News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen? (Gelesen 10428 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
margreth
Beiträge: 42
Registriert: 24. Apr 2005, 09:20

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

margreth » Antwort #45 am:

Oh, das ist aber ein schöner thread,
Hallo zusammen, mir gehts wie Nicole - schöner Thread!Mit meinem ersten Gartenjahr befinde ich mich mit voller Glückseligkeit :D beim täglichen Ernten!Was mich am meisten enttäuscht hat, waren meine fünf Blumenköpfe. Trotz ausfisseln von Hinterlassenschaften des Kohlweißlings waren alle im Gerippe der Röschen, wenig appetitanregend, voller grüner Raupen :-X. Hatte schon jedes Mal Panik, wenn ein weißer Schmetterling meinen Garten umflatterte. Die fünf Brokkoli waren bei der ersten Ernte ergiebig, doch gestern fand ich die nachwachsenden Röschen voller Läuse. Alle Kohlrabis, die selbstgezogenen und die dazu gekauften, waren holzig >:(, auch die klein geernteten. Also nächstes Jahr nix mehr Kohl, was auch immer.Toll sind bei mir gewachsen: Pflücksalat, Radieschen, Mangold, Gelberüben, Erbsen, Zucchini, Kartoffeln (Frühkartoffeln sind geerntet und werden laufend verspeist), Gurken - Freiland und Glashaus, Tomaten - Freiland und Glashaus, Mais und Blumen, Blumen, Blumen!Bin eigentlich ganz zufrieden!Liebe Grüßemargreth
Irisfool

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Irisfool » Antwort #46 am:

Na ihr zusammen , ihr seid mir ja schöne Helden, alle wollen Schmetterlinge - niemand will die Raupen * duckmichschonweg* kann noch darüber schmunzeln _noch_ habe ich keinen wirklichen Gemüsegarten, aber ich werde auch zur Furie, wenn ich diese auf meinen Irisblättern entdecke. Diese gefrässigen caterpillars mögen einfach alles! Komme gerade aus meinem "Wassergarten "( den nenn ich nun einmal so seit gestern) und habe die Iris barb. gerettet vor alzuviel Staunässe, das mögen die nämlich garnicht. Hab mich nur auf sie beschränkt beim Hinsehen, will mir nicht das ganze Wochenende vers.... Also, ich brauch wieder was zum Aufmuntern und bin wieder im Forum bis der GG vor Hunger schreit.... ;D LG irisfool.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Aella » Antwort #47 am:

guckt mal, was ich gerade gefunden habe :o >:(raupeantomate.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Irisfool » Antwort #48 am:

Positiv denken .... das wird ein Schmetterling! ;D
Benutzeravatar
margreth
Beiträge: 42
Registriert: 24. Apr 2005, 09:20

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

margreth » Antwort #49 am:

Positiv denken .... das wird ein Schmetterling! ;D
und geht an meinen Blumenkohl >:( - Pech gehabt - is nix mehr da! ;Dmargreth
Schnecke007
Beiträge: 183
Registriert: 9. Mai 2005, 21:49
Kontaktdaten:

Garten ist unsere kleine Oase

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Schnecke007 » Antwort #50 am:

Lass doch die Raupe mal ihren Hunger stillen ;D
Wer in der Natur eine Spur hinterläßt, hinterläßt eine Wunde.
Henri Michaux (1899 - 1984),
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

pocoloco » Antwort #51 am:

@ margreth:
Alle Kohlrabis, die selbstgezogenen und die dazu gekauften, waren holzig , auch die klein geernteten.
Kann das an der Sorte liegen? Blaro und Lanro sind zwei Sorten, die eigentlich nicht holzig werden. Logo hat bei mir auch gute Ergebnisse erzielt. (Bei den gekauften stört mich zunehmend, daß Sortenangaben fehlen.) Aber Kohlrabi ist ein Starkzehrer und braucht gut gedüngten Boden. Ferner neigt er zum verholzen, wenn er nicht genug Wasser bekommt. Deswegen mag er wohl auch die Sommerhitze nicht ganz so. LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
margreth
Beiträge: 42
Registriert: 24. Apr 2005, 09:20

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

margreth » Antwort #52 am:

Hallo Uwe,die Samentütchen habe ich nicht mehr - werde nächstes Jahr sammeln um nach dem Gartenjahr die Erfahrungen festzuhalten. Dachte als Anfängern Kohlrabi sind Kohlrabi, Tomaten sind Tomaten usw. :o Was ich dagegen bei Euch (uns) hier im Forum schon alles über Sortenvielfalten gelernt habe ist phänomenal. :DKann schon sein, dass meine Pflege nicht richtig war. Die Kohlrabi standen in Reih und Glied zwischen meinen Frühkartoffeln. Nützt es, wenn man die wachsenden Blumenkohlpflanzen in ein Flies einpackt, damit keine Kohlweißlinge dran kommen? ???Ich liebe Schmetterlinge, eines der ersten Sträucher, den ich im neuen Garten gesetzt habe, ist ein Sommerflieder.Was mich am meisten an meinem ersten Garten erstaunt, dass er mich zur Geduld erzieht. ;) Erst das Warten bis etwas keimt, das dauernde Unkraut zupfen, die Schneckenjagd, und jetzt ist alles explodiert. Es steht nichts mehr in einer sichtbaren Ordnung rum, alles wächst, wie es will und ich übe Gelassenheit, was nicht meinem Wesen entspricht. Aaaber ich bin lernfähig! 8)liebe Grüßemargreth
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

frida » Antwort #53 am:

