News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie konserviert ihr Tomaten? (Gelesen 10397 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

sunrise

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

sunrise » Antwort #45 am:

Hat jemand von euch schonmal grüne eingemacht?
Habe vor jahren mal ein rezept gehabt,
weiß jetzt nicht wie ich es am besten machen soll,ich denke süß-sauer
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

jutta » Antwort #46 am:

ich lese hier kaum mit, Kochen ist nicht so mein Ding.
Aber Tomaten habe ich auch viele, die Marmelade werde ich mal probieren.
Getrocknet werden einige, einige zur Soße eingedickt.

Hier habe ich ein Chutneyrezept:

500 gr grüne Tomaten (auch halbreife)
100 gr brauner Zucker
5 Chilischoten (je nach Schärfe Kerne entfernen)
4 - 6 Essl Essig
3 - 4 Nelken
Ingwer, Salz und Pfeffer nach Geschmack

ca 30 - 45 min langsam köcheln lassen, soll eine marmeladenartige Konsistenz haben

Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Wühlmaus » Antwort #47 am:

Die Sonne scheint, die Solaranlage produziert fleißig Strom und so trocknen nun drei Bleche Roma Tomaten im Ofen vor sich hin.
Bin noch nicht sicher, ob sie Chips werden oder vorher in Öl landen. Mal sehen, wie weit sie heute Abend getrocknet sind...


Jenachdem, wie viele grüne Tomaten schlussendlich über bleiben. Vielleicht wage ich mich an das Chutney.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Anemone » Antwort #48 am:

Wühlmaus, dann lass uns mal wissen, was daraus wurde. ;D

Meine Tomaten machen gerade Reife-Pause.
Um dann hoffentlich wieder richtig los zu legen.

Ein Chutney würde mich auch reizen, aber Nelken und Ingwer sind nicht so meins. ;)


Mal sehen ob sich was finden läßt.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Wühlmaus » Antwort #49 am:

An Obstjiffel ein dickes Dankeschön für den Tipp mit dem Trocknen :D
Ob sie nun krachtrocken werden oder noch feucht in Öl landen, wird sich morgen zeigen.
Aber der Geschmack ist grandios! Der total konzentriert Tomatengeschmack :o
Es könnte sein, dass nun deutlich weniger Tomaten als Sauce enden 8)
Dateianhänge
20191001_203545.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Sternrenette

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Sternrenette » Antwort #50 am:

Sunrise, ja, wie Essiggurken. In meinem Rezept waren noch Selleriestifte mit dabei. Die Tomaten mit einer Nadel mehrmals einstechen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Katrin » Antwort #51 am:

Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich aus Italien eine Passapomodoro-Maschine schicken zu lassen: Klare Empfehlung :D.
Dateianhänge
20200812_172409.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Kübelgarten » Antwort #52 am:

Ich habe heute nochmals 7 Gläser Tomatensoße gekocht für den Wintervorrat
LG Heike
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

andreasNB » Antwort #53 am:

@katrin,
Bei deinen und Bastelkönigs Erntemengen sicher eine sinnvolle Anschaffung.
Aber was macht sie genau?
(Habe grad keine Lust zu googlen 8) )

Wie haltbar ist denn so eine Toamtensoße?
Inspiriert durch die Ketschup-Postings im Tomatenthread habe ich gestern so fast ziemlich die letzten Fleischtomaten und
die Wessel's Purple Pride durchgepflückt und mit Gewürzen und etwas Branntweinessig eingekocht/eingedickt. Sehr lecker.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Kübelgarten » Antwort #54 am:

in Twist off Gläser gefüllt auch 2 Jahre, wird aber meistens vorher verkocht.

Gut würzen
LG Heike
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2677
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

555Nase » Antwort #55 am:

Milchsauer sind sie aber auch köstlich. :)


Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Bastelkönig » Antwort #56 am:

Katrin hat geschrieben: 13. Aug 2020, 11:10
Falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich aus Italien eine Passapomodoro-Maschine schicken zu lassen: Klare Empfehlung :D.


@Katrin,
vielen Dank! Dieses Maschinchen kannte ich noch gar nicht und ist bestimmt eine
gute Hilfe. Etwa 10 Wassereimer voll Tomaten habe ich dieses Jahr schon über
Flotte Lotte und feines Sieb verarbeitet. Seit zwei Wochen mache ich kaum was
anderes. Das hätte ich auch einfacher haben können.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Bastelkönig » Antwort #57 am:

Hier mal meine Erfahrungen zu dem Rezept „Tomatenmarmelade“ von Obstjiffel
Antwort #39. Erst mal vielen Dank für diese tolle Idee.
Der erste Versuch gestern genau nach Rezept mit Fleischtomaten war in den
Gläsern dann süße Tomatensuppe. Das hat gar nicht geliert. Aber doch sehr lecker.
Hilft aber nix, wenn man es nicht verwenden kann.
Heute Vormittag noch mal aufgekocht mit Apfelpektin, genau nach Anleitung.
Das Ergebnis ist Tapetenkleister. Die Konsistenz stimmt, aber es schmeckt einfach
eklig.
Heute Nachmittag der zweite Versuch und wieder mit Fleischtomaten, ansonsten
genau nach Rezept. Habe dann aber nur 1,1 kg der Mischung für den Gelierzucker
verwendet. Und so funktioniert es gut und ist extrem lecker.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32176
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

oile » Antwort #58 am:

Mein erster Versuch gelang sofort und mein Sohn ist begeistert. Ich habe das Gemüse erst aufgekocht, dann püriert und danach vorschriftsmäßig mit Zucker
(etwas mehr als 3:1) und Geliermittel gekocht. Wie bei Marmelade üblich habe ich vor dem Abfüllen eine Gelierprobe gemacht. Wenn die nicht geklappt hätte, hätte ich es erst mit Zitronensäure versucht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re: Wie konserviert ihr Tomaten?

Acanthus » Antwort #59 am:

Hallo Jutta, vielen Dank, sehr leckeres Rezept! :-*
jutta hat geschrieben: 30. Sep 2019, 19:06
ich lese hier kaum mit, Kochen ist nicht so mein Ding.
Aber Tomaten habe ich auch viele, die Marmelade werde ich mal probieren.
Getrocknet werden einige, einige zur Soße eingedickt.

Hier habe ich ein Chutneyrezept:

500 gr grüne Tomaten (auch halbreife)
100 gr brauner Zucker
5 Chilischoten (je nach Schärfe Kerne entfernen)
4 - 6 Essl Essig
3 - 4 Nelken
Ingwer, Salz und Pfeffer nach Geschmack

ca 30 - 45 min langsam köcheln lassen, soll eine marmeladenartige Konsistenz haben
Antworten