Die Tibet Terrier heißen zwar Terrier, sind aber keine :-\Bei ihm ist irgendwas schiefgegangen, die Erstbesitzer waren lieb und nett, mussten ihn aus Gesundheitsgründen abgeben.Es ist unser zweiter Hund dieser Rasse, der erste war das sanfteste Lämmchen, das man sich denken kann.LG BirgitAndererseits : Ich kenne etliche giftige Terrier, das hat die Rasse auch wohl in den Genen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 122110 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
Re:Gartenwölfe
ismene, die halfen den fischern früher, die netze aus dem wasser zu ziehen. heute werden sie auch als wasserrettungshunde ausgebildet.der herr pold und ich gehen im sommer täglich in die lobau schwimmen. da ich ihm aus vorher beschriebenen gründen nicht ganz traue, ist er auch beim schwimmen an der leine. wir schwimmen immer zusammen eine strecke, dann zieht er mich zum ufer zurück, genau an die stelle, wo wir ins wasser gegangen sind. das scheint den neufis "im blut" zu liegen, meine vorigen hunde, auch neufis, hatten das auch von natur aus drauf, ich musste es ihnen nie beibringen.lg.b.Neufundländer, waren das nicht die, die einen beim Schwimmen immer retten wollen? Für so eine Landratte wie mich, genau das Richtige.
Re:Gartenwölfe
Ich liebe grosse Hunde, aber die Fellpflege bei Neufi's sind halt schon extrem. Bin ich doch immer schon froh, wenn ich bei meinem eigenen dicken "fell"auf dem Kopf morgens durchkomme...
Re:Gartenwölfe
Schön, dass du das verarbeitet hast und nicht für immer traumatisiert bist...
Obwohl ich auch in einer Zeit groß geworden bin, wo Ohrfeigen und dergl. noch Erziehungsmethode war, begreifen kann ich´s nicht. Das muss doch eine klasse Hündin gewesen sein, die dich da schlafend überwacht hat.Und wenn KleinIrisfool so viel Vertrauen in diese Hündin hatte, warum wird sie dann bestraft??? Ich nehme mal an, weil du nicht Bescheid gesagt hast, wo du hin gehst???LGcarlina

Re:Gartenwölfe
Stimmt eigentlich, wieso Bescheid sagen, wenn´s auf dem eigenen Grundstück ist!?carlina
Re:Gartenwölfe
Du hast's erfasst und ausserdem hatte ich nicht vor einzuschlafen. war halt so fein kuschelig. LG
Re:Gartenwölfe
Wie heißt der Tibet-Terrier eigentlich? Erzähl mal etwas über die Herkunft dieser Rasse- und zu welchem Zweck sie ursprünglich gezüchtet wurden, gartenlady.carlina
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
Unser Tiebet Terrier heißt Shiva.Ihr solltet mal Schlüsselblumes Homepage angucken, da könnt ihr tibetische Hunde und stories sehen!!!!
Außerdem findet ihr da Infos zu den Rassen, besser als ich das jemals erzählen könnte. Hier der Link zu ihrer Homepagehttp://www.kallemann.de/index_d.htmLG Birgit




Re:Gartenwölfe
Gartenlady, süss dieser kallemann. Gibt es so etwas auch in Doggenformat oder muss ich da auf Briard's und I ;)rische Wolfshunde ausweichen???LG
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
Ich würde einen Irischen Wolfshund empfehlenGartenlady, süss dieser kallemann. Gibt es so etwas auch in Doggenformat oder muss ich da auf Briard's und I ;)rische Wolfshunde ausweichen???LG

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Gartenwölfe
Da unterhaltet Ihr Euch schon den ganzen Tag über Hunde und ich kriege das nicht mit
:oUnd dann lese ich mich hier endlich durch die 4 Seiten, bin am Ende angelangt und dann ist schon von meinem Kallemann und seiner Homepage die Rede :oJa, was soll ich da noch sagen, einige haben ihn beim Treffen hier in Frankfurt ja sogar persönlich kennengelernt. Am besten, ich zeig Euch erst nochmal ein Foto :DMein Kallemann ist nun schon beinahe 14 Jahre, auch ein Tibeter, aber ein Lhasa Apso. Ich habe ihn mit 6 Monaten bekommen, weil er wegen Übergröße und anderer Fehler nicht zu Zuchtzwecken geeignet war. Für nichts auf der Welt hätte ich ihn jemals wieder hergegeben :)Er ist ein kleiner Frechdachs, noch immer sehr verspielt, aber auch gut erzogen und brav - er liest mir jeden Wunsch von den Augen ab. Wir gehen seit zig Jahren auf den Hundeplatz, haben die Begleithundprüfung abgelegt und waren in seinen besten Jahren auch ganz erfolgreich im Agility. Für mich ist mein Kallemann mein Traumhund 



Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenwölfe
süüüßes Foto von Kallemann
, er sieht ja tatsächlich einem TT ziemlich ähnlich



Re:Gartenwölfe
Meine Sharpei's sind auch schon betagt 8 u. 9 Jahre alt. ( man sagt sie werden
Aber das merkt man noch nicht , sie sind noch topfit. Aber manchmal kann das ja schnell gehen und dann geht es bei mir Schlag auf Schlag, nur noch nicht dran denken. Da GG dann nur noch einen Hund will, werde ich mich gleich mal für das grösste Exemplar entscheiden, dann lohnt sich die Sache wenigstens.
Platz haben wir glücklicherweise und auch einen grossen Kofferraum (Stationcar, Carlina! Nicht aufregen....)Tja, die kurze Lebensdauer ist immer ein Problem, was will man machen? LG


Re:Gartenwölfe
Da hat sich doch wirklich so ein Maffioso smilie auf die 8 gesetzt.