Hallo zusammen, mir gehts wie Nicole - schöner Thread!Mit meinem ersten Gartenjahr befinde ich mich mit voller GlückseligkeitOh, das ist aber ein schöner thread,



Hallo zusammen, mir gehts wie Nicole - schöner Thread!Mit meinem ersten Gartenjahr befinde ich mich mit voller GlückseligkeitOh, das ist aber ein schöner thread,
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
und geht an meinen BlumenkohlPositiv denken .... das wird ein Schmetterling!
Garten ist unsere kleine Oase
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Kann das an der Sorte liegen? Blaro und Lanro sind zwei Sorten, die eigentlich nicht holzig werden. Logo hat bei mir auch gute Ergebnisse erzielt. (Bei den gekauften stört mich zunehmend, daß Sortenangaben fehlen.) Aber Kohlrabi ist ein Starkzehrer und braucht gut gedüngten Boden. Ferner neigt er zum verholzen, wenn er nicht genug Wasser bekommt. Deswegen mag er wohl auch die Sommerhitze nicht ganz so. LGUweAlle Kohlrabis, die selbstgezogenen und die dazu gekauften, waren holzig , auch die klein geernteten.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN