Seite 4 von 14

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 7. Apr 2025, 18:00
von schleigarten
hier rösten rote Paprika(halbiert) im Ofen - die werden in feines Oliven-Öl, mit viel Knoblauch, eingelegt . . .
jetzt duftet es aus dem Ofen . . .

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 7. Apr 2025, 18:19
von Kapernstrauch
Mmmmmmhhhhh..... da würde ich gleich noch ein bisschen Feta drüberstreuen und mein Abendessen wäre fertig - mit Baguette

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 7. Apr 2025, 19:05
von schleigarten
Kapernstrauch hat geschrieben: 7. Apr 2025, 18:19 Mmmmmmhhhhh..... da würde ich gleich noch ein bisschen Feta drüberstreuen und mein Abendessen wäre fertig - mit Baguette
Z.Zt. habe ich leider keinen guten Schafskäse zur Verfügung.
Aber den essen wir sowieso nicht dazu - auch weil es gestern und vorgestern schon Skopska gab.
Das Öl ist gewürzt mit S&P, Zitronenspritzer und mit Balsamico parfümiert - und es wird mit Zwiebelbaguette aufgenommen ;)

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 7. Apr 2025, 23:12
von zwerggarten
heute rosenrahmchiliwirsing mit schweinefiletspitzen

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 09:14
von Nina
Das sieht ziemlich lecker aus! :D Was ist Rosenrahm? Beim Googeln habe ich nur Süßspeisen gefunden.
.
Bei uns gab es gestern orientalisch gewürzte Frikadellen, Humus mit frischen Hopfensprossen. :)
Es gab noch mehr Frikadellen als auf dem Teller zu sehen sind. ;)

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 10:55
von zwerggarten
Nina hat geschrieben: 8. Apr 2025, 09:14… Was ist Rosenrahm? …
damit mein selbstgemachtes (etwas überfeurig geratenes) sambal oelek im wirsing genießbar wird, hatte ich das gefühl, ich sollte neben der belebenden rahmigkeit der crème fraîche noch eine feine süße einziehen… ::) ;)

also gab ich kräftig rosengelee aus amrum dazu – das hat erfreulicherweise aromatisch gut durchgehalten und das ganze auf ungewöhnliche weise angenehm getragen. :D

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 10:57
von zwerggarten
Nina hat geschrieben: 8. Apr 2025, 09:14 … Es gab noch mehr Frikadellen als auf dem Teller zu sehen sind. ;)
lecker! sterneküchenfähig!

wenn nur je eine frikadelle auf dem teller gelegen hätte. 8)

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 11:03
von Nina
;D
zwerggarten hat geschrieben: 8. Apr 2025, 10:55 also gab ich kräftig rosengelee aus amrum dazu – das hat erfreulicherweise aromatisch gut durchgehalten und das ganze auf ungewöhnliche weise angenehm getragen. :D
Klingt toll! Ich schwöre ja auf gebratene Blutwurst mit Rosengelee. :D
.
Heute werde ich die gebeizten Eier zu Spargel probieren. Bin schon sehr neugierig. :)

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 11:56
von Kübelgarten
ich kannte Personen, mittlerweile verstorben, die aßen Zuckerkuchen und Leberwurst

heute kommt weißer und grüner Spargel mit Tomaten und Kabeljaufilets in den Backofen

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 14:51
von martina 2
Kapernstrauch hat geschrieben: 7. Apr 2025, 16:23 Ja, das glaube ich dir - wir sprechen auch bei jeder Fahrt nach Italien darüber, wie sehr wir das schätzen!
Die Fülle besteht aus feingehackter Zwiebel und etwas Knoblauch, in Olivenöl angeschwitzt, etwas Couscous (im Original Polenta) mitrösten, mit Milch (statt Schlagobers) ablöschen. Das Ganze mit 1 Becher Ricotta, 2 Eidottern, etwas frischem Basilikum und 2 EL Parmesan vermischen, fertig.
Hab ich auch zum ersten Mal gemacht, die Mischung wird fest aber bleibt locker, da läuft nichts aus.
Das kingt delikat :D Leider kommt man hier nicht an Zuchiniblüten, sofern man sie nicht im Garten hat. Vor Jahren hab ich manchmal welche bekommen und nach einem Rezept aus meinem alten italienischen Kochbuch gemacht - ein himmlischer Genuß, sofern man sich die Patzerei antut. Ich schreib das Rezept auf, falls du es mal probieren möchtest (oder ev. eine glückliche Gartenzucchinibesitzerin):

Ausgebackene Zucchiniblüten, für 12-14 Stück:

100g Mehl, Prise Salz, 1/4 l trockener Weißwein, 2 El O-Öl, 1 Eiweiß
50 g Mozarella, 12-15 Anchovisfilets, O-Öl zum Ausbacken

Aus den Blüten die Staubgefäße entfernen, die Blüten kurz waschen ( ??? ), auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Mehl, Salz, Wein und O-Öl mit Schneebesen oder Elektroquirl gut vermischen und zuletzt das steifgeschlagene Eiweiß unterziehen. In jede Blüte ein Stückchen Morarella und ein Anchovisfilet stecken. Reichlich O-ÖL in einem großen Topf erhitzen, Blüten in den Teig tauchen und ausbacken. Mit Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf eine Platte legen und heiß auftragen.

Hier gab es heute das erste Grünspargelrisotto :D

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 16:18
von raiSCH
Am Samstag zu meinem Geburtstag gab es mittags in einem Grotto im Verzasca-Tal nördlich des Lago Maggiore Tagliolini Polpette bzw. Ravioli Orsino

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 16:26
von raiSCH
Abends dann in der Altstadt von Locarno als Vorspeise Cozze marinara und als Hauptgericht Wolfsbarschfilet:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 17:05
von martina 2
raiSCH, so soll Geburtstag sein :D Wunderbar, auch das frühlingshafte Ambiente. Glückwunsch nachträglich!

Das schaut alles so unglaublich gut aus - was versteckt sich unter dem Branzino?

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 17:09
von martina 2
doppelt ???

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Verfasst: 8. Apr 2025, 17:23
von raiSCH
Das habe ich nicht identifizieren können, wohl etwas Lauchartiges.