News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2018 (Gelesen 308475 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2018
Ja,der April macht was er will ::)
Hast du die Töpfe eingegraben?Sind das Beobachtungssorten?
Hast du die Töpfe eingegraben?Sind das Beobachtungssorten?
Re: Bart-Iris 2018
Diese Iris warten auf ihre Plätze, aber heute geht gar nicht mehr.
Es steht überall Wasser und ich bin auch kaputt.
Nächste Woche geht es weiter. :D
Es steht überall Wasser und ich bin auch kaputt.
Nächste Woche geht es weiter. :D
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Dann hoffen wir mal das Allerbeste!
MDB `Cyanea´ und/oder eine Iris melitta werden wohl das Rennen unter meinen machen. Morgen oder Übermorgen, falls nichts Dummes passiert.
Re: Bart-Iris 2018
I.Melitta ist im Himmel.😠I. cyanea zeigt auch noch keine Knospe.What Again war meistens die Erste. Tut sich auch noch nichts😐Nunja manchmal erscheinen sie übernacht wie durch Zauberhand😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Ja, man stiert drauf ob sich nicht endlich was tut, dreht sich nur kurz weg und schon ist was offen. Oder es blüht plötzlich eine, mit der man noch so gar nicht gerechnet hat. Zumindest von einer rauchvioletten Melitta sollte was wegzumachen sein, was auf Reise gehen könnte, denke ich...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Richtig ernsthaft macht mal wieder `Cyanea´ die wohl echte von G&K (1899) den Auftakt, das arme Pflänzle wird nicht richtig groß, weil ich immer wieder was davon wegsteche.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Unter demselben Namen geistert breitwürfig fälschlich ein Typ von Iris aphylla umher, welcher jetzt erst das arttypische Verfärben dessen, was mal Knospe wird, zeigt. Der Gartenwert ist wie bei fast allen Vertretern dieser Art eher gering, einzig das gelegentlich bis relativ zuverlässige Nachblühen zum Saisonende wäre interessant, aber zu dem Zeitpunkt gibt es noch genug Andere.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Zum gleichen Zeitpunkt wie die Blüte von `Cyanea´ schob letztes Jahr als erste etwas Höhere IB "wahrscheinlich `Sangreal´" einen einzelnen einsamen Vorabstiel, das macht sie dieses Jahr wieder. Entweder steht sie nanoklimatisch supergünstig, oder ich muss doch mal dieses Rhizom extra pflanzen...
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Blüte ist nicht alles, auch Irislaub ist jetzt besonders schön! Von den buntlaubigen Sorten von Iris pallida habe ich aus diversen Quellen Pflanzen gesetzt, das ist ein Teil davon. Motivation dafür war mein Verdacht, dass es neben dem weißbunten nicht nur einen, sondern zwei gelbbunte Typen gibt, das scheint aber bisher eher nicht so. Aber das wird sich erst endgültig zeigen, wenn sie mal wirklich eine Weile nebeneinander gewachsen sind.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2018
Und noch eine Iris melitta mellita von Thomas Eidmann, erst dieses Jahr in MA mitgenommen, sieht gleich aus wie ein schon vorhandener, aber noch nicht blühender Typ. Ob das immer so ist, wird sich ebenfalls erst frühestens nächstes Jahr weisen.
- Elro
- Beiträge: 8168
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2018
Klasse Blüte ;D
Bei mir blüht auch was im Irisbeet, Primel und Feldsalat ;D
Liebe Grüße Elke
Re: Bart-Iris 2018
Noch immer kein Blütenlebenszeichen bei den Zwergen :( ::). Noch nicht mal die Cyanea
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2018
Toll Krokosmian,deine Irisfächer sehen sehr gut aus.Das gibt bestimmt viele Blüten. :D
Mit etwas Neid sehe ich,dass dein Boden schön locker und trocken aussieht.Hier haben die Iris über Winter sehr im Nassen gestanden und entsprechens wird es wohl nicht so prächtig mit der Blüte.
Mit etwas Neid sehe ich,dass dein Boden schön locker und trocken aussieht.Hier haben die Iris über Winter sehr im Nassen gestanden und entsprechens wird es wohl nicht so prächtig mit der Blüte.
Re: Bart-Iris 2018
Nachdem ein paar Taglilien schon Knospen haben, hab ich heute meine frühesten Mini-Iris genauer angeschaut. April Accent und Lily-White haben Knospen - wird aber wohl noch mindestens eine Woche dauern, bis da etwas öffnet. Grundsätzlich sehen die Iris trotz des kalten Winters unerwartet gut aus - wenn es nicht wieder Spätfrost gibt, sollte die Blüte heuer besser als in den Vorjahren ausfallen.