News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bildgrößen-Bettel-Thread (Gelesen 8369 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Manfred

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Manfred » Antwort #45 am:

Hallo Micha,der EXIF-Button wird nur angezeigt, wenn sowohl die Datei EXIF-Informationen beinhaltet, als auch das Plugin installiert ist.Wenn du auf Hilfe->Installierte Plugins gehts, und in der Liste EXIF.dll auftaucht, hast du das Plugin.Wenn dann unter Bild->Informationen der EXIF-Button nicht auftaucht, dann ist auch kein EXIF-Anhang da.VG Manfred
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

bernhard » Antwort #46 am:

die idee "generelles wesen der bildkomprimierung + anleitungen zu diversen grafikprogs" in schriftlicher form festzuhalten und vielleicht sogar ins portal zu stellen finde ich spitze.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

michi » Antwort #47 am:

Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Aber gestern bin ich aus dem Netz geflogen und kam gerade erst wieder rein.Sohn meint, bei der Komprimierung werden die EXIF-Daten nicht mit gespeichert, aber wenn ich später Zeit hab, werde ich nochmal danach forschen. ;) LG MichiPS. Hab die zwangs-pc-arme Zeit zum knipsen genutzt ;D
Günther

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Günther » Antwort #48 am:

Nochmals probiert: Ein Bild aus der Camera mit IrfanView geöffnet, verkleinert, zusätzlich komprimiert, umbenannt, auf der Festplatte gespeichert.Alles geschlossen.IrfanView wieder geöffnet, Bild von Platte geladen - EXIF-Daten voll vorhanden.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Re-Mark » Antwort #49 am:

[...]IrfanView wieder geöffnet, Bild von Platte geladen - EXIF-Daten voll vorhanden.
Soweit ich mich erinnere kann man bei Irfanview einstellen, ob die EXIF-Daten erhalten werden sollen. Standardmäßig werden sie nicht gelöscht. Gehe ich übrigens recht in der Annahme, daß du die Irfanview-Plugins installiert hast? Das könnte eine Erklärung sein, warum jemand anders eine Option nicht gefunden hat.
Günther

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Günther » Antwort #50 am:

[...]IrfanView wieder geöffnet, Bild von Platte geladen - EXIF-Daten voll vorhanden.
Gehe ich übrigens recht in der Annahme, daß du die Irfanview-Plugins installiert hast? Das könnte eine Erklärung sein, warum jemand anders eine Option nicht gefunden hat.
Ja. Deswegen hab ich auch gesagt, auf die IrfanView-Seite gehen und Plugins runterladen.
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

michi » Antwort #51 am:

Hallo Micha,der EXIF-Button wird nur angezeigt, wenn sowohl die Datei EXIF-Informationen beinhaltet, als auch das Plugin installiert ist.Wenn du auf Hilfe->Installierte Plugins gehts, und in der Liste EXIF.dll auftaucht, hast du das Plugin.Wenn dann unter Bild->Informationen der EXIF-Button nicht auftaucht, dann ist auch kein EXIF-Anhang da.VG Manfred
Bin jetzt danach mal vorgegangen, EXIF taucht auf. Hab dann auch nochmal den Vergleichstest mit einem unkomprimierten Foto gemacht und stimmt, dann ist der Button da. Puuh, endlich gelöst, danke!LG Michi
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

michi » Antwort #52 am:

Ich nochmal, sorry!Wie kriege ich bei IrfanView das Bild komprimiert? Verkleinern hab ich schon gefunden.Mein Ziel ist, Fotos durch unterschiedliche Programmme auf die gleiche pixelGrösse und in etwa gleiche KB zu bringen, um Vergleiche anstellen zu können. Den Picture Publisher und das Eigene hab ich schon bei einem Foto verglichen, da hat PP verloren. Wär nett, wenn ihr mir nochmal helfen würdet,LG Michi
Günther

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Günther » Antwort #53 am:

Bei "Speichern unter / Save as" hast Du ein großes Fenster und daneben ein kleines Fenster, wo Du den Kompressionsgrad/die Qualität einstellen kannst, von 100%=beste Qualität bis runter auf ganz wenig. Probier halt so lange, bis die Größe hinhaut und die Qualität noch ausreicht. Dazu das Bild immer anschauen - nicht im IrfanView-Fenster, das vergrößert immer auf Bildschirmgröße, beurteilen, und über Eigenschaften die Größe feststellen.
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

michi » Antwort #54 am:

Danke Günther!Aber sag, in dem kleinen Fenster, wo man die Qualität einstellt, kann ich Häkchen z.B. für die EXIF Daten entfernen, kannst du das dort nicht?Hab jetzt mit 4 Programmen (Adobe auch noch) komprimiert und werde später noch ein komplett anderes Foto vergleichen - hab viereckige Augen.Bin mir bisher nicht sicher, ob IrfanView auf Platz 1 oder 2 steht, aber in der Handhabung find ich dieses Programm einfach schrecklich. Also bleib ich bestimmt bei meinem Programm, aber nach Unterschieden zu forschen ist trotzdem interessant.LG Michi
Günther

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Günther » Antwort #55 am:

Oja, kann ich, tu ich meistens nicht...
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Schlüsselblume » Antwort #56 am:

Bilder für Web komprimieren mit PhotoImpactBild in Originalgröße öffnenEvtl. Bild beschneiden:- mittels Menü 'Bearbeiten/Zuschneiden' (Tastenkürzel Strg+R oder entspr. Button in der Symbolleiste verwenden)- man zieht mit gedrückter linker Maustaste einen Rahmen, so wie man den Bildausschnitt gerne hätte. Der 'Rest' außenrum sollte dunkler werden, zumindest in den neueren Versionen.- Mittels Doppelklick mitten im ausgewählten Bereich wird das Bild nun zugeschnitten.Wenn man sich vertan hat, hilft 'Bearbeiten/Rückgängig' oder Tastenkürzel Strg+ZBildgröße ändern:- Menü 'Einstellen/Größe ändern' öffnen (Tastenkürzel Strg+G oder in der Symbolleiste entspr. Button benutzen)- Ziemlich unten prüfen, ob Häkchen bei 'Seitenverhältnis beibehalten' vorhanden ist. Wenn nicht: anhaken- Bei 'Auflösung' sollte 72 Pixel/Zoll stehen, wenn nicht: ändern- In der Mitte des Menüs bei 'neues Bild' Anknopfen bei 'benutzerdefiniert', auf gleicher Höhe hinten 'Pixel' auswählen- gewünschte Breite einstellen (jetzt in Pixeln). Für Fotos hier im Forum genügen 400-600 Pixel. Nicht irritieren lassen durch den angegebenen Speicherbedarf in KB! Rechts die Druckvorschau ist in diesem Fall auch unerheblich.- Ganz unten auf 'OK' drücken.Das Bild erscheint nun verkleinert auf dem Monitor.Bild komprimieren:- Menü 'Web/Bildoptimierer' öffnen (Taste F4 oder Button in der Symbolleiste)Es öffnet sich ein Menü mit zwei Vorschaubildern: links das Original, rechts das komprimierte Bild. - Mittels Schiebebalken im unteren Menü-Bereich die Bildqualität verändern. Der jeweilige Prozentsatz kann links vom Schiebebalken auch manuell ausgewählt werden.Das rechte Vorschaubild zeigt eine "Live-Ansicht" der Qualitäts-Veränderungen. Unter dem linken Bild kann man mit den Lupen-Symbolen die Vorschaubilder in der Größe verändern. Mit gedrückter linker Maustaste kann man die Fotos 'anfassen' und hin- und herschieben, um einen bestimmten Bildbereich zu sehen.- Über dem rechten Bild sieht man die aktuellen Speichergröße in KB (Zahl vor dem Komma). Um unter den hier erforderlichen 80 bzw. 100 KB zu bleiben, Schiebebalken so weit wie nötig nach links schieben. Wenn die Bildqualität im rechten Vorschaubild zu schlecht wird, dann ist das Bild evtl. zu groß.Man kann auch über 'Nach Größe komprimieren...' gleich die erwünschten Speichergröße auswählen, aber das benutze ich fast nie. Merkwürdigerweise funktioniert das auch manchmal nicht richtig. Bild speichern:Ganz unten in diesem Menü über 'Speichern unter...' dieses bearbeitete Bild in gewünschtem Verzeichnis abspeichern. Fertig :)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

thomas » Antwort #57 am:

Schlüsselblume, das ist super!!!Vielen Dank :D Erklärungen sammelnde GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Simon » Antwort #58 am:

Hi!
Ziemlich störend finde ich übrigens folgendes: Wenn man ein Bild in die Galerie hochlädt und in ein Posting einbindet, so erhält man bei Klick auf das Thumbnail eine Galerieansicht, in der das Bild zwar größer, aber noch immer verkleinert ist. Erst durch einen weiteren Klick erhält man die Originalgröße. Ich vermute, daß sehr viele Besucher das nicht wissen und daher nur die verkleinerte Version der Galerieansicht betrachten.Könnte man da etwas machen?
Jepp ;) Habe ich soeben programmiert.Muss jetzt nur noch durchgetestet und verschönert werden unddann wird es wahrscheinlich morgen hier aktiviert ;)Danke für die Idee 8)Bye, Simon
Antworten