Foxy, welche Soldanella-Art hast Du im Garten? S. montana aus dem nördlichen Österreich oder die major/hungarica aus den Ostalpen?
Coronilla valentina: was für ein toller Strauch. Kannte ich bisher überhaupt nicht. Im Berliner Umland vermutlich nicht winterhart?
Marygold, Deine Blutwurz lässt mich alle Jahre wieder grübeln. Ist das beständig so, dass die Blüten sich als flache Schale öffnen und so schön zurück gekrümmte Kronblätter haben? Dann könnte es ein besonderer Typ sein. Ich kenn das so von meinen Pflanzen nicht.
Ein Klassiker und wohl eine der Pflanzen, die ich mit als erste in den Garten gebracht hatte: Pulmonaria dacica 'Azurea' steht seit ca. 20 Jahren an eben diesem Fleck und zeigt kaum einmal Schwächen.