News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im März 2021 (Gelesen 26141 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4999
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im März 2021

polluxverde » Antwort #45 am:

Bild.

Helleborushybride, Bild auch von gestern
Dateianhänge
20210308_154009 (2).jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4999
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im März 2021

polluxverde » Antwort #46 am:

.Bild
Ein rosanes japanisches Leberblümchen.

Japanische Hepatica haben es hier schwer, sie bleiben aber immer eine Versuchung, und eine Versuch wert.
Dateianhänge
20210308_155720 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2021

lord waldemoor » Antwort #47 am:

ich hab keine japs, mir gefallen eh unsere sehr
Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2021

lerchenzorn » Antwort #48 am:

polluxverde hat geschrieben: 9. Mär 2021, 20:50
.Bild
Ein rosanes japanisches Leberblümchen.

Japanische Hepatica haben es hier schwer, sie bleiben aber immer eine Versuchung, und eine Versuch wert.


Sehr sehr edel, polluxverde. Eine vollendete Blütenform.

@Lord
Tja, wenn man die Kalkalpen im Garten hat oder den Garten in den Kalkalpen. 8)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im März 2021

Wühlmaus » Antwort #49 am:

Wohl wahr!
Auch nur dort gibt es die cyclamenblättrige Form :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2021

lord waldemoor » Antwort #50 am:

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2021

lerchenzorn » Antwort #51 am:

Chrysosplenium macrophyllum hat die Fröste gut überstanden. Scilla mischtschenkoana und Iris danfordiae. Eins zuverlässig, eins zickig.


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2021

APO-Jörg » Antwort #52 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Mär 2021, 05:40
Chrysosplenium macrophyllum hat die Fröste gut überstanden. Scilla mischtschenkoana und Iris danfordiae. Eins zuverlässig, eins zickig.

Sehr interessant. Bei uns ist die Danford wieder verschwunden. Einmal werde ich sie mir nochmal besorgen, aber mehr für verschiedene Standorte
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2021

lerchenzorn » Antwort #53 am:

Sieht aus wie 'Marianne', ist aber namenlos gekauft - mein blühfreudigstes Frühlings-Alpenveilchen:

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2021

lord waldemoor » Antwort #54 am:

das laub passt nicht zu marianne

cilicium? Rechts coum?
Dateianhänge
DSC_2061.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2021

lerchenzorn » Antwort #55 am:

C. cilicium ist es wohl nicht. Das blüht im Herbst und hat keinen deutlich abgesetzten weißen Grund im Basalfleck.
Hast Du Bilder vom Blatt? C. pseudibericum würde ich nicht ganz ausschließen.

Warum soll das Blatt in #53 nicht passen? (Ich glaube aber auch eher an einen Sämling aus einer kunterbunten Samen-Mischung.)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2021

lord waldemoor » Antwort #56 am:

mariannen haben in der regel wenig weiß um den baum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im März 2021

RosaRot » Antwort #57 am:

cyclamen cilicium sieht so aus, Aufnahme Herbst 2020

Bild

Cyclamen pseudibericum (weiße Form) sah hier so aus, Aufnahme vor etwa zwei Wochen

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2021

lord waldemoor » Antwort #58 am:

vlt doch ein coum
die farbe ist aber nett
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Was blüht im März 2021

Borker » Antwort #59 am:

Galanthus elwesii Gigant

Ne ganze Woche hab ich mich gewundert wie die Glöckchen dort hin kommen und wer sie sind.
Gestern Nacht fiel mir ein das ich letztes Jahr einen Topf Galanthus elwesii Gigant in der Gärtnerei
im Nachbarort gekauft hatte. Sie sind bei mit nur 20 cm hoch , aber immerhin.
Leider gibt es die Gärtnerei jetzt nicht mehr. Sie musste aus Altersgründen aufgeben und für einen Nachfolger würde es sich nicht mehr rechnen :(


LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2544.jpg
Antworten