News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018 (Gelesen 17770 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Piccolina » Antwort #45 am:

Hier keimt der Rhabarber:
Dateianhänge
März 2018 - 5 002.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #46 am:

knorbs hat geschrieben: 15. Mär 2018, 13:11
Leucogenes hat geschrieben: 15. Mär 2018, 12:27
Berichte doch mal bei Gelegenheit wie du mit diesem Anbieter zufrieden warst...


bestens 8)


Danke für die schnelle Antwort. Besonders ins Auge gefasst habe ich Gentiana rhodantha, Gentiana aff. squarrosa und die beiden "kleinwüchsigen" Meconopsis rudis und Meconopsis venusta. Mal sehen ob in der kommenden Saison wieder Samen davon angeboten werden. Das ich diesesmal etwas zu spät dran bin ist nicht weiter schlimm...habe sowieso viel zu viel für eine Person ausgesät. Kein Platz mehr. 😊

LG Thomas
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #47 am:

Zwei Species aus Tadschikistan...

Erysimum humillium + Saussurea salsa var. pamirica
Dateianhänge
20180316_170423.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #48 am:

Zwei Vertreter aus dem Thian Shan in Kirgisistan...
Dracocephalum stamineum + Plantago arachnoidea
Dateianhänge
20180316_171415.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #49 am:

Genus / species: Dalea purpurea
Deutsche Name: Purpur-Prärieklee
Samenherkunft: Gardens North (Kristl Walek)
Aussaat: 18 März 2018 ins Haus
Keimung: 21 März 2018
Anmerkung: Für bessere Keimung Skarifikation der Samen met Sandpapier
Dateianhänge
Dalea purpurea Germination March 2018.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #50 am:

Genus/species: Pyrus nivalis
Deutsche Name: Schnee Birne
Samenherkunft: Baumschule in meiner Gegend
Aussaat: 13 November 2017 draußen
Keimung: Ende März 2018
Dateianhänge
Pyrus nivalis Germination March 2018.JPG
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Leucogenes » Antwort #51 am:

Wieder zwei Arten aus Asien...

Eremus cristatus & Goniolimon cuspidatum
Dateianhänge
Eremus cristatus & Goniolimon cuspidatum 26.03.18 .jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Vogelsberg » Antwort #52 am:

Hier keimen Pastinaken aus eigener Samenernte Herbst 2016.

Konsequent im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert, liegt die Keimquote bei fast 100 %, obwohl ja üblicherweise angegeben wird, das Pastinakensamen nur 1 Jahr keimfähig ist.

Mal schauen, ob diese Samen auch noch 2019 keimen ...

Österliche Grüße ;)


Edit:Foto eingefügt
Dateianhänge
Pastinaken 2018 021.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #53 am:

Genus / species: Philadelphus purpurascens
Deutsche Name: chinesischer Bauernjasmin, chinesischer Pfeifenstrauch
Samenherkunft: ChineseAlpines.com
Aussaat: 7 Februar 2018 draußen (Aussaattopf abgedeckt mit Plastik)
Keimung: Ende März 2018
Anmerkung: Samen von Philadelphus Arten brauchen Licht zum keimen also die Samen nicht bedecken mit Erde ('surface sown').
Dateianhänge
Philadelphus purpurascens Germination March 2018.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #54 am:

Genus / species: Caulophyllum thalictroides
Deutsche Name: Frauenwurzel, Indianische Blaubeere
Samenherkunft: Gardens North (Kristl Walek)
Aussaat: 10 Mai 2016 draußen
Keimung: Ende März 2018
Anmerkung: Samen von Caulophyllum brauchen erst eine warme Phase von einige Monate, dan ein (oder manchmal auch zwei) kalte Phase zum Keimung. Samen von Caulophyllum mögen nicht austrocknen sonst keimen sie kaum ('moist stored').
Dateianhänge
Caulophyllum thalictroides Germination March 2018.JPG
Tephrocactus

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Tephrocactus » Antwort #55 am:

megastolz- meine im Herbst ausgesäten, und stratifizierten Samen von Chaenomeles cathayensis x Nashii "Hosui" keimen diese Woche wie Kresse, hatte die Hoffnung schon aufgegeben! Bin megagespannt ob die Kreuzung funktioniert hat!
Dateianhänge
Chaenom.cath.Säml.jpg
Tephrocactus

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Tephrocactus » Antwort #56 am:

Bilder werden willkürlich gedreht- man hat keine Möglichkeit bei der Vorschau das zu prüfen....
Dateianhänge
Chaenom.cath.Säml.face.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Garten Prinz » Antwort #57 am:

Bin auch gespannt was dort auskommt, wüßte nicht das mann diese Arte kreuzen könnte.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6299
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Rib-2BW » Antwort #58 am:

Tephrocactus hat geschrieben: 1. Apr 2018, 08:44
megastolz- meine im Herbst ausgesäten, und stratifizierten Samen von Chaenomeles cathayensis x Nashii "Hosui" keimen diese Woche wie Kresse, hatte die Hoffnung schon aufgegeben! Bin megagespannt ob die Kreuzung funktioniert hat!


Habe ich das jetzt richtig mitbekommen, dass du Chaenomeles cathayensis mit Pyrus pyrifolia 'Hosui' gekreuzt hast, diese gefruchtet haben und du keimfähiges Material bekommen hast? :o
Wenn ja, lese ich das richtig, dass hier Chaenomeles als Mutter genommen wurde? Dann würde man jetzt schon den Nashianteil sehen, denn ich meine die Typischen ersten Nashiblätter auf dem Bild sehen zu können.
Wenn ja, Coooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool. :o :o :o :o :o :o :o
Hast du darüber hier schon etwas gepostet? kannst du das bitte verlinken, danke.

[/glow]
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Was keimt bei Euch 2018 / Sämlinge 2018

Magnolienpflanzer » Antwort #59 am:

Bei mir keimt seit einer Woche Punica granatum. Immer wieder entdecke ich einen neuen Sämling. :D
Dateianhänge
punica granatum..jpg
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Antworten