News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024 (Gelesen 17497 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

marygold » Antwort #45 am:

Die Heimfahrt war perfekt, alles auf die Minute pünktlich.

Und ja, ich habe den richtigen Koffer genommen. ;D
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2143
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

kohaku » Antwort #46 am:

Nach ätzenden 90 statt der üblichen 25 Min gestern doch noch in der Gruga
angekommen.
Hier die bescheidene Beute:
Anemone nemorosa 'blue eyes',Arum 'chamaeleon ',Polygonatum 'Betberg',
Polystichum neolobatum 'spiny holly', Athyrium otophorum var.okanum,Speirantha gardenii
Dateianhänge
20240428183144.JPG
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2143
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

kohaku » Antwort #47 am:

Polygonatum 'Betberg'
Dateianhänge
20240428183148.JPG
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

micc » Antwort #48 am:

Sehr schöne Farne! Ein Polystichum munitum ist dir nicht dort aufgefallen? Den könnte ich mir gut im eigenen Garten vorstellen.

Übrigens, maia, die Päonie von dir hat sich entschlappt und sieht gut aus. :D Die meisten Wurzeln kamen wohl mit.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sequoiafarm » Antwort #49 am:

Hättse mal was gesagt... hier gibts jede Menge größere ausgepflanzte P. munitum, darfst dir gerne bei Gelegenheit einen oder zwei ausbuddeln. :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

micc » Antwort #50 am:

Ui, das ist ja ein Service! Auf dein nettes Angebot komme ich bei Gelegenheit zurück. :D

Es war ja so: du hattest auf der Parkführung neulich auf den Farn besonders hingewiesen, Lieblingsfarn oder so. Das ging mir dann die Tage drauf im Kopf herum, und Farne gehen schließlich immer.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Raritätenmarkt in Essen

Elch » Antwort #51 am:

bald ist es wieder soweit, die Ausstellerliste ist schon online. Ich bin echt positiv überrascht. Irgendwie war in den letzten Jahren im Herbst nicht ganz soviel los, aber dieses Jahr liest es sich ganz gut. Besonders auf Fr. Brinkers freue ich mich, warum man jetzt auch auf dem Markt mit einem Stand mit englischen Gartenhandgeräte etc. anfängt erschließt mich jetzt nicht ganz so, aber solange das nicht überhand nimmt ist es ok.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4711
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sempervirens » Antwort #52 am:

klingt interessant ich bräuchte ja ohnehin noch cyclamen dann ich vor Ort mal stöbern
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 14. bis 15.09.2024

Gartenplaner » Antwort #53 am:

Ich werde sicher da sein :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4711
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sempervirens » Antwort #54 am:

ich versuche dieses mal auch etwas früher zu kommen, vllt sieht man ja wen
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4711
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 14.09 - 15.09.2024

sempervirens » Antwort #55 am:

Gibts dort in der Nähe eigentlich Bank Automaten ? Man kann wird ja wahrscheinlich nur bar zahlen können
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Elch » Antwort #56 am:

Ich habe keine Ahnung wo der nächste Bankautomat ist, ich nehme immer genug Bargeld mit. Bei Graefswinning (Pfingstrosen) kann man auf jeden Fall mit Karte bezahlen.
Ich schaffe es erst morgen nachmittag zu kommen. Ich hoffe ihr lasst mir noch etwas übrig und kauft nicht alles leer.
Das ist ja heute ein Traumwetter für so eine Veranstaltung.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4711
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 14.09 bis 15.09.2024

sempervirens » Antwort #57 am:

Ja wirklich tolles Wetter heute !

Gibt am hbf einen Automaten und gegenüber vom grugapark die gängigen Automaten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4711
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sempervirens » Antwort #58 am:

Ist denn heute noch jemand hier ? Oder bin ich der einzige
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Gartenplaner » Antwort #59 am:

Ich/wir waren schon um 9:30 da und sind jetzt schon wieder zu Hause.
Mit Paypal zahlen geht inzwischen bei manchen Händlern 🤪

Meine Ausbeute ist sehr überschaubar - Begonia grandis ‚Sparkle and Shine‘ von Staudenfan, drei einigermaßen interessante Cyclamen hederifolium-Blattmuster von Frau Brinkers ☺️
IMG_4425.jpeg
Dateianhänge
IMG_4424.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten