News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bildgrößen-Bettel-Thread (Gelesen 8366 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Manfred

Bildgrößen-Bettel-Thread

Manfred »

Hallo garten-pur-Macher:Ich würde mir sehr wünschen, dass die Größe für Bilder im Anhang und in der Galerie auf mind. 130 kb und 1000 Pixel für die längste Seite angehoben wird.Weiß schon, Traffic und Speicherplatz kosten Geld, und mit dem Moden geht es langsamer. Aber ich bin selbst geplagter Modem-User, aber für ein gutes Bild nehm ich gern ein paar Sekunden Ladezeit in kauf. Die kleinen Vorschaubilder müssten ja nicht größer werden.Die angegebeine Bildgröße schlage ich vor, weil sie sich in der Fotocommunity als Standard etabliert hat, und so groß ist, dass auch etwas strukturreichere Bilder noch ansehlich bleiben. Mit ganz lieb bettelnd schauendem Kätzchen-Blick,Manfred
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Nina » Antwort #1 am:

Tss, tss ... Männer müssen doch mit Hundeblick betteln. ;)
berta

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

berta » Antwort #2 am:

....oder wenigstens katerblick....... ;D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

knorbs » Antwort #3 am:

@manfredaber die fotos in deiner galerie kannst du doch schon auf 100 kb aufschrauben und die seitenlänge deiner fotos ist nicht reglementiert soweit ich weiß...nur ist es lästig, so große fotos ansehen zu müssen, weil aufgrund der immer noch weit verbreiteten bildschirmauflösung von 800x600 px eine betrachtung ohne scrollen oder zoom out-funktion der browser (die noch dazu die wenigsten eingerichtet haben) nicht möglich ist. selbst bei gängigen bildschirmauflösungen von 1024x768 px, wie es bei 17" bildschirmen üblich ist, ist das foto dann immer noch zu groß, weil ja für das website-layout auch px benötigt werden.wer details zeigen will, sollte das foto vorher bearbeiten und ausschnitte festlegen.ich persönlich habe aber nichts gegen groß(volumige) fotos...dank dsl.
z6b
sapere aude, incipe
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

bernhard » Antwort #4 am:

danke für die erklärung, knorbs!das trifft den nagel ziemlich genau auf den kopf! wobei wobei man bei 100 kb - ja selbst bei 80 kb - bei korrekter reduktion der größe sehr gute ergebnisse erzielen kann.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Manfred

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Manfred » Antwort #5 am:

"wobei wobei man bei 100 kb - ja selbst bei 80 kb - bei korrekter reduktion der größe sehr gute ergebnisse erzielen kann."Dann muss es an meinen Fähigkeiten liegen ;-). Oder der Geschmack bei der Bildqualität ist sehr unterschiedlich. Je nach Detailreichtum sind selbst 130kb bei 800 Pixel so wenig, dass die Bilder am Monitor nicht mehr ansehlich sind. Darunter leiden nicht nur die gezeigten Herbstlaubbilder der letzten Zeit. Da der Vorschlag scheinbar keine Unterstützung oder keine Leser findet, wird es wohl beim alten bleiben...Aber Garten-pur (für das ich sehr dankbar bin) ist ja auch hauptsächlich um Infoaustausch per Schreiben da, und letztlich liegt die Entscheidung bei den Machern.VG Manfred
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Nina » Antwort #6 am:

Ich glaube es liegt schon auch an den Fähigkeiten. ::)Schau Dir mal zum Beispiel dieses Bild von Knorbs an - 79 KB. :D
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Simon » Antwort #7 am:

und vorallem auf die Farben !Das gleiche Bild mit einer roten Blume hätte man niemals so klein bekommen ;)Ok, eigentlich schon. Aber dann wär die Blume verlaufen...Rot und jpg ist ja sowieso keine gute Idee 8)Bye, Simon
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

riesenweib » Antwort #8 am:

warum nicht? schneidet das wo ab?@Manfred:lege doch grösser ebilder wie 100kb bei imageshack ab, und setze ein thumbnail oder einen direktliink hier rein. war mal ein tipp von Simon für mich ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

knorbs » Antwort #9 am:

Das gleiche Bild mit einer roten Blume hätte man niemals so klein bekommen
naja ;) ...noch ein bischen größer als das andere...röteres hab' ich auf die schnell nicht gefunden ;D ich denke fotos in so einer größe sollten doch genügen...ein bischen mit den grafikprogs üben, dann wird das schon. schwieriger als so blüten- oder andere pflanzendetails sind i.d.r. habitusfotos von pflanzen. die interessieren mich oft eher als so blütenklatscher ;D
Dateianhänge
06010053_eLilium_pardalinum.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

riesenweib » Antwort #10 am:

genau, und bei denen stösst aber mit 100 kb wirklich gerne an die grenze. zumindest mit den grafikprogrammen die mir zur verfügung stehen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

bb » Antwort #11 am:

Ich glaube es liegt schon auch an den Fähigkeiten. ::)
Ich kann es nicht ;D : 8)(Bitte das nicht als Plädoyer für mehr KB zu interpretieren)
Dateianhänge
Schreber-3-Kopie.jpg
Schreber-3-Kopie.jpg (78.62 KiB) 98 mal betrachtet
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Re-Mark » Antwort #12 am:

selbst bei gängigen bildschirmauflösungen von 1024x768 px, wie es bei 17" bildschirmen üblich ist, ist das foto dann immer noch zu groß, weil ja für das website-layout auch px benötigt werden.
Einspruch, Euer Ehren! Die 'Einstiegsklasse' sind doch mittlerweile 17" TFT-Displays, und die haben 1280*1024 Pixel Auflösung. Kann ja sein, daß es noch irgendwelche Statistiken gibt (von wann?), die zeigen (sollen), daß die 1024er Auflösung Standard sei, aber das kommt doch höchstens durch irgendwelche ausrangierten Monitore an Zweitcomputern oder bei Gelegenheitsnutzern zustande.Selbst bei Aldi wird doch nichts mehr unter den genannten 17" TFTs verkauft! Ich denke, dem sollte man Rechnung tragen.Zu den gezeigten Beispielbildern: Ja, klar, solche Blütenbilder lassen sich nunmal wunderbar komprimieren. Oft große Farbflächen, dazu ein unscharfer Hintergrund, alles sehr gut zu komprimieren. Aber sobald man mal ein Nicht-Makro Bild zeigt, z.B. eine Gartenansicht mit viel Struktur durch Büsche oder auch bei mir eine Ansicht der Kürbisernte auf Rasen, hat man ein Problem.Ziemlich störend finde ich übrigens folgendes: Wenn man ein Bild in die Galerie hochlädt und in ein Posting einbindet, so erhält man bei Klick auf das Thumbnail eine Galerieansicht, in der das Bild zwar größer, aber noch immer verkleinert ist. Erst durch einen weiteren Klick erhält man die Originalgröße. Ich vermute, daß sehr viele Besucher das nicht wissen und daher nur die verkleinerte Version der Galerieansicht betrachten.Könnte man da etwas machen?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

knorbs » Antwort #13 am:

wäre ja fast eine umfrage wert bei pur, welche bildschirmauflösung jeder so verwendet. vielleicht könnte man im technik-thread so was starten?
z6b
sapere aude, incipe
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Bildgrößen-Bettel-Thread

Simon » Antwort #14 am:

Ich würd sagen 80% 1024x768Bye, Simon
Antworten