
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 181426 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
@dicentra: wir haben uns die entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. aber es ist so: whiskas ist die katze meines freundes, er hat sie seit 8 jahren. cedric (mein kater) habe ich seit 14 jahren und milou seit 2 1/2, aus dem tierheim. cedric und milou vertragen sich so lala, nicht wirklich gut, aber sie dulden sich gegenseitig. whiskas und cedric vertragen sich erstaunlicherweise sehr gut, sie scheinen sich wirklich zu mögen. damals im tierheim hatten die vorbesitzer auch angegeben, dass sich milou und deren zweitkatze sich nicht vertragen haben. und das merken wir halt auch sehr deutlich - sie möchte einfach keine andere katze neben sich. mit uns ist sie wunderbar - sehr verschmust, schnurrt nur, maunzt, man kann sie stundenlang kraulen.. aber halt andere katzen.. *seufz*
daher denken wir, dass es für sie am besten ist - meine mutter kennt sie (meine mama nimmt meine katzen immer in urlaubsbetreuung), mag sie sehr, die wohnung ist auch schön groß und sie wird so betüdelt wie sie es verdient hat.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ach so, da ist noch ein Dritter im Spiel! Dann denke ich, dass Du wirklich die einzige sein wirst, der der Umzug richtig weh tun wird. Eigentlich sind Katzen sehr soziale Tiere - wenn sie es von Beginn an gewöhnt sind. Aber so ein Einzelgänger wird nie in Gesellschaft froh werden. Du hast Glück, dass Deine Mutter Milou nehmen kann und dass sie dort Prinzessin sein darf
. Und das Katzi ist nicht aus der Welt und kann immer noch besucht werden, das tröstet ein bisschen.Wir haben oft überlegt, uns noch eine dritte Katze anzuschaffen, sind aber davon abgekommen, denn unsere Beiden verstehen sich so gut, dass ein Dritter die Harmonie vielleicht eher stören würde. Außerdem hab ich nur zwei Arme, an denen jeweils 6kg + Transportbox hängen können
.LG Dicentra


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ja, so eine Katze hatte ich auch mal, absolut unverträglich mit anderen Katzen, zu Menschen aber lieb u. verschmust. War eine stressige Zeit damals, als wir einen kleine Kater neu dazu genommen haben. Des hat über ein Jahr gedauert, bis es einigermaßen klappte. alte Katze tagsüber drinnen, nachts draußen. Kleiner Kater Nachts drinnen u. tagsüber draußen. Füttern nur getrennt.Trotzdem schade, daß beide nicht mehr leben.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Die Nacht war gut, der Kater hat wie ein Stein geschlafen. Er scheint wirklich ein bißchen krank zu sein. Er ißt immer noch gern, aber nicht mehr so viel wie vor der Milbemax-Tablette.Heute mußte ich zum Kunden, vier Stunden aus dem Haus... der Kater wollte lieber drin bleiben und hat wohl nur geschlafen. Es war ihm völlig egal, daß ich aus dem Haus gegangen bin und ihn allein in diesem geschlossenen Raum gelassen habe... vor einer Woche hätte er noch eine Panikattacke bekommen.Auf dem Rückweg habe ich das streufähige Gold besorgt und anschließend das Katzenklo renoviert.Die Scheißhaufen decke ich jetzt mit Streu zu, das dämpft den Geruch ein wenig. Außerdem lassen sich die Haufen dann besser aus dem Zeug bergen und entsorgen => Plastiktüte => Mülltonne.Das mit dem Zeittraining kann ich wohl vergessen - ich habe heute nicht weniger als vier Haufen entsorgt.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Susanne,bestimmt hat den Kater die Wurmkur ziemlich geschlaucht....es kann ja sein, dass er schon etwas angeschlagen ist in diesem Alter. So harmlos wie es gerne dargestellt wird, ist diese Tablette nicht. Nachdem er nun seine Mitesser los ist, braucht er wohl weniger Futter, trotzdem solltest du es beobachten.Hat ihn eigentlich noch niemand vermißt oder gesucht? (Würde mich sehr wundern, wenn das der Fall wäre
)Letztes Jahr war bei mir so eine armselige Kreatur auf der Durchreise.Zwar war er nicht abgemagert, aber total verrotzt und verhauen.Schnaufte wie eine Dampfwalze.Keine Ahnung wo er herkam, jedenfalls hat er mir zutiefst leid getan und ich habe ihm Fressen gegeben, aufgepeppt mit Traumeel und Grippheel. Was kann man da noch kaputt machen, ohne Anamnese....leider war er nach einigen Tagen verschwunden, glaube aber nicht,dass er sich erholt hat.

Re:Neue Gartentiger 2. Teil
4 x pro Tag größere Haufen ist mir für eine Katze ein bisschen viel. Und zum Thema verfressen und trotzdem keine Gewichtszunahme fällt mir beim alten Kater natürlich Nierenschaden und Hyperthyreose ein. Aber bei so einem Wilden ist wahrscheinlich eine warme Schlafstelle und Futter, das man nicht selbst fangen muss eh schon ein super Angebot.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Der Faucher hat keine "Besitzer". Er ist hier auf dem Hof geboren, in dem Jahr, in dem ich eingezogen bin. Damals hingen im Garten der Vermieterin bis zu zwölf Katzen ab... alles wilde.Nach etwa zwei Jahren hat der Katzenschutzverein die meisten eingefangen und kastriert, seitdem traut der Faucher niemandem mehr.Seine Haufen werden langsam kleiner, er frißt inzwischen auch erheblich weniger. Er liegt ständig in seiner Kiste und pennt, geht überhaupt nicht auf Erkundungstour - was ich eigentlich vermutet hätte - wirkt aber zufrieden.Morgens mache ich die Tür weit auf zum Lüften, dann könnte er problemlos abhauen, will er aber gar nicht.Die neue Katzenstreu ist wirklich gut - man riecht nix mehr.Hat ihn eigentlich noch niemand vermißt oder gesucht?

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Die Klumpen kommen (sofern die Katzen nicht gerade Medikamente bekommen) auf den Kompost, der Rest in die Mülltonne.By the way: Wie entsorgt ihr Cats best? Kompost?
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
ja, trösten tut es ein wenig.. trotzdem tut es sehr weh. das zusammeleben von cedric und milou klappte auch nach einer weile, aber sie haben sich nie so angegiftet wie jetzt die beiden mädchen. andererseits war milou da auch noch über zwei jahre jünger - bei ihr macht das viel aus. wobei mein freund auch vermutet, dass sie älter ist als auf dem "italien-reisepass" angegeben (14 jahre), da sie sich wirklich wie eine alte dame benimmt. schon ein bisschen tüdelig, bequem, sieht nicht mehr gut, ist morgens ein bisschen steif.. ach..Ach so, da ist noch ein Dritter im Spiel! Dann denke ich, dass Du wirklich die einzige sein wirst, der der Umzug richtig weh tun wird. Eigentlich sind Katzen sehr soziale Tiere - wenn sie es von Beginn an gewöhnt sind. Aber so ein Einzelgänger wird nie in Gesellschaft froh werden. Du hast Glück, dass Deine Mutter Milou nehmen kann und dass sie dort Prinzessin sein darf. Und das Katzi ist nicht aus der Welt und kann immer noch besucht werden, das tröstet ein bisschen.Wir haben oft überlegt, uns noch eine dritte Katze anzuschaffen, sind aber davon abgekommen, denn unsere Beiden verstehen sich so gut, dass ein Dritter die Harmonie vielleicht eher stören würde. Außerdem hab ich nur zwei Arme, an denen jeweils 6kg + Transportbox hängen können
.LG Dicentra



Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ich werde nichts dergleichen tun... der Kater ist auf seine Weise immerhin fast vierzehn Jahre alt geworden, dem verderb ich jetzt nicht die Laune mit irgendwelchen Gewaltakten. Der Katzenschutzverein hat damals zum Einfangen Fallen mit Drahtgeflecht verwandt - der Kater hat heute noch eine panische Angst vor Drahtgeflecht.Er scheint mit seinem aktuellen Los doch sehr zufrieden - streßfrei essen, trinken, kacken, schlafen, mehr will er zur Zeit nicht.Jetzt brauchen wir nur noch ein Flohzeug, das ich ihm ins Futter mischen kann, denn anfassen läßt er sich immer noch nicht.vielleicht solltest du daher versuchen, ihn nicht selbst einzufangen und zum tierarzt zu bringen. vielleicht kannst du freunde/nachbarn/?? bitten, dir zu helfen und gehst einfach nur mit, um dem ta die beschwerden/probleme zu schildern. aber halt nicht selbst einfangen, in die kiste stecken, rausholen usw..
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
war auch nur als tipp für den fall der fälle gedacht.. und der tritt manchmal (oder gerade) bei älteren katzen schneller auf, als man denkt. 

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Ich denke nicht, daß ich bei dem Kater Intensivmedizin oder dergleichen angewenden lasse... tatsächlich scheint es ihm schon wieder gut genug zu gehen, um eine kleine Wutattacke gegen mich zu starten. Mir ist die Sahne ausgegangen, also habe ich ihm auf sein Mauen hin normales Feuchtfutter angeboten (er hat auch noch reichlich Trockenfutter da stehen). Erst hat er mich angefaucht und mir dann einen fetten, tiefen Riß in den Arm gehauen. Durch zwei Lagen Kleidung hindurch...Jetzt hole ich mir erstmal eine Tetanus-Impfung ab. Monsieur dürfen heute vorerst draußen bleiben. Man hackt nicht nach dem Arm, der einem das Leben gerettet hat.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Neue Gartentiger 2. Teil


Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Das war schon das zweite Mal, daß er mir eine gewischt hat... und jedesmal mit einem lauten Jaulfauchen. Das erste Mal war, als er noch nicht stubenrein war und ich aus dem Haus mußte... da habe ich ihn sehr, sehr, sehr vorsichtig aus dem Haus komplimentiert, ihm seine Näpfe vor die Tür gestellt und die Tür langsam geschlossen. Er war richtig wütend! Da projizier ich nix, das konnte man sehen... er wollte wieder rein.Ich denke mir, beim zweiten Mal ging es ihm einfach nicht schnell genug, denn gestern abend hatten wir das gleiche Spielchen nochmal. Er positioniert sich immer in Erwartung des dampfenden Napfes (er frißt am liebsten heißes Futter) auf seiner Matte und beobachtet, wie ich mit dem Napf die Treppe runterjongliere. Als ich ihm den Napf hingeschoben habe, hat er mir nochmal eine gewischt.Er ist auch nicht doof... vor ein paar Wochen ist nebenan eine junge Frau mit Kater eingezogen. Inzwischen hat er beide kennengelernt. Als ich ihn gestern vor die Tür strafversetzt habe, ist er rüber und hat dort um Einlaß gebettelt. Er will absolut nicht mehr draußen sein und zeigt das auch ganz deutlich. Zum Beispiel bleibt er, wenn ich die Haustür öffne, stoisch in seiner blauen Wanne sitzen, mit dem Rücken zur Tür... Übrigens sieht er inzwischen auch wieder "gesünder" aus, etwas runder, nicht mehr so verratzt, und die Augen wirken nicht mehr so gigantisch.Ich mache in den nächsten Tagen mal ein paar Fotos.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Gestern hatten wir hier endlich den ersten richtigen Gartentag. Wetter & Termine passten mal zusammen.
Für die Katzen begann der Tag mit einer erfolgreichen Jagd: Dicke Wühlmaus! Brav
Nebenbei wurden die Dosenöffner bei der Arbeit beaufsichtigt: In der Nachbarschaft wird ein Grundstück gerodet, da konnten wir als Selbstabholer bergeweise Häcksel zum Mulchen bekommen. Herrlicher Katzenspielplatz, so zum Rumrollen und reinka.....Abends merkten alle Beteiligten, dass die Kondition im Winter doch arg gelitten hat
Mehr als ein müdes Blinzeln war nicht mehr drin.






Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=