Seite 4 von 15

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 19:48
von zwerggarten
habe ich das richtig gesehen, 3 samen für 30, 40, 50 euro aufwärts, 150 euro und noch mehr? ist das normal?

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 19:52
von Hyla
Kommt auf den Züchter an und den Shop. Es geht auch günstiger.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:02
von hobab
Ganz schön viel Geld für eine Psychose…

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:07
von Alva
zwerggarten hat geschrieben: 8. Apr 2024, 19:48
habe ich das richtig gesehen, 3 samen für 30, 40, 50 euro aufwärts, 150 euro und noch mehr? ist das normal?

Und dann Stecklinge machen und Stecklinge machen und wieder Stecklinge machen, künstliche Beleuchtung etc.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:07
von Ekwisetum
Bei den Preisen vermute ich, dass die Samen der Pflanzen nicht sortenecht fallen und somit jedes Jahr neu gekauft werden müssen, wenn man z.B. garantiert THC-arme Pflanzen haben möchte?

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:11
von Alva
Vergesst‘s das CBD, THC ist das was zählt.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:18
von ringelnatz
na die Preise werden wohl im Verlauf fallen...

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:22
von oile
zwerggarten hat geschrieben: 8. Apr 2024, 19:48
habe ich das richtig gesehen, 3 samen für 30, 40, 50 euro aufwärts, 150 euro und noch mehr? ist das normal?

Das geben andere ohne mit der Wimper zu zucken für Schneeglöckchen aus. ;D

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:30
von zwerggarten
wenn erst schneeglöckchen geraucht werden, bekommt das uebigauer parkaktiv ein problem. ;D

so einen preis nur für samen ohne keimgarantie und sortenechtheitsprüfmöglichkeit werde ich definitiv nicht für eine psychosechance investieren.

edit: wie ist eigentlich der marktpreis für eine durchschnittliche ernte von drei pflanzen, lohnt der eigenanbau finanziell bei den teuren sorten oder ist das nur was fürs gefühl?

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:35
von Hyla
Vor einem Monat waren sie noch deutlich günstiger. Genau wie Lampen, Zelte, etc. ::)

Alva hat geschrieben: 8. Apr 2024, 20:11
Vergesst‘s das CBD, THC ist das was zählt.

Ja klar und wir sind alle dicht. Unterlippe Oberkante wie man hier sagt. ;D

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:41
von ringelnatz
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00edit: wie ist eigentlich der marktpreis für eine durchschnittliche ernte von drei pflanzen, lohnt der eigenanbau finanziell bei den teuren sorten oder ist das nur was fürs gefühl?


gibt es ja legal noch nicht, also weiß man es wohl noch nicht.
Von Straßenware ist strengstens abzuraten..

auf medizinisches Cannabis berechnet: bei ca. 10€ pro Gramm wären 50g 500€ wert..

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 20:46
von Inachis
Ich glaub ich war bei den Erdorchideen zu geizig!
.
Ringelnatz spricht viele wichtige Punkte an. Gärtnerisch kann man schwer etwas so falsch machen, dass man gar keine Ernte hat. Eher im Gegenteil, aufpassen, dass es nicht zu viel wird!
.
Und abgesehen davon, nach verschiedenen Lektüren (in der ZEIT gabs z.B.gute Artikel) und Storys aus dem Bekanntenkreis hat sich meine grundsätzliche Sympathie (hey, es sind Kräuter) doch sehr abgeschwächt. Ich habs noch nie vertragen, insofern ändert sich jetzt nichts für mich. Aber ich bin doch sehr erstaunt, dass sich hier so viele seit (aufgrund?) der Legalisierung dafür interessieren.
.
Falls ihr vorhabt, irgendwann eure eigene Ernte zu rauchen: akribisch auch die kleinen Blättchen von den Blüten abschnibbeln und die Blüten langsam aber mit viel Wenden trocknen. Sonst kratzig und Kopfschmerzen. Und sehr gründlich auf Zwitter kontrollieren, gerade bei Pflanzen aus feminisierten Samen. Hanf entscheidet sich des öfteren mal um, was das Geschlecht angeht, biologisch sehr interessant übrigens. Und ein kleines Wölkchen Pollen aus einzelnen Zwitterblüten reicht schon aus, dass das Gras zum Rauchen quasi ungeeignet wird.
.
Falls jemand ein Bino oder eine USB Mikroskopkamera hat: ich empfehle die Blüten, insbesondere die Harzdrüsen mal drunter zu halten, sehr interessant.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 22:18
von mora
Bei der ganzen Diskussion wie gefährlich der Hanf doch sei fehlt ein ganz wichtiger Punkt: Alkohol
Vielleicht auch zwei Punkte: Tabak

Cannabis macht im Vergleich zu diesen beiden frei verkäuflichen Drogen nicht annähernd so süchtig.
Man müsste beim Konsum von Hanf vor dem Tabak warnen!
Wenn Hanf nur in Clubs verkauft werden darf, dann müsste es genau so beim Alkohol gemacht werden.

Alkohol ist doch viel schlimmer als Hanf. An einer Überdosis Alkohol stirbt man, das schafft man mit Cannabis nicht. Und es gibt sicher genug Psychosen nur durch Alkohol.

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 22:30
von ringelnatz
naja, die Wirkung von Alkohol und Tabak hat wohl keinen direkten Einfluss auf die Frage wie Cannabis wirkt.

Man sollte nur (genauso wie bei Konsum von Alkohol) mit einer gewissen Vorsicht an das Thema gehen und nicht dem Fehlschluss unterliegen, das wäre alles vollkommen harmlos.
Psychoaktive Substanzen sind einfach sehr mächtig und sollten generell mit Respekt behandelt werden.

Bezüglich Legalisierung: hätte man ruhig konsequenter machen können - ich bin da kein Gegner von!

Re: Cannabisanbau auf dem Balkon

Verfasst: 8. Apr 2024, 22:32
von Nina
Könnt ihr die Diskussion "Pro und Contra" in dem Thread dazu führen.