News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2021 (Gelesen 30639 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Alva » Antwort #45 am:

Erdäpfelpizza belegt mit roten Zwiebeln, Speck, Paradeiser, Gouda, mit Salat
Dateianhänge
55BD5BE8-BE57-4985-97EA-07EBFEBBD3BA.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Bastelkönig » Antwort #46 am:

Hallo Alva,
das sieht richtig lecker aus. Ich suche immer nach einfachen Rezepten für das
Homeoffice von Dicentra. Da möchte ich nicht jeden Tag stundenlang in der Küche
stehen. Meine Pizza mit Hefeteig dauert locker 3 Stunden, bis sie fertig ist. Und Brot
wird ja auch jede Woche gebacken. Hmmm…

Vielen Dank!
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #47 am:

Ich koche heute eine Zwiebelsuppe und dann probiere ich mal Zürcher Geschnetzeltes als vegetarische Variante aus :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11286
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Kübelgarten » Antwort #48 am:

heute Abend mit Hack gefüllte Paprika in Tomatensoße und Reis

aus dem restlichen Hack gibts noch ne Frikadelle
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Alva » Antwort #49 am:

Hallo Bastelkönig, das geht schnell, ja, man muss aber die unterschiedlichen Garzeiten beachten. Käse streue ich erst ganz am Schluss drüber, Erdäpfel entweder dünn schneiden oder vorgaren. Paradeiser wurden entkernt, sonst suppt das so.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 470
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

iggi » Antwort #50 am:

Mottischa hat geschrieben: 6. Feb 2021, 10:39...dann probiere ich mal Zürcher Geschnetzeltes als vegetarische Variante aus :)

Wie geht die denn? Chili con carne kann ich schon vegetarisch (ohne Tofu!!), aber Zürcher Geschnetzeltes?
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Jule69 » Antwort #51 am:

Hier köchelt dem Wetter entsprechend gerade eine frische Hühnersuppe. Morgen gibt es dann noch Hühnerfrikassee.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

uliginosa » Antwort #52 am:

Hier köchelt entsprechend eine Lammsuppe aus dem unteren Rücken und Rippen eines Merino-Lamms.

800 g Fleisch habe ich schon abgepuhlt - daraus wird ein Eintopf, entweder Tagine-artig oder mit Rosmarin/Thymian/Herbes de Provence ...


Züricher Geschnetztels hatten wir kürzlich auch. Vegetarisch war aber nur die Rösti. ;)

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #53 am:

iggi hat geschrieben: 6. Feb 2021, 13:35
Mottischa hat geschrieben: 6. Feb 2021, 10:39...dann probiere ich mal Zürcher Geschnetzeltes als vegetarische Variante aus :)

Wie geht die denn? Chili con carne kann ich schon vegetarisch (ohne Tofu!!), aber Zürcher Geschnetzeltes?


Ich muss das morgen mal probieren, heute wird das nix. Also ich weiß noch nicht genau, ob ich Sojaschnetzel oder Seitan nehme. Ich schreibe dir das morgen mal auf.

Auf die Art koche ich auch Gulasch und Frikassee

Gulasch veggi
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13806
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

martina 2 » Antwort #54 am:

Hier gab es Krautsuppe mit Wurzeln, nachher Kaiserschmarrn mit Apfelmus:
Dateianhänge
krautsuppe.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13806
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

martina 2 » Antwort #55 am:

:)
Dateianhänge
kaiserschmarrn.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Lieschen » Antwort #56 am:

Sauerkraut-Pasta-Räucherlachs-Auflauf, Salat aus Spinatblättern und Feldsalat
Dateianhänge
20210206_192256.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32053
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

oile » Antwort #57 am:

Gerade gab es sehr leckeren Wildschweinbraten (am Vortag in Buttermilch eingelegt, mit reichlich Knoblauch und frischem Rosmarin gespickt) mit Blaukraut, in Butter gedünsteten Kastanien und Salat aus "Wildkräutern" (eher junge Blätter von allerlei Gemüse).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Aella » Antwort #58 am:

Ich sehe gerade überall diese schön angerichteten „Käseplatten“ (Neudeutsch Cheeseplates). Also habe ich unser Essen am Freitag mundgerecht auf einem Holzbrett angerichtet.
Dazu gab es fladenbrot und jeder bekam eine Gabel in die Hand :D ich liebe so viele unterschiedliche Kleinigkeiten :D
Dateianhänge
B8892270-17CD-41D5-8F38-0F14D40339C5.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2021

Mottischa » Antwort #59 am:

Dem kann ich mich nur anschließen, daher liebe ich auch Tapas oder z.B. beim Türken die Reise durch die Türkei. Da gibt es von Vor- bis Nachspeise lauter Kleinigkeiten, so lecker.

Ich habe gerade einen Kürbis zerlegt und werde Kürbisbrot und normales Weißbrot backen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten