News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt mich ? Taube x (Gelesen 4846 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt mich ? Taube x

knorbs » Antwort #45 am:

@minzenvirusschau mal diese fruchttaube...die hat zumindest das farbenspektrum deiner bunten spanierin im gefieder. such mal über google mit dem stichwort "fruit dove" ...was es da alles gibt ;D . also ich kann mir schon vorstellen, dass du eine kreuzung aus einer fruchttaube mit einer haustaube fotografiert hast, die bei einem taubenzüchter, der fruchttauben hält, entstanden sein könnte.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt mich ? Taube x

Nina » Antwort #46 am:

Zu dem Thema fallen mir noch die extrem (wie ich bisher dachte) bunten Tauben aus Delhi ein...BildAus dem Thread: Indien - subjektiv
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt mich ? Taube x

Ismene » Antwort #47 am:

Stimmt, Nina, die Farbgebung der indischen Tauben hatte mich auch schon verwirrt, bzw. in angenehmes Erstaunen versetzt. :)
google mit dem stichwort "fruit dove" ...was es da alles gibt
Ja, da bin ich aber echt baff , watt et da allet gippt.http://www.alohafriendsphotos.com/web%2 ... 02T.jpgIch war halt nur stutzig, weil die Schnabelform und Erscheinungsbild eben nach stinknormaler Stadttaube aussah. Kein zierlicher, oder eben kürzerer Schnabel wie bei Frucht- oder anderen farbenprächtigen Tauben.Aber bei einem Hybriden kann natürlich alles möglich sein.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten