Es schaut wirklich sehr gut aus, Thomas - viele gebratene Fischschuppen
borragine hat geschrieben: ↑3. Apr 2025, 20:58
Das sieht so wunderbar perfekt und einladend aus, martina
.
Hier ist es mit dem Gemüse noch nicht so richtig weit her - daher ein Klassiker ohne

Linguine alla carbonara.
Mal schauen, was es morgen auf dem Markt gibt
Danke, borragine, freut mich, wenn ich dir Lust auf Gemüse mache

So toll ist es hier auch noch nicht, Spargel kommen nach wie vor aus Südamerika
.
Nina hat geschrieben: ↑4. Apr 2025, 19:57
...
Gestern auf auf dem Bonner Markt durfte ich zweimal von Thomas Räuchermatjesbrötchen beißen - sooo lecker!
Abends war es echt puristisch bei uns. Es gab Spargel, Kartoffeln und etwas Olivenöl.
Heute ging es nach Griechenland: Kritharaki (griechische Reisnudeln, die Thomas gar nicht mag) mit Brühe, Tomatenmark, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie und Kalamataoliven gewürzt. Ich fand sie köstlich (welches Satzzeichen sollte hier dazwischen?)Thomas nicht. Dazu Radieschengrün und Spinat (+etwas Schafskäse) beides in Olivenöl mit Knoblauch kurz runtergeschmurgelt. Es gab auch Fleisch: Lammkoteletts
Bonner Markt und Griechenland klingt super in der Abfolge

Die Lammkoteletts schauen wunderbar aus mitsamt dem Grün - Radieschenblätter kenne ich nur in der Kartoffelsuppe, kann sie mir aber auch gut als Gemüse vorstellen. Vielleicht mag Thomas dazu lieber Ofenkartoffel
