News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07 (Gelesen 29962 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ALFREDT

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

ALFREDT » Antwort #450 am:

Hallo Cim :)Ich habe dich am Samstag bei den Verkaufstand von Herrn Weingart gesehen, aber sobald ich Container Rosen sehe, beachte ich die Umwelt nicht mehr und vergesse sogar meine Freundin... :-[ :-[ :-[Zum Glück hatte sie eine Beschäftigung am Info- Stand... *Lach*liebe GrüsseAlfredP.S.: Ich würde mich riesig freuen, wenn ich euch irgendwann wiedersehen würde...!!! :D Übrigens war es mein erstes Forumtreffen überhaupt und ich war, wie vielleicht auch andere Mitglieder, etwas verunsichert.... ;) was sich aber dank der netten Mitglieder bald geändert hat... ;) ;D
Irisfool

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

Irisfool » Antwort #451 am:

und kein Wort über die Marzipantorte im Antikcafé???? ::) Oder wollt ihr mich nur "schonen"? ........ ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Angela-OWL
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2007, 21:20

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

Angela-OWL » Antwort #452 am:

Ein dickes Sorry noch einmal an AngelaOWL deren Anruf ich nicht beantwortet habe und die uns trotzdem gefunden hat. Sie hat mir diese Panne nicht übel genommen.
So groß ist der Ort ja nicht, und Raphaela ist ja bekannt. Ein bisschen Glück hatte ich auch, dass ihr nicht gerade in anderen Gärten unterwegs wart.Ich kannte nur Beate, hatte aber gar nicht das Gefühl, das man sich "fremd" war.Auch wenn ich ja eher nicht so gesprächig bin, ich fand alle sehr nett und habe mich gut unterhalten (lassen) ;)
SWeber

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

SWeber » Antwort #453 am:

und kein Wort über die Marzipantorte im Antikcafé???? ::) Oder wollt ihr mich nur "schonen"? ........ ;D ;D ;D ;)
Irisfool, ich hatte gestern schon Entzugserscheinungen ;D Schade dass man die nicht verschicken kann, ich hätte glatt eine geordert ;DDas Treffen war für meine Begriffe sogar sehr gut organisiert, man hat sich eigentlich pausenlos Gedanken gemacht, wer noch kommt, und wie man die Leute zum Rest der Truppe schleust. Und da ich mich als absoluter "Kennenlern-Neuling" von der ersten Sekunde an wohlfühlte, kann es nicht so verkehrt gewesen sein. Malva hat ganz recht - hier mitzulesen wäre von Vorteil gewesen. Ansonsten sind vielleicht eher "vorgekaute" Gartenreisen zu empfehlen, bei denen man von einem Reiseleiter herdenmäßig aus dem Bus in die Gärten und wieder zurückgetrieben wird ;) Aus reiner Unkenntnis dieses grandiose Treffen schlechtzumachen, finde ich jedenfalls nicht in Ordnung.
Benutzeravatar
borago
Beiträge: 43
Registriert: 26. Sep 2004, 10:15

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

borago » Antwort #454 am:

Also, die Marzipantorte war wie erwartet spitzenmässig. Aber so weit ich mich erinnere, haben alle nur ein Stück gegessen, schliesslich hatten wir immer so viel zu schnacken, dass das Essen zu kurz kam. Wir haben sogar unterwegs fast unsere Gäste verhungern lassen und mussten noch schnell eine Bäckerei ansteuern. Sorry dafür, beim nächsten Mal werden wir ein wenig Nahrung 'an Bord' haben, versprochen!Das Antikcafe und der LB-Stand waren doch gute Anlaufpunkte, um zu erfahren, wer sich gerade mit wem in welchem Garten befand. Und unsere Sorge galt eben in erster Linie den auswärtigen Gästen, die nicht mal eben schnell in 20 Minuten zu einem anderen Zeitpunkt nach Labenz fahren können. Mir tut es auch Leid, dass ich z.B. Michaela am Sonntag nicht mehr getroffen habe (schliesslich habe ich doch morgens in der Frühe ihre 'La Biche' schnell zur Seite gestellt, auch daran hatte Rapha noch gedacht). Und Cim habe ich auch am Samstag verpasst, aber sie ist ja eine 'Einheimische' wie ich auch, da ergibt sich bestimmt eine zweite Chance, bin da ganz optimistisch. Aber so ist das: Wenn ich mich in einem Rosengarten aufhalte, kann ich nun mal nicht am LB-Stand oder im Antik-Cafe sein. Es liegt in der Natur der Sache, auch einmal jemanden knapp zu verpassen.Wir hatten beispielsweise die Info, dass sich Roro und Bianca bei Beate aufhalten sollten und waren deswegen umso überraschter, Roro im Garten Meins zwischen den Stauden zu treffen. Aber wir wussten ja auch, dass er am nächsten Tag bei Tillia zu finden sein würde, also keine Panik.Die Gartenführung von Raphaela um halb sechs war ja auch ein fixer Punkt, zu dem sich viele von uns wieder sammelten, so dass dort eine sehr große Chance bestand, möglichst viele Forumsmitglieder zu treffen. War doch alles ganz einfach. Bin immer noch ganz glücklich über all die netten Menschen, die ich getroffen habe.Liebe Grüßeborago
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

rorobonn † » Antwort #455 am:

besser hätte man es nicht ausdrücken können, glaube ich :Dso habe ich es auch empfunden.....vor kurzem erst habe ich die erfahrung gemacht, dass es passieren kann-so wie bei freundderrosen wohl- dass man sich in eine idee verrennt, man wäre beleidigt, vernachlässigt oder so geworden oder müsse etwas imaginäres verteidigen...leider ist dann dagegen kein kraut gewachsen :o und die worte, die dann aus diesem gefühl heraus gewählt werden, sind bitter und verletztend, unnötig heftig, bzw unversöhnlich und unangebracht hart 8), was schade istvielleicht besitzt freundderrosen die größe in sich zu gehen und zu sehen, dass niemand ihm böses wollte ;)es würde mich freuen :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

michaela » Antwort #456 am:

Moin,Moin!!
Mir tut es auch Leid, dass ich z.B. Michaela am Sonntag nicht mehr getroffen habe (schliesslich habe ich doch morgens in der Frühe ihre 'La Biche' schnell zur Seite gestellt, auch daran hatte Rapha noch gedacht).Da hab ich mich auch seeeehr drüber gefreut!! :D :DJa, schade das wir uns verpasst haben, als wir am Sonntag endlich ankamen wart ihr alle ( fast alle ) bei Tilia. Ich bin ja auch nicht gerade diejenige die frommfröhlichfrei auf alle Leute zugehen kann, aber in Labenz hatte ich bislang keine Probleme damit. Man fühlte sich überhaupt nicht fremd, vorallem nicht bei Raphaela. Also, Freundderrosen trau dich das nächste mal!! :D Linda, hast du schon alle Pflanzen verstaut? Falls noch viel Platz ist kannst du gerne mal auf einen Kaffee vorbeikommen, und vollbepackt wieder fahren. ;D Die Kinder sind kein Problem, freut sich meine Enkeltochter.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

Beate » Antwort #457 am:

Hm, freundderrosen, das ist ja scheinbar für Dich nicht ganz optimal gelaufen :-\. Es liess sich aber aufgrund der sehr unterschiedlichen Ankunftszeiten der Forumler auch nicht wirklich ein fester Fahrplan auf die Beine stellen. Viele reisten ja erst am Samstag an und kamen nach seeeehr langer Fahrzeit erst am Nachmittag an, es klappt trotzdem alles recht gut. Ich persönlich fand es eigentlich ganz angenehm, dass nicht alle wie verrückt durch die Gegend gehetzt sind, weil sie um soundsoviel Uhr in diesem oder jenem Garten angemeldet waren und ein festes Programm abarbeiten wollten oder mussten. Du bist ja auch ortskundig und hättest aus meiner Sicht durchaus bei Raphaela, dem Antik Café oder mir reinschauen können, es gab zumindest bei mir eine und sicherlich auch anderweitig Auskunftsmöglichkeit wo wir/ich gerade stecken. Die Handynummer von malva war ja auch durchaus angegeben und sehr hilfreich. Samstag ab frühen Nachmittag hatte sich z. B. ein kleiner Trupp bei mir eingefunden, es war sehr nett ohne jeglichen Zeitdruck plauschen zu können. Einige hatten die Gärten in Labenz besichtigt und waren im Anschluss bei Raphaela, was ja eigentlich immer ein guter Anlaufpunkt ist, dort haben wir uns zwischendurch ja alle irgendwann eingefunden. Nochmals vielen Dank an sie, dass sie das so geregelt hat. Ebenso war es am Sonntagmorgen, wir haben erst bei mir eine Weile zugebracht und sind dann weiter zu Tilia gefahren und haben da eine lange Weile geschwatzt und geschaut. michaela kam ja auch noch am späteren Nachmittag auf einen Sprung zu mir, da sie mich beim ersten Anlauf nicht angetroffen hatte, da ich noch mit eingen Forumlern bei Tilia war. Es tut mir leid, wenn wir Dich damit nun scheinbar etwas vergrätzt haben - ich hatte aber ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass Du auf den Mund gefallen und hilflos wärst und Dich auch problemlos durchfragen könntest, wer gerade wo steckt ::) 8). Wir hätten uns alle gefreut, wenn Du mit Deiner Frau irgendwo dazugestossen wärst :).
VLG - Beate
Raphaela