Hallo Margreth,was Du da über Gelassenheit und Geduld sagst, kann ich nur teilen. Beides sind auch nicht meine Stärken und so ist mir der Garten ein guter Lehrer... Vor allem die Geduld fällt mir schwer. Warum hat alles so lange Reifezeiten....Schön, daß bei Dir jetzt alles explodiert ist, bei uns hier im hohen Norden ist ziemlich tote Hose, Regen seit 5 Wochen und meist so um die 15 Grad, was will da schon wachsen (außer Rauke)?Gruß von Frida
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Aella » Antwort #54 am:

ok, mein ketchup-resultat:gestern abend gabs hähnchen mit pommes und tomatensalat mit schafskäse.mein gelbes ketchup konnte somit gleich testen. resultat: lecker!mal gucken ob es sich hält.es hat zwei marmeladegläser gereicht.hab es heiß in die gläser gefüllt, verschlossen und auf den kopf gedreht.gestern abend beim öffnen hat es brav "plopp" durch den unterdruckt gemacht.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Irisfool » Antwort #55 am:

@ Aella , suche händeringend nach deinem Rezept vom gelben Tomatenketchup, wo hast du es versteckt? LG ???
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Aella » Antwort #56 am:

eine seite vorher in post #48hier nochmal für dich :habs doch nicht nach rezept gemacht, sondern frei schnauze.zwiebeln und knoblauch angedünstet, eine kleine rote spitzpaprika dazu, gelbe tomaten rein, basilikum, oregano und etwas majoran dazu, salz, pfeffer, paprikapulver, curry, zucker und ein schuss apfelessig.nun köchelt es vor sich hin, nachher wird es durch ein sieb passiert und heiß in gläser gefüllt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Irisfool » Antwort #57 am:

Danke nochmals für die Mühe, stand auf dem berühmten S ;Dchlauch , hatte es inzwischen gefunden, tja Alzheimer lässt grüssen....
Benutzeravatar
gkf
Beiträge: 22
Registriert: 24. Jul 2005, 10:48

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

gkf » Antwort #58 am:

Ich bin verfressen und suche daher immer nach weiteren Variationen bei Gemuese um das Ganze spannend zu halten. Bis auf Sorten, die ich gar nicht mag (Auberginen) schau ich dazu, dass ich – je nach vorhandenem Platz und Klima Favoriten und Neues anbaue. Ein Samenpaket lang bekommt Alles eine Chance, denn bloss weil was im ersten Jahr nicht schmeckt, heisst das ja nicht, das es nicht im naechsten bei anderem Wetter besser ausfaellt. Aber Einiges ist wirklich gestrichen: Bunia – tuerkische Kresse – hat nie auch nur einen Funken von Geschmack aufgewiesen, weder roh noch gekocht, und es hat Jahre gedauert, bis ich es geschafft habe, es auszurotten. Rattenschwanzrettich, war fuenf Schoten lang nett, aber dafuer fast einen halben Quadratmeter herzugeben, rentiert sich gewiss nicht. Mangetout – welche Art auch immer – konnten mich nie ueberzeugen, sie schmeckten genauso langweilig wie aus dem Supermarkt. Jetzt sind sie aus Garten und Kueche verbannt. Rote Rueben Chiogga – huebsche Kringel, wenn man sie aufschneidet, doch was dann damit machen? Andere Rote Rueben sind wesentlich besser. Regenbogen-Mangold: auch der huebsch, aber geschmacklich nicht an Lukullus herankommend. Schoenheit reicht halt nicht. Manchmal kriegt man auch ein Samenpaket in dem nicht das drin ist was im Katalog angebegen war: Salat Mesclun hat sich nicht als die bestellte Mischung verschiedener Chicoree und Radicchio entpuppt, sondern als chinesisches Gemische. Auch nett, darf fuer den Moment bleiben, aber den krausen Endivien den man dazugegeben hat, brauch ich nimmer, der reibt sich so unangenehm am Gaumen. Der Samenfirma bin ich jedoch nicht boese, hat sie mir doch zwei Paecken als Draufgabe mitgeschickt, die sich als sehr wuerdig erwiesen haben: Radieschen Crimson Giant und Freckles Romaine Salat. Fuer die beiden werde ich in Zukunft auch bezahlen.Gabriela
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was würdet ihr auf keinen Fall mehr anbauen?

Christina » Antwort #59 am:

Komisch, das einizige was bei mir von Beginn an meiner Gärtnerjahre gelingt, ist Kohl! Ob Blumenkohl, Spitzkohl, Wirsing oder Brokoli, Alles wird toll. Die 5 Brokolipflanzen habe ich jetzt rausgezogen, obwohl noch viele kleine Röschen dran waren, ich hatte keine Lust mehr ihn zu essen. Jetzt im Hochsommer habe ich das Problem mit weißen Fliegen (heißt die kohlfliege?). Habe ein Spritzmittel von Neudorff mit Rapsöl ausprobiert, und es hat funktioniert. Der Rotkohl hat sich supererholt.Dafür machen mir Möhren und Salate große Probleme. Von den Schnecken mal abgesehen, bleiben die Möhrchen winzig und schmecken gar nicht zart.Buschbohnen werden zwar was, aber mehr als 4-5 Mahlzeiten kann ich da von einem Beet nie ernten. Stangenbohnen sind da schon besser. Wovon ich seit diesem Jahr die Finger gelassen habe sind Erbsen. Wenn man die ausgepult hat, ist nur noch ein kleines Häufchen übrig, und im Geschmack mit Tiefkühlersbsen nicht zu unterscheiden.Besser sind da schon Zuckererbsen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten