
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2006 (Gelesen 26990 mal)
Re:März 2006
ich weiß... dann muß ich dann wohl a Foto machen Iris.. I don't fool you 

Re:März 2006
Ein Alibifoto ist wohl das Mindeste!
aber keins von letzem Jahr Sommer......






Re:März 2006
Hallo Lisl,danke für Deine warmen Worte. Ja es tröstet ungemein, daß andere auch noch mit den Unbilden dieses Winters kämpfen. Du weißt ja - geteiltes Leid ist halbes LeidHallo Shrimpy, tröstet es dich, wenn ich dir sage, dass vor meinem Schlafzimmerfenster auch noch bis zu 2m hohe tiefgefrorene Schneemauern , wie sie der Schneepflug auftürmte), liegen und hohe Rosenbüsche flach unter der weißen Pracht versteckt sind?





Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:März 2006
Das läßt mich kalt, ich habe keinen.Natura: am 1 Mai lassen wir den Pool ein(fast)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:März 2006
Lilo lebt irgendwie in einer heilen Welt mit ihren Zauneidechsen.
;)Wenn man hier durchs Flachland fährt sieht man gaaanz viele Kiebitze. Wo sind die Nordlichter hier im Forum: sehr ihr sie auch?

Zauneidechsen haben wir auch (dieses Jahr aber noch keine gesehen, "in de Palz ischs doch noch e bissl wärmer"), aber Kiebitze möchte ich auch!!!Hier habt ihr meinen Blumenstrauß vom Wochenanfang
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:März 2006
Und einen von gestern (habe noch viel größere)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:März 2006
strahlender sonnenschein, etwas windig, 8 grad
meine gemüsepflänzchen nehmen seit 13 uhr ein frischluftbad


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:März 2006
Hi,bei uns ist heute seit 11 starker, warmer Südwind. Die Tulpen sind heute bestimmt 2-3 cm gewachsen.Und:lt. amerikanischen Modellen gibt es von April bis August überdurchschnittlich hohe Temperaturen in großen Teilen Europas. Die Amis hatten vorigen Herbst auch diesen kalten langen Winter vorausgesagt.. Na dann hoffen wir mal.Wir hier in Italien hatten heuer einigermaßen viele Niederschläge in den Bergen.. dann wäre das schon schön :)aktuelle Temp.: +12.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:März 2006
ist das die erste Biene? Hier ist dieses Jahr noch keine Nektarsammlerin zu sehen gewesen, ob die Hummelköniginnen das überleben? Sonst sieht man sie doch manchmal schon im Februar.
Re:März 2006
Es waren heute schon mehrere unterwegs. Rundum gibt es einige Imker - von wegen Kastanienhonig.
Re:März 2006
Heute habe ich den 1. Tag im Garten gearbeitet:Bei 12° C und leichtem Wind Stauden gestutzt, wo noch Reste dran waren, Blätter von den Beeten($%& Platanen) gefegt, allgemein für ein bisschen Ordnung gesorgt.Hat von 11°° bis 16³° gedauert.
hat nicht geholfen warm zu werden.
eine Stunde später, dann war ich wieder warm, doch jetzt sitz ich hier und meine Nase scheint Apfelsinengröße angenommen zu haben
Irgendwas muss ich wohl falsch gemacht haben. :-[Hat aber doch so´n Spaß gemacht, den ganzen Tag draussen
!Liebe Grüße,Mufflon






Re:März 2006
Ich war heute bis 19:00 im Garten. Habe einige Beete durchgejätet einen riesen Hort grasartiger Iris geteilt und verpflanzt, meine Cyclamen coum zu den Helleboren gesetzt. Kaukasische Vergissmeinicht umgepflanzt, Fliedersämlinge gerodet, meine selbstgezogene Felicité gesetzt.Und morgen soll es noch einen wunderschönen Tag geben dann werde ich endlich meine Radieschen und die Karotten säen, die Mentha vilossa für die Pflanzung auf den Acker aufnehmen, die jungen Artischocken umpflanzen und ... und .. und.@Mufflon, ich bekämpfe oft erfolgreich aufkommende Erkältungen mit Aspirin und hoch dosiertem Vitamin C. Im Garten trage ich derzeit drei Schichten Wolle, Schal und ein Stirnband.Gute Besserung Lilo
Re:März 2006
Lilo:tust über die Radieschen einen Flies drüber, oder macht es denen nix aus, wenn der Boden in der Nacht wieder einfriert oben? Hab gestern auch ein Beet dafür vorbereitet ;)Hier aktuell:Hochnebel, +4 Grad