
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchmonster gesucht (Gelesen 11689 mal)
Re:Strauchmonster gesucht
Ansonsten könnte ich Dir noch eine Alba empfehlen: "Chloris" blüht einmal zartrosa und bildet bei mir einen schönen gesunden 2m Busch.Für eine 2. Blütenperiode kann man eine Clematis dazupflanzen....Chloris macht allerdings neigt allerdings dazu Ausläufer zu machen 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Strauchmonster gesucht
das würde mit dem ausläufern auch für die robert le diable gelten...ein recht empfehlenswerte rose mit variablen farbspiel..überlege ja selber schon seit ein paar jahren, ob ich sie mir nicht nehemn soll
...aber das kann man später nochmal versuchen, wenn man sieht, wie die rosen bei dir sich so entwickeln...robert ist glaube ich auch nicht von gut aufrechtem wuchs, sondern etwas niederliegend

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Strauchmonster gesucht
Überredet ;)Jetzt müssen wir uns nur noch einig werden, ob Climbing oder nicht. Hat ja beides seinen Reiz. Könnte ans Spalier zur wilden Clematis, da müßte ich sie in die Breite leiten. Und wenn sie das Clematismonster etwas im Zaum hält, nichts dagegen.Und als Nichtkletterer hätte ich auch ein Plätzchen in Hausnähe, eigentlich könnte sie an den gleichen Platz wie Climbing. Schwierige Entscheidung.LGCarmen
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Strauchmonster gesucht
...bin jetzt etwas hin und her gerissen: positiv:ums haus gewunden müsste diese rose als climber sich bei dir herrlich machen...außerdem wäre sie da ja auch entsprechend gut geschützt, no?...negativ: wenn sie denn doch laufend zurückfriert, dann wärest du eventuell entäuscht.....aber sie müsste ja eigentlich auch dann wieder gut nachtreiben....ich selber habe nur die strauchrose, von der es wohl verschiedenen variationen im handel gibt: einige sind kräftiger und strauchiger, andere eher zarter im wuchs...schultheis hat die kräftige variante...man müsste einmal fragen, welcher vetreiber bei dir in der ecke welche variante hat
da könnten unsere damen moderatorinnen uns eventuell helfen????

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Strauchmonster gesucht
Habe meine Rosen alle bei Rosenposten ausgesucht, will sie mir von Dänemark gleich nach Schweden liefern lassen.Das Spalier begrenzt einen kleinen Innenhof, sie stünde dort auch geschüzt. Am Haus ist es zu trocken. Vom Spalier rechts geleitet zur blauen Garage, wie wär das denn?LGCarmen
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Strauchmonster gesucht
...klingt wunderhübsch
fast werde ich neidisch 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Strauchmonster gesucht
Das klingt ja super! So viele Supersträucher bei soviel Platz!! Beneidenswert ...Nova Liz, kannst Du mir sagen, wie schnell Nevada sich entwickelt und wie groß Deine ist? Diese Rose habe ich immer im Hinterkopf, und vielleicht habe ich im nächsten Jahr eine "Platzidee"! Ich finde sie so schön, habe sie aber noch nie live gesehen.Bis baldGloria
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Strauchmonster gesucht
Ich habe gleich zwei davon,denn Nevadas kann man nie genug haben. :DBei mir halten die sich in den letzten Jahren so auf 2m bis 2.20m.Sie können aber auch andererorts mehr.Sie hängen malerisch über und brauchen deshalb auch drumherum etwas an Platz.Am schönsten sieht sie freistehend aus,was bei mir aber nicht der Fall ist.
Re:Strauchmonster gesucht
Da mein Garten nur 11 m breit ist und bereits 64 Rosen beherbergt, muß ich natürlich planen, aber dieses schöne Wesen muß her, also werde ich es wagen. Wie lange hat es bei Dir gedauert, bis sie ausgewachsen waren, und kann man sie durch Schnitt auf 1,80 m halten (Manche Rosen mögen das ja nicht unbedingt)? Ich frage wegen einer evtl. zeitlich begrenzten Zusatzbepflanzung, bis sie soweit ist.Den Vogel abgeschossen hat bei mir trotz leichtem Korrekturschnitt Madame Alfred Carriere, die nach einem Jahr bereits die 1,80 x 1,20 m erreicht hat, während andere Strauchrosen sich z. B. bei "angestrebten" 1,20 m im gleichen Zeitraum bei 50 cm tummeln.Danke für Deine HilfeGloria
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Strauchmonster gesucht
Es hat drei,vier Jahre gedauert.Die eine halte ich auch durch Schnitt in Schach,weil ich sie dummerweise zu nah am Weg gesetzt habe.Sie wird immer einseitig großzügig beschnippelt,was ihr gar nichts ausmacht.
Re:Strauchmonster gesucht
Das Wachstum der Auserwählten interessiert mich auch. Da werde ich so manche Überraschung erleben, wenn man nur selten vor Ort ist. Ich hoffe, ich liege richtig, wenn ich den größten Zuwachs von Mai bis Ende September terminiere. Pflanzen möchte ich Ende April, der nächste Besuch wäre im Juli, dann noch einmal September und November. Das Jahr darauf dürfte spannend werden, ich sehe mich schon duch die Kirsche hangeln und meine Rambler einfangen ;)LGCarmen
Re:Strauchmonster gesucht
@Nova LizDu hast Nevadas? Hättest Du davon vielleicht auch ein Foto, das Du einstellen kannst? Die Wuchsform würde mich interessieren. Ich wollte eigentlich im Herbst eine in Einzelstellung pflanzen, und habe mir eine Pflanze in einer örtlichen Baumschule bestellt. Nachdem mir die Baumschule nach einiger Wartezeit jetzt mitgeteilt hat, daß sie keine besorgen können, muß ich das wohl jetzt auf das Frühjahr verschieben. :(Bessie
Re:Strauchmonster gesucht
Nevada ist wirklich schön. Bei mir steht sie halbschattig, wächst (noch) nicht so monströs, macht aber ein paar längere Triebe, die sich in eine Zierkirsche legen, Ihre Blüten sind wunderschön, auf alle Fälle eine Rose, die man haben sollte, die würde ich auch immer wieder pflanzen. Bessie weiter vorne in diesem Thread hat Nova schon ein Foto eingestellt
.

VLG - Beate
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Strauchmonster gesucht
bezüglich nevada sind also die gerüchte über blattverlust durch sternrusstau übetrieben? mein lexikon behauptet dies bei nevada, erwähnt es aber nicht bei marguerite hilling
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Strauchmonster gesucht
STR hat meine bisher überhaupt nicht bis kaum gehabt, ist eigentlich eine der besonders gesunden und wenig anfälligen Rosen bei mir. roro, solltest Du etwas noch ein Plätzchen für sie gefunden haben?
VLG - Beate