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

Raphaela » Antwort #458 am:

Nur ganz kurz, bin noch nicht lange wieder zuhause und nach dem WE und der Rheinland-/Niedersachsenfahrt (meine Patentante wurde gestern 80 :)) toooootaaaaal groggy:Es war superschön die schon bekannten Lieben (einige sollen ja bereits "Labenz-Rabatt" haben ;)) wiederzutreffen und bei den Neu-in-echt-Kennengelernten das Gefühl zu haben schon jahrelang vertraut mit ihnen zu sein :DSehr gefreut hat mich auch die Hilfe der schon vorab angereisten Freiwilligen :) und daß wir sie (in letzter Minute! ;D) noch vor dem Hungertod retten konnten ;)Nochmal ein gaaaanz dickes Dankeschön für euren Besuch, die unverdienten Geschenke :o:-*, euer Verständnis für den abgeblühten, sturmzerfetzten Garten, die Geduld mit den organisatorischen Mängeln ::), das Ausleihen blühender Gartendeko ;), die Reparatur der &&$"!))%§! Tastatur :o und den Mut die Bowle zu probieren ;DAlfredt, kann es sein daß du das Töpfchen mit den Gloire des Rosomanes-Stecklingen vergessen hast? - Werd sie morgen mal umtopfen ;) Viele liebe Grüße auch an L!!! :)Cim, wir sehen uns jetzt ja hoffentlich öfter! :D - Nicht zu fassen: Sie wohnt tatsächlich nur zwei Dörfer weiter! :o :D (Die Chancen den Virus wieder loszuwerden stehen also nicht sehr gut ;D)Susi, ich bin begeistert wie gut die kleine Le Pactole den ersten Flug ihres Lebens überstanden hat!!!! :D (Kleine Frage am Rande: Wieviele Mitreisende wurden unterwegs infiziert? 8))FreundderRosen, tut mir echt leid daß du/ihr so enttäuscht bist/warst :'( Hättet ihr nur ein bißchen mehr Zeit mitgebracht wärt ihr den anderen bald begegnet.Leider wußte ich nicht immer ganz genau wer grade mit wem welchen Garten anguckt. Nachdem der Terminplan letztes Jahr teilweise doch sehr dicht gedrängt war sollte es diesmal ja auch etwas spontaner zugehen und mehr Möglichkeiten da sein, hier oder dort etwas länger zu bleiben um besonders interessante Gespräche (weiter-) zu führen und/oder besonders interessante Arrangements, Rosen, etc anzugucken. Die Absprachen wer jetzt mit wem wohin fährt (und wie lange dort bleibt) wurden überwiegend spontan getroffen. Da ich nicht aus Labenz wegkonnte hatte ich darüber nur einen ungefähren Überblick. Für die meisten war das wegen der schon angesprochenen Fixpunkte (bzw. -termine) auch nicht nötig und wenn man lange genug an einer Stelle (z.B. dem Antik-Café oder dem Weingart-Stand ;)) blieb traf man die anderen, einzeln oder in kleinen Gruppen, automatisch früher oder später dort wieder an ( "Der unwiderstehliche Lockruf der Torten" bzw. "Vielleicht sollte ich doch noch Rose XY mitnehmen..." 8))Obwohl sie keine Zeit haben hier mitzulesen möchte ich an dieser Stelle auch noch den Gartenbesitzern danken die vorab (und in einem Fall sogar ausnahmsweise) einen Blick in ihre Gärten gestattet haben :)Und den Helfern am LB-Stand natürlich die alle Fragen (z.B. "Warum öffnen Sie hier die Garten so spät?" :-X ::) ;)) nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet haben :)So, jetzt muß ich erstmal in´s Heiabett, ca. 25 Stunden nachschlafen ;)
Sabine456

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

Sabine456 » Antwort #459 am:

Cim, wir sehen uns jetzt ja hoffentlich öfter! :D - Nicht zu fassen: Sie wohnt tatsächlich nur zwei Dörfer weiter! :o :D (Die Chancen den Virus wieder loszuwerden stehen also nicht sehr gut ;D)
Cim : dein Schicksal ist besiegelt ;) 8)
Benutzeravatar
RosaMundi
Beiträge: 20
Registriert: 1. Mai 2005, 19:41

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

RosaMundi » Antwort #460 am:

FreundderRosen, auch ich war etwas aufgeregt vor dem Forumstreffen und bin sonst nicht der Typ, der so unbedingt auf die Leute zugeht. Da ich aber wusste, dass ich die Fourmsmitglieder gerne mal kennenlernen wollte und der Treffpunkt bei Raphaela im Garten offiziell war, habe ich mich trotz der anfänglichen Scheu dort eingefunden und die Chance wahrgenommen. Und nun noch ein paar schöne Eindrücke, die ich an dem Samstag sammeln konnte:Im Garten von Klara Meins:https://fotoalbum.web.de/gast/constance ... pe=imageIm Philippsgarten:https://fotoalbum.web.de/gast/constance ... pe=imageIn Raphaelas Blauem Garten:https://fotoalbum.web.de/gast/constance ... e=imageUnd nach erfolgreichem Rosenkauf in meinem Garten:https://fotoalbum.web.de/gast/constance ... imageMeine Beute - die Orleans Rose:https://fotoalbum.web.de/gast/constance ... Type=image
LG RosaMundi

In einem Garten ging das Paradies verloren,
in einem Garten wird es wieder gefunden.
Raphaela

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

Raphaela » Antwort #461 am:

Ach ja (sorry, hab immer noch das Autobahnrauschen in den Ohren ::)):Natürlich auch ein dickes Dankeschön für die tollen Fotos und ein mindestens genauso dickes an Malva und Borago für ihre Hilfe beim Herlotsen, Fahren und Betreuen der auswärtigen Gäste!!!!! :)Und dann hab ich noch vergessen zu schreiben wie erleichtert ich bin daß alle heil nachhause gekommen sind (bei Detlev wa´s ja wohl haarscharf :o) :D Hatte mir Sonntagabend áuf der Autobahn deshalb ziemliche Sorgen gemacht, es gab nämlich ständig Warnungen und Unfallmeldungen im Radio und das Wetter war ja auch ziemlich heftig ::) - Umso schöner daß ihr alle (mitsamt neuer Schätzchen) heil gelandet seid :)So, jetzt aber wirklich gute Nacht ;)Ach ja: PMs scheinen nicht zu funktionieren! Für diejenigen, die diese Woche noch vorbeikommen möchten: Meine Tel. Nr. ist 0 45 36 / 619.
ALFREDT

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

ALFREDT » Antwort #462 am:

Alfredt, kann es sein daß du das Töpfchen mit den Gloire des Rosomanes-Stecklingen vergessen hast?
Ich hatte am Sonntag vergeblich nach den Topf gesucht...irgendwie hast du ihn gut versteckt ;) ;D und später habe ich vergessen, dich zu fragen. ;) Ist aber nicht sooo schlimm, ich habe nun andere Rosen... ;) ;DSalet wollte ich auch noch in deinen Garten begutachten und.....
So, jetzt muß ich erstmal in´s Heiabett, ca. 25 Stunden nachschlafen ;)
Schlaf gut und Träume was schönes.... ;) :)
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

tshensun » Antwort #463 am:

Hallo ihr Lieben,Ihr seit ja alle so fleißig am Schreiben.Ich habe im Moment wenig Zeit. Lese in den Pausen auf Arbeit aber möglichst alles mit.@michaela: nein noch ist nicht alles verstaut, die abende sind einfach zu kurz und mit viel Regen gemischt. Aber die Rosen sind drin. :DWollte dich auch noch fragen, wie hoch das Geranium wird und welche Farbe es hat. Danke für Dein Kaffeeangebot, klingt gut, wenn ich auch was anderes trinken darf, Kaffee mag ich nicht. ;)Die Frage ist nur wann mal Zeit ist. Aber irgendwann wird sich schon mal was ergeben, vielleicht im August, wenn ich Urlaub habe.So, jetzt erst mal Schluß, habe schon wieder die Frühstückspause überzogen. :-[GrußLinda
Raphaela

Re:Treffen der Rosisten im Norden 30.06./01.07.07

Raphaela » Antwort #464 am:

Alfredt vielleicht schafft ihr´s ja zum Rosenmarkt Ende Oktober nochmal herzukommen. Bis dahin könnten die Stecklinge dann schon angewurzelt sein :)
Antworten