News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Insekten 2021 (Gelesen 28376 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #45 am:

Wenn ihr noch das Lied von Reinhard Mey kennt, die Profisammler wie ich früher mit Schuhkarton haben nochmal unterschieden zwischen Schornsteinfeger, Müller (Bäcker ), Kaiser. Das waren noch Zeiten, die Kastanienbäume voll. Die Meisen, Stare usw. ständig am Fressen.
Vg wolfgang
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2021

Nova Liz † » Antwort #46 am:

Ich erinnere mich genau,Cryptomeria. ;)
vor allem hatte ich immer Müller ,selten mal einen Schornsteinfeger und wer sogar einen Kaiser fand,hat den dann stolz mit zur Schule gebracht.Ich erinnere ein Jahr,in dem ganze Baumalleen leergefressen waren.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Insekten 2021

Quendula » Antwort #47 am:

Klärt mich Jungspund doch bitte auf :). Schornsteinfeger und Müller kann ich mir zusammenreimen - dunkle und helle Farbvariante; aber Kaiser ???...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2021

zwerggarten » Antwort #48 am:

rötlicher kopf und rötlicher brustschild, nachzulesen bei wikipedia unter feldmaikäfer
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #49 am:

Ja, schöne Erinnerungen. Waldmaikäfer hatte ich, Feldmaikäfer und 1x in meinem Jugend einen Walker. Den brachte ich auch mit in unsere Schule und tatsächlich kannte mein Biologielehrer seinen Namen.
Vg Wolfgang
P.S. : Ich bin dann übrigens auch Biologielehrer geworden und konnte allen Kindern mit Namen und Bestimmung weiterhelfen. Heute ist das eine aussterbende Spezies, aber es gibt dafür das Internet.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2021

zwerggarten » Antwort #50 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 22. Mai 2021, 17:46
… und 1x in meinem Jugend einen Walker. …[/quote]

wow, den kannte ich noch nicht: walker

[quote]… aber es gibt dafür das Internet.


sorry, hier war gerade kein biologielehrer zur hand – und selber bin ich keiner geworden, mein latein war zu mies. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Insekten 2021

Rib-2BW » Antwort #51 am:

Keine Ahnung was das für ein Bockkäfer ist aber egal :)
Dateianhänge
20210524_185157.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #52 am:

Molorchus minor.
Vg Wolfgang
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Insekten 2021

Rib-2BW » Antwort #53 am:

Danke. Scheinbar kam der Bursche aus dem Feuerholz gekrochen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Insekten 2021

Starking007 » Antwort #54 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 22. Mai 2021, 14:28
Wenn ihr noch das Lied von Reinhard Mey kennt, die Profisammler wie ich früher mit Schuhkarton haben nochmal unterschieden zwischen Schornsteinfeger, Müller (Bäcker ), Kaiser. Das waren noch Zeiten, die Kastanienbäume voll. Die Meisen, Stare usw. ständig am Fressen.
Vg wolfgang


Und wenn man frühmorgens schüttelte,
hat es gehagelt!
Gruß Arthur
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Insekten 2021

Suse » Antwort #55 am:

Cryptomeria hat geschrieben: 22. Mai 2021, 17:46
… und 1x in meinem Jugend einen Walker. …


Oh, ist das etwa auch ein Walker, der mir gestern vor die Linse gekommen ist? Der Arme hat ja so ein paar Parasiten am Leib.


Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Insekten 2021

zwerggarten » Antwort #56 am:

vielleicht eher ein stolperkäfer?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2021

Cryptomeria » Antwort #57 am:

Ja, das dürfte hinkommen. Auf jeden Fall kein Walker.
VG wolfgang
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Insekten 2021

Suse » Antwort #58 am:

zwerggarten hat geschrieben: 25. Mai 2021, 15:03
vielleicht eher ein stolperkäfer?


Noch nie gehört den Namen, Lob! Er hat sich jetzt scheinbar schon bis Norddeutschland verbreitet.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2021

partisanengärtner » Antwort #59 am:

Kannte ich auch noch nicht, aber mit dem Riesenmaikäfer Walker kann man ihn verwechseln wenn man den noch nicht gesehen hat. Haben wohl die meisten nicht.
Ich hatte auch nur einmal das Glück und vor gar nicht so vielen Jahren. Allerdings nicht in meiner Gegend.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten