News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2018 (Gelesen 110530 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Kai W. » Antwort #45 am:

Meine June wird dieses Jahr wieder extrem von zugewehten Knabenkräutern belästigt ;)
Dateianhänge
DSC_0105.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hostas 2018

Gänselieschen » Antwort #46 am:

Das sieht ja lustig aus :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #47 am:

Kai hat geschrieben: 26. Apr 2018, 17:11
Meine June wird dieses Jahr wieder extrem von zugewehten Knabenkräutern belästigt ;)

Du bist gemein!! :P 8) ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hostas 2018

Gänselieschen » Antwort #48 am:

..auch das ;D
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Kai W. » Antwort #49 am:

Richtig lustig sieht das in 2 Mon. aus. Dann ist die Hosta komplett entwickelt und die Orchideen völlig überwuchert. Vom Orchideenlaub sieht man nichts mehr, die Hosta blüht aber wie ein Dactylorhiza. Es wundert mich, dass die Dac. jedes Jahr kräftiger werden....ab Ende Mai herrscht für die völlige Dunkelheit.
Viele Grüße
Kai
neo

Re: Hostas 2018

neo » Antwort #50 am:

Voyeure! ;D (Aber June ist ja auch ausgesprochen hübsch, ich kann die Knabenkräuter verstehn`. ;))
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Kai W. » Antwort #51 am:

Mal ne andere Frage. Mich nerven an meinen Minihosta die grünen Sports. Obwohl ich die jedes Jahr abmontiere habe ich das Gefühl, es wird immer schlimmer.
Irgendwann sind Desert Mouse, Lucky Mouse und ihre ganzen Freundinnen nur noch Green Mouse. Hat einer ne Idee, wie man das verhindert?
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #52 am:

wenn ich knabenkraut wäre würd ich mir auch eine june suchen
bei meiner habe ich heute wieder 2 einfarbige triebe abgestochen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #53 am:

Kai hat geschrieben: 26. Apr 2018, 17:35
Richtig lustig sieht das in 2 Mon. aus. Dann ist die Hosta komplett entwickelt und die Orchideen völlig überwuchert. Vom Orchideenlaub sieht man nichts mehr, die Hosta blüht aber wie ein Dactylorhiza. Es wundert mich, dass die Dac. jedes Jahr kräftiger werden....ab Ende Mai herrscht für die völlige Dunkelheit.

Wiesenorchideen sind im Grunde sehr zäh - bei der June haben sie wenig sonstige Konkurrenz, dafür sogar noch Pflege, die der June gilt, da wird der Lichtmangel offensichtlich völlig in Kauf genommen ;D

Ich hab bei den Mäusen und auch den anderen bunten Minis bisher nie Rück-Sports gehabt ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #54 am:

Kai hat geschrieben: 26. Apr 2018, 17:43
Mal ne andere Frage. Mich nerven an meinen Minihosta die grünen Sports. Obwohl ich die jedes Jahr abmontiere habe ich das Gefühl, es wird immer schlimmer.
Irgendwann sind Desert Mouse, Lucky Mouse und ihre ganzen Freundinnen nur noch Green Mouse. Hat einer ne Idee, wie man das verhindert?


Bei mir macht das bislang nur 'Snow Mouse', die allerdings heftig.
Und die Triebe sind Blue...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2018

biene100 » Antwort #55 am:

Super Kombi,-Orchis und Hosta. :D
Bei mir hat sich eine in die Hosta Blue Jay gesät. Aber die ist kleiner, die wird nicht toal verdeckt.

Ja, diese Sports nerven wirklich. Mir gehts mit Dixi chikadee so. Da wird nicht mehr davon, weil ich dauernd grüne abtrennen muss.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #56 am:

susanneM hat geschrieben: 26. Apr 2018, 16:32
Bild
Hier links grade June und rechts Chiquita in hellgrün.


Dieses Beet ist ja der absolute Hammer, Susanne!
Der tolle Hosta-Austrieb, das Prachtexemplar Dicentra und dazu eine dekorative Mauer...
Toll!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #57 am:

komisch ist das die einfarbigen triebe von june nicht wie halcyon aussehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hostas 2018

zwerggarten » Antwort #58 am:

sind die blätter rundlicher?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #59 am:

auf das hab ich nicht geachtet, aber nicht so blau wie bei halcyon
hier mein neuerwerb
Dateianhänge
020.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten