News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Juli (Gelesen 10884 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Kapernstrauch » Antwort #45 am:

Gejätet, aufgebunden, gepflanzt - so lange ich noch schattige Bereiche dafür hatte. Außerdem noch Trittplatten verlegt und GG Sachen zugereicht, der im Inneren der zukünftigen Zisterne gearbeitet hat.....

Ab Mittag nur mehr im und am Pool genossen.

Am Foto links hinten sieht man die kürzlich erwähnte Montbretien/Lichtnelke Kombination- aufgemotzt mit einer dunkelorangen Hemerocallis und einer dunkellaubigen Lobelie

Dateianhänge
C8246510-57FB-42A6-8180-9FB4347BF65E.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Kübelgarten » Antwort #46 am:

frühe Gießrunde
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli

Staudo » Antwort #47 am:

Nichts anderes, viel zu warm. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Juli

Hausgeist » Antwort #48 am:

Mal sehen...
Dateianhänge
IMG_20230709_111056_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1975
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenarbeit im Juli

susanneM » Antwort #49 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 5. Jul 2023, 13:12
susanneM hat geschrieben: 5. Jul 2023, 12:56
"Gierschbeet!!" so eine Sch....... :P :-[ :-X


Ooch... Giersch ist doch net so schlimm! Magst tauschen gegen Efeu und Wilde Brombeere ;D?
Das ist bei mir heute und in den nächsten Tagen dran.


;D ;D Danke für da Angebot liebe Apfelbäurin, Wilde Brombeere hab ich Gottlob nur an einer kleinen Stelle.
tja und der Efeu, dank der Nachfrage ich komm mit dem Ausreissen nicht nach! Hab das Gefühl der wächst 10cm/pro Tag!

Heut früh 2 Stunden Gießrunde, ist aber alles schon wieder trocken. Ab 10Uhr30 iss im Garten nicht mehr auszuhalten.
Des wird heut noch eine Abend/Nachtrunde geben müssen. :-\
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli

AndreasR » Antwort #50 am:

Da gestern ein kleines Päckchen eines netten Purlers vor der Tür lag, bei über 30°C zum Glück im Schatten auf der Nordseite, aber schon das Gewitter heranzog, als ich es entdeckte, habe ich all die kleinen Kostbarkeiten, welche als Überraschung zum eigentlichen Inhalt dazukamen, heute Vormittag bei 28°C und dampfig-schwüler Atmosphäre alle getopft. Gestern Abend hatte ich auch endlich mal ein paar Stecklinge von Philadelphus 'Belle Etoile', um den ich schon seit Jahren herumschleiche, gemopst (die ragten auf den Bürgersteig und wären ohnehin bald der Schere zum Opfer gefallen) und heute in Töpfe versenkt. Die Plastikhaube zwecks "gespannter Luft" kann ich mir im Moment sparen, dafür sorgt die Schwüle schon selbst. Mal schauen, ob einer anwächst, ich mag diese Sorte mit den riesigen, herrlich duftenden Blüten einfach sehr gerne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Jule69 » Antwort #51 am:

AndreasR:
Warum hast Du nix gesagt, ich hab meinen vor ein paar Wochen umgesetzt und dabei direkt beschnitten...also wenn da noch mal Bedarf am Echten ist...
Heute morgen um 7 Uhr Gießrunde hinten im Garten, eine Kübelhydrangea in den Halbschatten geschleppt und Wasser im Teich aufgefüllt, mehr geht echt nicht.

HG:
Ein größeres Projekt? Bei dem Wetter?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli

AndreasR » Antwort #52 am:

Jule, ich habe an Dich gedacht, aber ich wollte ja schon seit Jahren von dem besagten Exemplar Stecklinge machen, und jedes Mal vergaß ich es dann doch. ;)
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Juli

Hausgeist » Antwort #53 am:

Jule69 hat geschrieben: 9. Jul 2023, 13:30
HG:
Ein größeres Projekt? Bei dem Wetter?


Nix größeres, nur 5 qm. ;D ;)
Dateianhänge
IMG_20230709_210333~2.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1511
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Gartenarbeit im Juli

mora » Antwort #54 am:

Heute war sehr heiß - deshalb alles ganz langsam. Paar Gieskannen verteilt.
Dann noch kurz mit den Gartennachbarn geredet.

Da ist doch mein "Lieblingsbauer" der mir über meinen Rain fährt.
Letztens kam er dann mit einem anderen Traktor und hat seine Kürbisse mit Wasserlanze gegossen.
Eigentlich eine tolle Idee, wäre da nicht sein abschüssiger Garten und eine vergessene Handbremse :o
Scheinbar ist sein Traktor während dem Giesen losgefahren und hat erst irgendwo, einen Garten weiter unten?, aufgehört zu fahren ::)
Leute gibt´s.... Jetzt ärgert sich vermutlich jemand anderes wer im da in den Garten fährt ;D
OMG!
Hätte es gerne gesehen - muss mir das die Tage mal anschauen :P
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4348
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Lady Gaga » Antwort #55 am:

Heute habe ich erstmals den Viereckregner aufgestellt - es ist mir zu heiss zum Gießen! Ist zwar Luxus, weil damit auch der "Rasen" mit gegossen wird, aber ich habe keine Lust auf händisches Gießen in der Sonne. So bin ich wenigstens selbst für andere Arbeiten frei.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Kübelgarten » Antwort #56 am:

habe heute keine Lust auf Gartenarbeit
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeit im Juli

Apfelbaeuerin » Antwort #57 am:

Ich auch nicht, zu heiß und vor allem zu schwül.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Juli

Jule69 » Antwort #58 am:

HG:
Schon alleine bei dem Gedanken an so einen Aufbau hab ich den Schweiß auf der Stirn stehen...
Ich bin zur Zeit recht ausgebremst, Orthese am Bein und Schiene an der Hand. Ich könnte im Strahl ...Mehr wie gießen geht im Augenblick nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli

AndreasR » Antwort #59 am:

Oje, gute Besserung, Jule! Ich staune ohnehin, was Ihr im Moment alles so schafft, viel mehr als Gießen ist hier leider nicht drin...
Antworten