
Jule69
Beiträge: 21748 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #57 am: 27. Jan 2017, 08:21
Most: Du verstehst mich :-* ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira
Beiträge: 22566 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #58 am: 27. Jan 2017, 11:09
Die Blüte ist schon seit einigen Tagen offen, deshalb ist sie jetzt etwas heller geworden. Aber trotzdem schön! Danke, Jule! :-*
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jule69
Beiträge: 21748 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #59 am: 27. Jan 2017, 13:51
Immer gerne ;)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.