News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vögel im Garten (Gelesen 32103 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Inga
Beiträge: 57
Registriert: 23. Dez 2003, 18:27

Re:Vögel im Garten

Inga » Antwort #45 am:

Hallo Wolfgang,.lade die Datei kernb.jpg doch mal in dein Verzeichnishttp://www.golddistel.de/fotos/gross/hoch. Das habe ich gemacht - nun kommt eine andere Fehlermeldung beim Anklicken....Herzliche GrüßeIngrid
"Leben ist nicht genug", sagte der kleine Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben!"
(Hans Christian Andersen)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vögel im Garten

Katrin » Antwort #46 am:

schaut mal, was ich eben erwischt habe! :D
Dateianhänge
stieglitz.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vögel im Garten

Katrin » Antwort #47 am:

und den hier...
Dateianhänge
bergfink.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vögel im Garten

Katrin » Antwort #48 am:

irgendwie erscheinen die bilder im forum dunkler als im fotoprogramm... mal ein letztes bild, diesmal heller gemacht...
Dateianhänge
stieglitz_zwei.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten

Nina » Antwort #49 am:

Oooooh! Der Stieglitz ist aber schön!! :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vögel im Garten

Katrin » Antwort #50 am:

gell, der ist hübsch! Ich habe eine ganze Fotoserie von ihm gemacht, er hat 5min nur gefuttert ;D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #51 am:

Mensch Katrin, ich bin ganz hin und weg :oStieglitz und Bergfink habe ich hier oben im Winter überhaupt nicht :'(
VG Wolfgang
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #52 am:

Hallo Wolfgang,.lade die Datei kernb.jpg doch mal in dein Verzeichnishttp://www.golddistel.de/fotos/gross/hoch. Das habe ich gemacht - nun kommt eine andere Fehlermeldung beim Anklicken....Herzliche GrüßeIngrid
jo, ist merkwürdig, gibt man die Adresse direkt im Browser in die Adresszeile ein, kann man das Foto sehen. Hier im Forum innerhalb des Beitragstextes funktioniert es nicht.
VG Wolfgang
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Vögel im Garten

Katrin » Antwort #53 am:

:) Dafür sind hier Kernbeißer nur ganz selten, Schwanzmeisen alle heiligen Zeiten und Rotdrosseln jedes Jahrhundert einmal zu sehen! Stieglitz und Bergfink sind (neben Haubenmeisen, die heuer noch nie da waren und den Gimpeln, die ich versäumte) die besten Anzeiger für Schlechtwetter, gestern kamen sie das erste Mal, heute haben wir 15cm Neuschnee. VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Vögel im Garten

Hans » Antwort #54 am:

Hallo Wolfgang, das habe ich auch schon probiert. In der Vorschau funktioniert es. Nach dem Senden nicht mehr. Es liegt an den Server-Einstellungen von Ingrid.Der Server (oder wer auch immer) lässt nicht zu, dass *.jpg-Dateien auf anderen Webseiten gesendet werden. Das ist auch ganz im Sinne des Erfinders. Normale *.html-seiten funktionieren. Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #55 am:

Hi Hans,hast recht, habe die Adresse zunächst direkt in die Adresszeile geschrieben - da funzt es, nur innerhalb eines Beitrages nicht. Habe wie bereits oben erwähnt, mal einen anderen Speicherplatz genommen. Jetzt müßte es zu sehen sein.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Inga
Beiträge: 57
Registriert: 23. Dez 2003, 18:27

Re:Vögel im Garten

Inga » Antwort #56 am:

Hallo Wolfgang und Hans,herzlichen Dank für Eure Hilfe und für die Lösung des Rätsels!So werde ich wohl keine Bilder mehr ins Forum geben können, wenn 1&1 das nicht zulässt. Herzliche GrüßeIngridPS: Momentan sitzt wieder der Buntspechtmann am Meisenknödel, aber wegen des düsteren Wetters kann ich ihn leider nicht (durch die schmutzige Scheibe) fotografieren...
"Leben ist nicht genug", sagte der kleine Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben!"
(Hans Christian Andersen)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #57 am:

jo, das ist schade :-\ ..kannst ja mal hier und da einen Hinweis geben, wenn du neue Tiere auf deiner schönen HP hast...Amseldame beim Bad Bild
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Vögel im Garten

Elke » Antwort #58 am:

Hallo Wolfgang und andere Vogel-Fans,ihr habt ja wirklich herrliche Vogelfotos gemacht!Ich stelle fest, dass ich viel zu ungeduldig bin, um Vögel zu fotografieren. Die halten ja keine Sekunde still! Das einzige einigermaßen vernünftige Bild, das ich zustande gebracht habe, ist das vom Baumläufer, der sich an unserer rauhen Hauswand festkrallte. Und wie man an den Mauerfugen sieht, habe ich den Fotoapparat vor lauter Angst, dass das Vögelchen hurtig wieder wegfliegt, den Apparat völlig schief gehalten. Da lob ich mir doch die Blumen; in der Regel halten sie gut still:Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #59 am:

Klasse Elke :)..übrigens benutzt er den Schwanz als Kletterhilfe :o
VG Wolfgang
Antworten