News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2019 (Gelesen 17777 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #45 am:

danach gab es noch straccetti di pizza mit pistaziencreme aus sizilien :D
Dateianhänge
97AF26A1-6AFC-4041-A110-BE44713EDE45.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Eva » Antwort #46 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00zweiter versuch bei dieser ominösen true italian nepperschlepper pizza week 2019 – wieder kein glanzstück, zumal erst im zweiten anlauf die richtige von zwei möglichen varianten:


Ich hab noch nicht verstanden, ob du die Pizzawochenpizza selbst backst oder irgendwo kaufst?

Bei mir gibt es derzeit alles mögliche mit frischem Schnittlauch, weil der so schön wächst.
Außerdem heute Nudeln mit Gemüse, Oliven, Rest von Bruscetta-Aufstrich und Parmesan.
Gestern Schweinebraten in einer KAntine.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #47 am:

selber habe ich leider keinen steinofen bzw. pizzaofen, ich mache stichproben
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im April 2019

oile » Antwort #48 am:

Es gab Käsesoufflee mit grünem Salat und feinem hauchdünn geschnittenen Serranoschinken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Quendula » Antwort #49 am:

Die Hühner legen im Moment wie blöd - es ist eben Frühling :D.

Salzkartoffeln, Spinat und Rührei mit Bärlauch
Dateianhänge
DSC_5049.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #50 am:

zum abend nochmals und letztmals true italian pizza week 2019 8) ;D

eine kleine auswahl wirklich guter oliven vorweg...

Dateianhänge
C8C69EA2-1E80-4EFD-AB3A-5C384924A816.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2019

zwerggarten » Antwort #51 am:

... und dann eine stellenweise zwar etwas arg geschwärzte, aber herrlich aromatische krossfeuchtfluffige pizza mit mozzarella, nduja, zucchini und radicchio.

auch so macht das spaß, auch da gehe ich nochmals hin. insofern heute ein sehr versöhnlicher abschluss dieser aktion. ;)
Dateianhänge
810ACA22-FAD0-4B3E-9894-AD349CD01B10.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mangostan

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Mangostan » Antwort #52 am:

Ja, dieser luftige, Blasen werfende Teig durfte viele Stunden im Kühlen aufgehen.
Schade für die schwarzen Stellen.
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Bumblebee » Antwort #53 am:

Mangostan hat geschrieben: 11. Apr 2019, 08:02
Ja, dieser luftige, Blasen werfende Teig durfte viele Stunden im Kühlen aufgehen.



Woher willst Du das denn wissen? ;D
^^
Mangostan

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Mangostan » Antwort #54 am:

Das sieht man! ::)
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Bumblebee » Antwort #55 am:

Na, wenn Du das sagst. :-X
^^
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Soili » Antwort #56 am:

Gestern gab es bei mir gebratenen Blumenkohl mit einem Joghurt-Schmand-Knoblauch-Dip.
Heute gibt es den Rest von dem Dip zum Ofengemüse (Süßkartoffel, Kartoffel, Möhre, rote Paprika, rote Bete)
Dateianhänge
Blumenkohl gebraten.jpg
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2019

martina 2 » Antwort #57 am:

Krautfleckerl mit rotem Paprika und frischem Kraut aus Serbien. Das war in 10 Minuten weich und köstlich.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Aella » Antwort #58 am:

Gestern Linsen mit Spätzle und Saiten
Dateianhänge
IMG_7085.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im April 2019

Aella » Antwort #59 am:

Und heute Restspätzle als Krautspätzle mit Geflügelbratwurst
Dateianhänge
IMG_7110.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten